banner

09.05.2025 06:30

Deggingen Göppingen

Baden-Württemberg

Akku fängt Feuer und löst Heckenbrand aus

Ein Hausbewohner merkte, dass sein Fahrrad-Akku began zu rauchen und brennen. Daraufhin warf er diesen aus dem Fenster, wobei der brennende Akku eine Thuja-Hecke in Brand setzte. Noch bevor die alarmierte Feuerwehr Deggingen eintraf, konnte der Bewohner die Flammen weitestgehend selbst löschen. Maßnahmen:

- Ablöschen und kontrollieren des betroffenen Bereichs
- Der Akku wurde durch die Feuerwehr in ein Wasserbad gelegt zum kühlen.

Fahrzeuge:

MTW1 - 1/19
HLF 20 - 1/46
LF 10 - 2/42
Polizeistreife

Feuerwehr Deggingen


Gegen 6.30 Uhr entdeckte ein Zeuge den qualmenden Fahrrad-Akku in einem Wohnhaus in der Adalbert-Stifter-Straße. Der Akku lag ohne Stromversorgung in einem Zimmer eines Bewohners im ersten OG. Geistesgegenwärtig nahm der Zeuge den Akku und warf ihn aus dem Fenster. Das Batterieteil landete im Garten. Dort kam es zu einer kleinen Explosion und durch Funkenflug geriet eine Thuja-Hecke in Brand. Die Feuerwehr Deggingen rückte aus und konnte ein Übergreifen der Flammen auf eine Garage auf dem Nachbargrundstück verhindern. Allerdings wurde die Fassade der Garage durch die Hitzeeinwirkung in Mitleidenschaft gezogen. Die Polizei geht von einem Schaden an der Außenwand in Höhe von rund 1.000 Euro aus. Warum der Akku zu qualmen begann, ist noch unklar. Personen kamen nicht zu Schaden.

Polizeipräsidium Ulm


Weitere Berichte Links) zu diesem Einsatz hinzufügen

banner


zurück zur Einsatzliste der Einsatzberichte auf www.FEUERWEHR.de


© 1996-2019 www.FEUERWEHR.de, Dipl.-Ing.(FH) Jürgen Mayer