banner

30.04.2024 15:33

Elmshorn Pinneberg

Schleswig-Holstein

Keller nach Feuer mit Schaum geflutet

Mehrere Notrufteilnehmer meldeten am Dienstagnachmittag eine starke Rauchentwicklung aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses. Die alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehr Elmshorn bekämpften das Feuer unter schwerem Atemschutz. Eine Person wurde leicht verletzt.

Dunkler, schwarzer Rauch stieg bei dem Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Elmshorn unter der Einsatzleitung von Zugführer Jörg Eggers aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses mit zwei Treppenaufgängen. Baulich sind die Treppenaufgänge voneinander getrennt, durch Kabelschächte und Ähnliches konnte sich der Rauch jedoch auf beide Einheiten ausbreiten, die Treppenaufgänge waren dadurch ebenfalls verraucht. Die Bewohner des Hauses wurden zunächst aufgefordert in ihren Wohnungen zu verbleiben, bis das Feuer unter Kontrolle gebracht wurde.

Für die Brandbekämpfung wurden acht Atemschutztrupps mit jeweils zwei Einsatzkräften eingesetzt. Sie kontrollierten den gesamten Kellerbereich und führten eine Brandbekämpfung im Innenangriff mit einem handgeführten Strahlrohr durch. Umfangreich gestalteten sich dabei die Nachlöscharbeiten, für die im unübersichtlichen Keller diverser Hausrat kontrolliert, abgelöscht und zum Teil aus dem Keller geborgen werden musste.

Nach der Brandbekämpfung wurden unter anderem die Treppenaufgänge mit einem Be- und Entlüftungsgerät entraucht. Durch den Rettungsdienst musste ein Bewohner anschließend vor Ort untersucht und behandelt werden, nachdem dieser Rauchgase eingeatmet hat. Ein Transport ins Krankenhaus war nicht erforderlich.

Um alle Brandnester im Keller restlos abzulöschen, wurde der betroffene Bereich mit Löschschaum geflutet. Damit wurden die Nester erstickt und ein Wiederaufflammen sollte verhindert werden.

Nach dem Wiederherstellen der Einsatzbereitschaft endete der Einsatz der 45 Kräfte der Feuerwehr Elmshorn nach etwa vier Stunden. Die Polizei übernahm bereits vor Ort die Ermittlung zur Schadenshöhe und zur Brandursache.

Kräfte:

FF Elmshorn: 45 mit 12 Fahrzeugen KFV Pinneberg: Pressesprecher mit PKW Rettungsdienst: 2 mit RTW Polizei: 4 mit 2 FuStW Weitere: Energieversorger Einsatzleiter: Jörg Eggers, Zugführer FF Elmshorn

Kreisfeuerwehrverband Pinneberg

banner

Weitere Berichte zu diesem Einsatz:

Kellerbrand in Elmshorn: Kripo ermittelt in alle Richtungen | SHZ

Brandstiftung beim Feuer in einem Mehrfamilienhaus im Elmshorner Falkenweg am 30. April kann nicht ausgeschlossen werden. Zeugen gesucht.

shz.de

Feuerwehr löscht Kellerbrand in Mehrfamilienhaus am Elmshorner Falkenweg | SHZ

Die Leitstelle erreichten gleich mehrere Notrufe. Verletzt wurde im Elmshorner Falkenweg niemand.

shz.de

Feuerwehr irrt bei Brand durch Kellerräume: Einsatz in Elmshorn dauert vier Stunden

Nach den unübersichtlichen Löscharbeiten in einem Elmshorner Mehrfamilienhaus werden von der Polizei nun dringend Zeugen gesucht.


Weitere Berichte Links) zu diesem Einsatz hinzufügen

banner


zurück zur Einsatzliste der Einsatzberichte auf www.FEUERWEHR.de


© 1996-2019 www.FEUERWEHR.de, Dipl.-Ing.(FH) Jürgen Mayer