banner

09.04.2025 16:00

Stadland Wesermarsch

Niedersachsen

Großbrand auf landwirtschaftlichem Anwesen

Über den Notruf der Feuerwehr wurde am Mittwoch, 09. April 2025, gegen 16:00 Uhr, ein Dachstuhlbrand auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in der Kötermoorer Straße in Stadland gemeldet.

Nach dem Eingang des Notrufs durch eine 40-jährige Bewohnerin des Anwesens rückten die Feuerwehren aus dem Umkreis des Brandortes mit einem Großaufgebot aus. Insgesamt waren so rund 100 Einsatzkräfte aus Brake, Frieschenmoor, Reitland, Rodenkirchen, Schwei, Schweiburg, Seefeld, sowie die Drohnengruppe der Kreisfeuerwehr des Landkreises mit den Löscharbeiten beschäftigt. Trotz des schnellen Eingreifens konnte das vollständige Ausbrennen des Wohnhauses mitsamt den angrenzenden Stallungen nicht verhindert werden. Es konnten aber zumindest alle Kühe (ca. 30) aus dem angrenzenden Stall gerettet werden. Die 40-Jährige, ihr 43-jähriger Ehemann und der 15-jährige Sohn blieben ebenfalls unverletzt.

Die Löscharbeiten der Feuerwehren waren um 20:15 Uhr noch nicht abgeschlossen. Angaben zur Brandursache und der Höhe des entstandenen Schadens sind noch nicht möglich. Entsprechende Ermittlungen sind aber aufgenommen, der Brandort für diese Zwecke beschlagnahmt.

Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch

banner

Weitere Berichte zu diesem Einsatz:

Gro´brand auf Bauernhof: Kühe vor den Flammen gerettet

Auf einem Bauernhof in Kötermoor in der Gemeinde Stadland ist ein Gro�brand ausgebrochen. Das Wohnhaus und ein Stallgebäude, in dem sich Kühe befanden, wurden zerstört.

Feuerwehr rettet 30 Kühe vor verheerendem Brand auf Bauernhof in Stadland

Auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in der Kötermoorer Straße in Stadland ist es am Mittwochnachmittag zu einem verheerenden Brand gekommen.

nord24

Feuerwehr rettet Kühe aus brennendem Stall und kämpft gegen starken Wind


Weitere Berichte Links) zu diesem Einsatz hinzufügen

banner


zurück zur Einsatzliste der Einsatzberichte auf www.FEUERWEHR.de


© 1996-2019 www.FEUERWEHR.de, Dipl.-Ing.(FH) Jürgen Mayer