banner

28.03.2025 15:34

Dresden Innere Altstadt

Sachsen

Balkonbrand breitet sich rasch aus

Die Feuerwehr Dresden wurde am heutigen Nachmittag zu einem ausgedehnten Balkonbrand in der Dresdner Innenstadt alarmiert. Aus noch ungeklärter Ursache geriet ein Balkon in der 5. Etage eines Wohngebäudes in Brand. Der Balkon befindet sich in einem Innenhof. Bereits auf der Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung zu sehen, die in Richtung der Centrum-Galerie zog. Der Einsatzleiter bildete mehrere Einsatzabschnitte: Ein Trupp unter Atemschutz verschaffte sich Zugang zur betroffenen Wohnung, während im Innenhof eine Drehleiter in Stellung gebracht wurde. Vom Korb der Drehleiter aus wurde der Brand im Außenangriff bekämpft. Glücklicherweise wurden keine Personen in der betroffenen Wohnung angetroffen. Der Brand ist mittlerweile gelöscht, jedoch konnte ein Übergreifen von Flammen und Rauch auf die Wohnung aufgrund der raschen Brandausbreitung nicht verhindert werden. Die Wohnung ist unbewohnbar. Derzeit laufen Belüftungsmaßnahmen sowie Kontrollen der angrenzenden Wohneinheiten. Zudem werden Restlöscharbeiten durchgeführt, um verborgene Glutnester zu identifizieren und ein erneutes Aufflammen des Brandes zu verhindern. Die Polizei ist vor Ort und hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Im Einsatz befinden sich 40 Einsatzkräfte der Feuer- und Rettungswachen Albertstadt, Übigau, Löbtau und Altstadt. Im Umfeld der Kreuzkirche, der Pfarrgasse und des Dr.-Külz-Rings kommt es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.

Feuerwehr Dresden


Weitere Berichte Links) zu diesem Einsatz hinzufügen

banner


zurück zur Einsatzliste der Einsatzberichte auf www.FEUERWEHR.de


© 1996-2019 www.FEUERWEHR.de, Dipl.-Ing.(FH) Jürgen Mayer