banner

22.08.2025 10:30

Mucheln Plön

Schleswig-Holstein

Transportdrohne setzt Acker in Brand

Freitagvormittag stürzte eine Transportdrohne bei Mucheln auf einen Acker, woraufhin dieser in Brand geriet. Die Feuerwehr hatte das Feuer schnell unter Kontrolle. Personen kamen nicht zu Schaden.

Nach derzeitigem Ermittlungsstand dürfte die Drohne gegen 10:30 Uhr bei einer erforderlich gewordenen Sicherheitslandung eine Stromleitung touchiert haben, nachdem sie während der Landung offenbar von einer Windböe erfasst wurde. Durch den daraus resultierenden Absturz geriet der Acker in Brand. Das Feuer breitete sich auf eine Fläche von etwa 1500 Quadratmetern aus. Mehrere Freiwillige Feuerwehren waren eingesetzt und hatten das Feuer rasch unter Kontrolle, so dass gegen 11:20 Uhr "Feuer aus" gemeldet wurde. Zum Zeitpunkt des Absturzes hielten sich in dem Bereich keine Menschen auf, so dass niemand verletzt wurde.

Bei der Drohne handelt es sich um eine Transportdrohne für medizinische Proben. Zum Zeitpunkt des Absturzes hatte das Flugobjekt keine Fracht geladen. Modelle dieser Art sind seit Anfang des Jahres zwischen Kliniken im Kreis Plön und dem Kreis Stormarn im Einsatz. Zu Zwischenfällen kam es bislang nicht. Die Luftfahrtbehörde erhielt Kenntnis.

Polizeidirektion Kiel

banner

Weitere Berichte zu diesem Einsatz:

Krankenhausdrohne kracht bei Mucheln in Stromleitung und löst Flächenbrand aus

Eine Drohne ist bei Mucheln in eine Stromleitung geflogen. Es handelt sich um eine Krankenhaus-Transportdrohne, die nach Angaben des Betreibers auf einem Testflug unterwegs war. Der Absturz setzte ein Feld in Brand, in 900 Haushalten fiel der Strom a

KN – Kieler Nachrichten

Flächenbrand nach Drohnen-Absturz

Eine Drohne ist bei Mucheln im Kreis Plön auf einen Acker gestürzt, woraufhin dieser in Brand geriet.

ndr.de

Pilot saß in Kroatien: Drohne kracht im Kreis Plön gegen Stromleitung und löst Flächenbrand aus

Bei einem Testflug einer Transportdrohne südlich von Selent hat es am Freitag einen Zusammenstoß mit einer Stromleitung gegeben. Dadurch entstand ein Flächenbrand. Verletzt wurde niemand.

ndr.de

Nach Drohnen-Absturz: Asklepios will Flugtransporte ausweiten

Der Unfall einer Drohne erregte im August großes Aufsehen. Asklepios transportiert damit Laborproben von Selent nach Bad Oldesloe. Die Bilanz der Luft-Taxis fällt trotz des Unglücks positiv aus. Demnächst soll es eine zweite Fluglinie nach Hamburg-Ha

LN - Lübecker Nachrichten


Weitere Berichte Links) zu diesem Einsatz hinzufügen

banner


zurück zur Einsatzliste der Einsatzberichte auf www.FEUERWEHR.de


© 1996-2019 www.FEUERWEHR.de, Dipl.-Ing.(FH) Jürgen Mayer