Nach dem Brand eines Radladers am Abend des 14.07.2025 in der Straße Zum Bahnhof in der Schweriner Paulsstadt haben die Ermittlungen der Kriminalpolizei zu zwei tatverdächtigen Jugendlichen geführt.
Im Zuge umfangreicher Ermittlungsmaßnahmen konnte der Tatverdacht gegen die beiden 17-jährigen in Schwerin wohnenden Beschuldigten erhärtet werden. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Schwerin erließ das Amtsgericht Schwerin am 17.07.2025 Haftbefehl gegen die beiden Jugendlichen und ordnete den Vollzug an.
Die Ermittlungen wegen des Verdachts der vorsätzlichen Brandstiftung dauern weiterhin an.
Am späten Montagabend rückten Einsatzkräfte zu einem Brand eines Radladers in der Schweriner Innenstadt aus. Der Vorfall ereignete sich gegen 22:55 Uhr in der Nähe des Mecklenburgischen Eisenbahn- und Technikmuseums im Stadtteil Paulsstadt in der Straße Zum Bahnhof.
Mehrere Hinweisgeber hatten zuvor einige laute Knallgeräusche wahrgenommen und in der Folge Rauch an besagter Örtlichkeit aufsteigen sehen. Nach näherer Begutachtung des Ereignisortes stellten sie das brennende Baustellenfahrzeug fest und wählten den Notruf. Die eingesetzte Berufsfeuerwehr Schwerin löschte den aus bislang ungeklärter Ursache entstandenen Brand. Der Radlader wurde durch das Feuer komplett zerstört. Der Gesamtschaden beläuft sich auf circa 35 000 Euro. Personen wurden nicht verletzt.
Die Kriminalpolizei Schwerin hat die Ermittlungen wegen des Verdachts der vorsätzlichen Brandstiftung aufgenommen.
Polizeipräsidium Rostock