banner

15.04.2025 15:10

Gelnhausen Main-Kinzig-Kreis

Hessen

Lastkraftwagen brannte: Fahrer kam mit Verletzungen in Krankenhaus

Am Dienstag, den 15.04.2025 wurden wir um 15:01 Uhr zu einem LKW Brand auf die Bundesautobahn 66 alarmiert. Bei Eintreffen stand das Fahrzeug auf der Autobahnabfahrt Gelnhausen-West bereits in Vollbrand.

Zwei Trupps unter Atemschutz begannen sofort mit der Brandbekämpfung, während ein anderer Trupp ausgelaufene Betriebsmittel aufnahm. Nach circa 2 Stunden konnten wir den Einsatz beenden.

Im Einsatz waren:

  • Löschgruppenfahrzeug – LF 10
  • Pulvertanklöschfahrzeug – PTLF 4000
  • Rüstwagen mit Verkehrssicherungsanhänger – RW mit VSA
  • Gerätewagen Logistik – GW- L
  • Kommandowagen – Kdow
  • Kleinlastkraftwagen – KLKW
  • Feuerwehr Gelnhausen Mitte
  • Feuerwehr Wächtersbach 
  • Polizei
  • Rettungsdienst 

Feuerwehr Gelnhausen


Am Dienstagnachmittag kam es gegen 15.10 Uhr auf der Autobahn 66 in Fahrtrichtung Frankfurt, im Bereich der Anschlussstelle Gelnhausen-West, zum Brand eines Lastkraftwagens, wobei sich der Fahrer Verletzungen an den Unterarmen zuzog. Er kam zur weiteren medizinischen Untersuchung in ein Krankenhaus.

Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand. Wieso der Lastkraftwagen, der Baustellenabsperrungen geladen hatte, in Brand geriet, steht bislang nicht fest.

Während der laufenden Einsatzmaßnahmen von Polizei, der Feuerwehr und des Rettungsdienstes blieb die Anschlussstelle Gelnhausen-West in Richtung Hanau zeitweise voll gesperrt. Gegen 16.30 Uhr war die Anschlussstelle wieder für den Verkehr freigegeben.

Polizeipräsidium Südosthessen

banner

Weitere Berichte zu diesem Einsatz:

Gelnhausen: Lastwagen auf Westspange in Vollbrand

In der Autobahnabfahrt Gelnhausen-West hat am Dienstagnachmittag ein Lastwagen Feuer gefangen. Die Feuerwehr war mit einem größeren Aufgebot im Einsatz, ein Insasse wurde verletzt.

Gelnhäuser Neue Zeitung

Einsatzbericht

Feuerwehr Gelnhausen


Weitere Berichte Links) zu diesem Einsatz hinzufügen


zurück zur Einsatzliste der Einsatzberichte auf www.FEUERWEHR.de


© 1996-2019 www.FEUERWEHR.de, Dipl.-Ing.(FH) Jürgen Mayer