banner

28.04.2025 08:00

Bocholt Industriegebiet Schlavenhorst Borken

Nordrhein-Westfalen

Gefahrguteinsatz mit zunächst unbekannter Flüssigkeit

Die Feuerwehr Bocholt wurde heute um 08:00 Uhr zu einer Spedition im Bocholter Industriegebiet Schlavenhorst gerufen. Vor Ort trat aus einem mit verschiedenen Gefahrgütern beladenem LKW eine zunächst unbekannte Flüssigkeit aus. Durch die Feuerwehr wurde der Bereich zunächst weiträumig abgesperrt, der Brandschutz sichergestellt und das austretende Gefahrgut mit speziellem Bindemittel aufgefangen. Im weiteren Einsatzverlauf wurde der LKW unter spezieller Chemikalienschutzbekleidung durch Feuerwehreinsatzkräfte zum Teil entladen bis ein beschädigtes Fass mit einer brennbaren Flüssigkeit als Auslöser für den Gefahrgutaustritt eindeutig identifiziert werden konnte. Dieses wurde abgedichtet, sodass kein weiteres Gefahrgut in die Umwelt gelangen konnte. Zur Erkundung wurde neben den Einsatzkräften die Drohne der Feuerwehr Bocholt eingesetzt. Ebenfalls unterstützten Einsatzkräfte der Feuerwehr Rhede die Feuerwehr Bocholt mit ausgebildeten Einsatzkräften zum Tragen von Chemikalienschutzanzügen. Der Grundschutz wurde durch weitere Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr für die Dauer der Einsatzmaßnahmen sichergestellt. Der Einsatz war nach ca. drei Stunden beendet. Die Feuerwehr Bocholt sowie der Rettungsdienst waren mit 12 Fahrzeugen und 50 Einsatzkräften für drei Stunden im Einsatz

Feuerwehr Bocholt


Weitere Berichte Links) zu diesem Einsatz hinzufügen

banner


zurück zur Einsatzliste der Einsatzberichte auf www.FEUERWEHR.de


© 1996-2019 www.FEUERWEHR.de, Dipl.-Ing.(FH) Jürgen Mayer