Die Feuerwehr Tamm wurde zu einem PKW Brand in das Industriegebiet Laiern alarmiert.
Noch Während der Anfahrt wurde das Stichwort auf B3 Containerbrand erhöht und die Drehleiter der Feuerwehr Bietigheim-Bissingen hinzu alarmiert. Hingegen der ersten Alarmierung brannte ein Klimacontainer auf einem Werksgelände.
Da das Feuer bereits auf die Gebäudefassade und ein Rolltor übergriff, wurde durch die Einsatzleitung ein weiteres Löschfahrzeug der Feuerwehr Bietigheim-Bissingen nachalarmiert. Mit zwei Rohren im Außenangriff und zwei Rohren im Innenangriff löschte die Feuerwehr den Brand und verhinderte ein Ausbreiten auf weitere Teile des Gebäudes.
Im Anschluss wurde der Container umfangreich demontiert um ein erneutes aufflammen zu verhindern.
Während den Arbeiten wurde parallel der Atemschutzplatz der Feuerwehr Tamm aufgebaut, um die eingesetzten Atemschutzgeräteträger noch vor Ort von der verschmutzten Einsatzkleidung entkleiden zu können.
Fahrzeuge im Einsatz
Feuerwehr Tamm
Feuerwehr Bietigheim-Bissingen
Weitere Einsatzkräfte
Feuerwehr Tamm
Die Freiwilligen Feuerwehren Tamm und Bietigheim-Bissingen rückten am Montag mit insgesamt sechs Fahrzeugen und 37 Einsatzkräften in die Carl-Zeiss-Straße in Tamm aus, nachdem gegen 11:45 Uhr ein Brand auf einem Betriebsgelände gemeldet worden war. Aus bislang unbekannter Ursache hatte ein Kühlcontainer Feuer gefangen, dass im weiteren Verlauf auf ein Gebäude überging. Hierdurch wurden die Außenfassade und ein Tor beschädigt. Die alarmierten Wehrkräfte konnten den Brand löschen. Durch das Feuer entstand ein Sachschaden von rund 300.000 Euro, verletzt wurde niemand. Die Ermittlungen dauern an.
Polizeipräsidium Ludwigsburg