Eine Person nach Großfeuer vermisst [ Einsatzbericht / Pinneberg ]

banner

22.09.2025 22:57

Pinneberg Pinneberg

Schleswig-Holstein

Eine Person nach Großfeuer vermisst

Bei einem Großfeuer in Pinneberg sind am späten Montagabend drei Menschen zum Teil lebensgefährlich verletzt worden. Eine weitere Person wird noch in der Brandruine vermutet. Die Löscharbeiten und die Suche nach der Person dauern aktuell an.

Bei der vermissten Person soll es sich um ein 9 Jahre altes Mädchen handeln. Sie lebte zusammen mit ihren Eltern und ihrem Bruder in einer Wohnung im ersten Obergeschoss und dem Dachgeschoss des Zweifamilienhauses. Während sich ihr Vater (42), ihre Mutter (40) und ihr Bruder (14) auch dank der Hilfe von Nachbarn noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr in Sicherheit bringen konnten, muss aktuell davon ausgegangen werden, dass sich das Kind noch in der Brandruine befindet.

Die Eltern und der Bruder der Vermissten wurden bei dem Brand zum Teil lebensgefährlich verletzt und in umliegende Krankenhäuser eingeliefert.

Eine 76 Jahre alte Bewohnerin einer Wohnung im Erdgeschoss konnte sich unverletzt ins Freie retten.

Als die ersten Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Pinneberg wenige Minuten nach dem Alarm um 22:57 Uhr an der Einsatzstelle eintrafen, schlugen bereits offene Flammen aus den Fenstern des ersten Obergeschosses sowie aus dem Dachbereich. Ein Innenangriff unter schwerem Atemschutz im Wohnbereich der Familie musste aufgrund der massiven Brandausbreitung bereit zu Beginn abgebrochen werden.

Einsatzleiter Florian Judzinsky ließ sofort das Stichwort auf FEU 2 anpassen und im weiteren Verlauf die Freiwillige Feuerwehr Elmshorn mit einer Drehleiter und die Freiwillige Feuerwehr Rellingen mit Atemschutzgeräteträgern nachalarmieren.

Gleichzeitig war ein Großaufgebot von Rettungsdienst und DRK vor Ort. Auch ein Rettungshubschrauber aus Rendsburg landete auf der Kreuzung Westring und Elmshorner Straße.

Über mehrere handgeführte Strahlrohre sowie über die Drehleitern aus Pinneberg und Elmshorn wurden die Flammen von außen bekämpft.

Die Drehleiterbesatzung aus Elmshorn war direkt aus Uetersen nach Pinneberg geeilt, nachdem sie in Uetersen bereits bei der Bekämpfung eines Dachstuhlbrandes geholfen hatte.

Das Feuer fand in den hölzernen Decken und Wänden des Hauses reichlich Nahrung. Daher kann auch aktuell das Gebäude noch nicht zur weiteren Absuche betreten werden. Ein Fachberater des THW Elmshorn sowie die Bergungsgruppe des Technischen Hilfswerks aus Pinneberg sind angefordert, um die Feuerwehr bei der Suche nach der Vermissten zu unterstützen.

Aktuell soll die Suche nach dem jetzt erfolgten Abschluss der Brandbekämpfungsmaßnahmen aber erst heute Vormittag fortgesetzt werden.

In der Spitze waren mehr als 120 Helfer von Feuerwehr, Rettungsdienst, DRK, THW, Polizei und die Besatzung des Rettungshubschraubers im Einsatz.

Aufgrund der belastenden Einsatzsituation sind zudem Notfallseelsorger zur Betreuung der Angehörigen und der Einsatzkräfte alarmiert worden. Darüber hinaus war Kreiswehrführer Stefan Mohr an die Einsatzstelle gekommen.

Zur Brandursache und der Schadenshöhe können von Seiten der Feuerwehr keine Angaben gemacht werden.

Update:

Nach Abschluss der Brandbekämpfung in den frühen Morgenstunden und Unterbrechung der Absuche in dem Gebäude nach der vermissten Person, hatte die Freiwillige Feuerwehr Kummerfeld die Brandwache übernommen und bis in den Morgen hinein Glutnester abgelöscht.

Die Feuerwehr hat ihre Tätigkeit mittlerweile beendet und die Einsatzstelle an die Kriminalpolizei übergeben. Aktuell ist nur die Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Pinneberg vor Ort, um die Ermittler der Kriminalpolizei in ihrer Arbeit zu unterstützen.

Kreisfeuerwehrverband Pinneberg

banner

Weitere Berichte zu diesem Einsatz:

Großfeuer in Pinneberg: Einsatzkräfte finden Leichnam in Brandruine

In Pinneberg bricht in der Nacht ein Brand aus, mehrere Menschen erleiden Rauchvergiftungen. Am morgen danach die Erkenntnis: Ein Kind ist gestorben.

shz.de

Feuer-Tragödie in Pinneberg: Familie findet dank Spenden und Hilfe neues Zuhause

Nach dem verheerenden Brand in Pinneberg zieht eine betroffene Familie dank Spenden und Hilfsaktionen in eine neue Wohnung.

shz.de

Tödliches Feuer-Drama in Pinneberg: Polizei schließt Ermittlungen ab

Bei dem tragischen Brand kommt neun Jahre altes Kind ums Leben. Was die Kripo in dem völlig zerstörten Haus herausgefunden hat.

Warum starb Isabella (9)? Brandermittler begutachten Haus nach Feuer-Drama

Isabella lag schlafend in ihrem Kinderzimmer im Dachgeschoss, als das Feuer in dem Zweifamilienhaus in Pinneberg ausbrach. Die Neunjährige hatte keine

MOPO

VIDEO | Leichenfund nach Brand in Zweifamilienhaus in Pinneberg - SAT.1 REGIONAL

Bei den Suchmaßnahmen nach einem Großbrand in einem Zweifamilienhaus in Pinneberg (Schleswig-Holstein) haben Einsatzkräfte einen Leichnam gefunden. Ob es sich dabei um das vermisste neunjährige Mädchen handelt, ist noch unklar. Auch zur Todesursache

SAT.1 REGIONAL

NDR Info: Nach Brand in Pinneberg: Einsatzkräfte bergen Leichnam - hier anschauen

Eine 9-Jährige wurde seit dem Brand im Wohnhaus vermisst. Die Polizei vermutet, dass es sich bei der Leiche um das Mädchen handelt.

NDR Info: Nach Brand in Pinneberg: Einsatzkräfte finden Leichnam - hier anschauen

Bei dem Brand konnten drei Personen gerettet werden. Die Polizei vermutet, dass der Leichnam ein vermisstes neunjähriges Mädchen ist.

Schleswig-Holstein Magazin: Nach tödlichem Brand: Spendenaufruf für Familie in Pinneberg - hier anschauen

Zwei Tage nach dem Brand in einem Zwei-Familienhaus haben Freunde und Anwohnende bei einer Spendenaktion bereits Zehntausende Euro gesammelt.

Eine Person stirbt bei Wohnhausbrand in Pinneberg

Stundenlang war die Feuerwehr in der Elmshorner Straße im Einsatz. Drei weitere Menschen wurden bei dem Feuer verletzt.

ndr.de


Weitere Berichte Links) zu diesem Einsatz hinzufügen

banner


zurück zur Einsatzliste der Einsatzberichte auf www.FEUERWEHR.de


© 1996-2019 www.FEUERWEHR.de, Dipl.-Ing.(FH) Jürgen Mayer