Großbrand eines Geschäftsgebäudes an der Steinhausstr. Mehrere Drehleitern im Einsatz, die Feuerwehr Hagen wurde um 18:30 zu einem Brand in einem Geschäftsgebäude alarmiert. Die erst eintreffenden Kräfte fanden das Gebäude bereits im Vollbrand vor. Umliegende Gebäude und ein Flüssiggastank wurden sofort mit einer Riegelstellung geschützt, über mehrere Wenderohre und Werfer, sowie Strahlrohre wurde ein massiver Löschangriff eingeleitet. Drei Personen wurden vom Rettungsdienst versorgt, zwei kamen in ein Krankenhaus.
Eingesetzt waren beide Züge der Berufsfeuerwehr sowie mehrere Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr.
Folgebericht zum Brandeinsatz „Centershop“ in Boele:
Der Einsatz hat die Feuerwehr Hagen noch lange beschäftigt, das letzte Fahrzeug verließ die Einsatzstelle am Folgetag gegen 18:00 Uhr. Insgesamt waren wir mit über 100 Einsatzkräften und 40 Fahrzeugen im Einsatz. Die Nachlöscharbeiten waren umständlich, da Teile des Daches und der Hallenkonstruktion eingestürzt sind. Der Einsatz unseres Flexifoam-Systems war erfolgreich, so konnten wir über die Drehleiter eine Schaumschicht aufbringen. Fazit, großer Materialeinsatz, keine Einsatzkraft verletzt, jetzt heißt es aufräumen. Zahlreiche Meter Schlauch müssen gereinigt und geprüft werden, gleiches gilt für unsere Atemschutzgeräte. Die Atemluftflaschen werden wieder gefüllt und unsere Schaummittelvorräte ergänzt. Nach dem Einsatz ist vor dem Einsatz.
Feuerwehr Hagen
Am Freitagabend (17.11.2023) brannte die Filiale eines Discounters in Boele aus bislang ungeklärter Ursache vollständig aus. Gegen 18.30 Uhr gingen bei den Leitstellen der Hagener Feuerwehr und Polizei zahlreiche Meldungen über den Brand des Gebäudes an der Schwerter Straße / Steinhausstraße ein. Dem aktuellen Stand der Ermittlungen zufolge wurde eine Kundin des Discounters auf den Brand eines Kissens aufmerksam und informierte eine Mitarbeiterin. Da sich das Feuer schnell ausbreitete, gelang es der Frau nicht mehr, dieses eigenständig zu löschen. Alle Kunden und Mitarbeiter verließen das Gebäude umgehend. Zwei Mitarbeiterinnen wurden leicht verletzt und mit dem Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus gebracht. Angrenzende Wohnhäuser wurden evakuiert. Die Löscharbeiten dauern an. Polizei und Feuerwehr Hagen sind mit zahlreichen Einsatzkräften vor Ort. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Polizei Hagen