Großtierrettung - sechs Jungrinder aus Güllegrube befreit [ Einsatzbericht / Kirchhatten ]

banner

30.09.2025 07:30

Kirchhatten Oldenburg

Niedersachsen

Großtierrettung - sechs Jungrinder aus Güllegrube befreit

Am Dienstagmorgen kam es gegen 7.30 Uhr in Kirchhatten im Schmeder Weg zu einem aufwändigen Feuerwehreinsatz. Sechs Jungrinder waren durch eingestürzte Betonspaltenböden in eine Güllegrube geraten, die sich unter einem Stall befand.

Erste Meldungen gingen zunächst von vier betroffenen Tieren aus. Vor Ort stellte der Einsatzleiter jedoch fest, dass insgesamt sechs Jungrinder in der Grube standen. Um den Tieren helfen zu können, wurden die eingestürzten Betonspaltenböden entfernt und die Gülle durch den Landwirt schrittweise abgepumpt. Ohne diese Maßnahme wäre eine Rettung kaum möglich gewesen, da die Tiere bis zum Hals in der Gülle standen.

Die Feuerwehr Neerstedt, die im Landkreis Oldenburg speziell für die Großtierrettung ausgebildet und zertifiziert ist, wurde im weiteren Verlauf hinzugezogen. Einsatzkräfte rüsteten sich mit Atemschutzgeräten und Schutzanzügen aus, da von der Gülle und den darin entstehenden Gasen erhebliche Gefahren für Menschen ausgehen.

Mit Unterstützung von Mitarbeitern des Hofes und einem hinzugezogenen Tierarzt konnten die Tiere schließlich nach rund zweieinhalb Stunden aus der misslichen Lage befreit werden. Hierzu wurden Bandschlingen unter den Tieren durchgezogen und angebracht, sodass diese mit einem Teleskoplader vorsichtig aus der Grube gehoben werden konnten. Im Anschluss wurden die Jungrinder mit Wasser abgespritzt und durch den Tierarzt untersucht. Alle sechs Tiere überstanden den Sturz und die Rettung unbeschadet und waren wenige Minuten später schon wieder am toben.

Pressesprecher Jannik Stiller von der Kreisfeuerwehr Oldenburg erklärt: "Nur durch das professionelle Zusammenspiel aller Einsatzkräfte konnte der Einsatz erfolgreich abgeschlossen werden. Durch die Spezialausbildung und die Zertifizierung der Feuerwehr Neerstedt im Bereich der Großtierrettung war es möglich, die Tiere zu retten. Es zeigt sich einmal mehr, wie wichtig intensive Ausbildung und regelmäßige Schulungen sind, um im Einsatzfall schnell und sicher handeln zu können."

Die Feuerwehr hebt die gute Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden des Hofes hervor, die mit ihrem Fachwissen maßgeblich zum Einsatzerfolg beitrugen.

Kreisfeuerwehr Oldenburg

banner

Weitere Berichte zu diesem Einsatz:

Boden eingestürzt: Sechs junge Rinder in Kirchhatten aus Güllegrube gerettet

Sechs Jungrinder stürzen in Kirchhatten durch eingestürzte Stallböden in eine Güllegrube – Feuerwehr rettet mit Spezialausbildung unter Atemschutz.

dk-online.de

Sechs Jungrinder stürzen durch eingebrochenen Stallboden in Güllegrube

nonstopnews

Stallboden bricht weg! Feuerwehr rettet Rinder aus Güllegrube in #Kirchhatten

Mehr Folgen von RTL Nord auf RTL+ https://plus.rtl.de/video-tv/shows/rtl-nord-hb-nds-903587Mehr Videos auf https://www.rtlnord.de

YouTube

Rinder stürzen durch Boden in Güllegrube - so gelang einer Spezialeinheit der Feuerwehr die Rettung

Die Tiere sind durch den eingestürzten Boden in die Güllegrube unter dem Stall gefallen. Die Feuerwehr hat sie herausgeholt.

ndr.de


Weitere Berichte Links) zu diesem Einsatz hinzufügen

banner


zurück zur Einsatzliste der Einsatzberichte auf www.FEUERWEHR.de


© 1996-2019 www.FEUERWEHR.de, Dipl.-Ing.(FH) Jürgen Mayer