Feuerwehr-Forum


News


Einsätze


Feuerwehr-Markt


Fahrzeug-Markt


BOS-Firmendatenbank


News aus der Industrie


TV-Tipps


Jobbörse


p

Datenschutzerklärung Impressum


Warnmeldungen
Entwarnung: Rauchentwicklung im Wohngebiet - Birkenallee Ecke Nordweg in Leegebruch
Dies ist die Entwarnung zur Warnung "Rauchentwicklung im Wohngebiet - Birkenallee Ecke Nordweg in Leegebruch" vom 15.04.2025 05:17:32 gesendet durch LS Nordost, BB (DEU, BB, Eberswalde). Die Warnung ist aufgehoben.
Im Wohngebiet kommt es zu einer Rauchentwicklung durch einen Gebäudebrand.
Halten Sie Türen und Fenster geschlossen. Schalten Sie Klima- und Lüftungsanlagen aus.
15.04.2025 05:52

Geruchsbelästigung durch Brandrauch - Hadamar - Niederweyer
Durch ein Brandereignis in Hadamar - Niederweyer kommt es zu einer Geruchsbelästigung durch Brandrauch.
Bitte lassen Sie Türen und Fenster geschlossen.
Von Anrufen bei der 112 bitten wir abzusehen.
BBK-ISC-001 BBK-ISC-087 shortCode:BBK-ISC-001
15.04.2025 03:57

Anhaltend hohe Waldbrandgefahr im Landkreis Rosenheim - Landkreis Rosenheim
Der Landkreis Rosenheim informiert:
Aufgrund der anhaltend hohen Waldbrandgefahr (derzeit Stufe 3 von 5) und der bereits aufgetretenen Brände in den letzten Tagen, bitten wir die Bevölkerung entsprechende Vorsicht walten zu lassen.
Landratsamt Rosenheim, Sachgebiet Öffentliche Sicherheit und Ordnung
08031/392-0
BBK-ISC-091 BBK-ISC-090 BBK-ISC-092 shortCode:BBK-ISC-089
14.04.2025 11:30

Beeinträchtigung der Trinkwasserqualität - Gemeindebereich Theisseil - Lkr. Neustadt/WN
Die Störungen im Wasserleitungssystem wurden repariert. Wasser steht wieder in allen Ortsteilen zur Verfügung. Die Abkochanordnung des Gesundheitsamtes gilt bis auf Widerruf weiter. Wasser-Analysen werden am 14. April 2025 genommen. Wenn das Ergebnis der Wasser-Analyse vorliegt, entscheidet das Gesundheitsamt mit dem Wasseranalyse-Ergebnis über die etwaige Aufhebung der Abkochanordnung. Hier ist voraussichtlich frühestens am Donnerstag, 17. April 2025 zu rechnen. Sie erhalten weiter Informationen über den Infokanal der Gemeinde Theisseil.
AUS SICHERHEITSGRÜNDEN GILT DIE ABKOCHORDNUNG FÜR DAS GESAMTE GEMEINDEGEBIET THEISSEIL!
Wir sind bemüht, den normalen Wasserversorgungsstandard so schnell wie möglich wiederherzustellen. Sie erhalten weiter Information über den Infokanal.
Integrierte Leitstelle Oberpfalz-Nord
112
Bitte halten Sie sich an folgende Regeln: 1. Wasser darf für den menschlichen Gebrauch und Genuss n
14.04.2025 10:18

Eingeschränkte Trinkwasserversorgung - Brensbach, Wersau, Nieder-Kainsbach, Stierbach, Höllerbach, Affhöllerbach
Aufgrund einer Unterbrechung der Förderung des Trinkwassers des Hauptbrunnens in Brensbach und Nieder-Kainsbach muss der Trinkwasserverbrauch auf das nötigste Maß beschränkt werden.
Gemeindeverwaltung Brensbach
Ezyer Str. 5, 64395 Brensbach
06161/8090
Gehen Sie mit dem Trinkwasser bis zur Entwarnung sparsam um. Die Reserve für den Brandschutz ist ges
11.04.2025 13:16

Betrieb Infotelefon im Rahmen des Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest - Landkreis Groß-Gerau
Das Infotelefon des Kreises Groß-Gerau ist Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 06152 / 98984000 erreichbar.
Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau
0615298984000
Behördliche Absperrmaßnahmen sind zu beachten.
04.09.2024 15:50

Betrieb Infotelefon im Rahmen des Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest - Stadt Darmstadt
Zentrale Leitstelle Stadt Darmstadt meldet: Das Infotelefon der Stadt Darmstadt ist ab sofort täglich von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 06151 / 115 erreichbar.
Das Infotelefon der Stadt Darmstadt ist ab sofort täglich von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 06151 / 115 erreichbar.
06151 / 115
Melden Sie Funde von toten Wildschweinen der Veterinärbehörde (Mail an: asp@darmstadt.de). In den R
23.07.2024 14:28


p

Datenschutzerklärung

Impressum

Feuerwehr Zeulenroda

Gestohlener Außenbordmotor gefunden

Am 24. Januar 2025 wurde aus einer Garage der Stadtverwaltung in Zeulenroda, Ernst Thälmann Allee / Eckarts Brauerei, der Außenbordmotor eines dort abgestellten Feuerwehrbootes gestohlen. Am Samstag meldeten Zeugen der Polizei, dass dieser Motor in der Nähe des Segelclubs in Quingenberg am Ufer der Talsperre aufgefunden wurde. Der Außenbordmotor der Marke Quicksilver 2-Stroke mit 5 PS wurde an die Stützpunktfeuerwehr Zeulenroda zurückgegeben.

[ ... ]

Detmold

Bei Einsatzfahrt: Feuerwehrwagen zu spät bemerkt

Am Freitagabend gegen 18:15 Uhr befand sich ein Rüstwagen der Detmolder Feuerwehr auf einer Einsatzfahrt. Als der Feuerwehrwagen die Kreuzung Nordstraße / Lemgoer Straße mit Signalhorn und Blaulicht passierte, hielt ein 54-jähriger Horn-Bad Meinberger vor der ihm grün zeigenden Ampel an, um der Feuerwehr den Vorrang zu gewähren.

[ ... ]
banner

Obrigheim

Brand in Kernkraftwerk - Keine Gefahr für die Bevölkerung

Bei Arbeiten im Kernkraftwerk Obrigheim kam es am Donnerstagmorgen zu einem Brand. Vermutlich aufgrund von Funkenflug fing ein Filter der Umluftanlage gegen 10:20 Uhr Feuer. Durch die Feuerwehr Obrigheim konnten die Flammen schnell gelöscht werden. Der Sachschaden wird auf circa 5.000 Euro geschätzt. Am Bauwerk entstand keinerlei Schaden. Eine Gefahr für die Bevölkerung bestand zu keiner Zeit.

[ ... ]

Bevölkerungsschutz

Zivil und Militär kooperieren beim Schutz gegen Gefahrstoffe

Am 3. April 2025 unterzeichneten BBK-Präsident Ralph Tiesler für das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (kurz: BBK) und Oberst Stephan Saalow, Kommandeur des ABC-Abwehrkommando der Bundeswehr (kurz: ABCAbwKdoBw), im BBK in Bonn eine Kooperationsvereinbarung. Für die künftige Zusammenarbeit bedeutet dies neue Arbeitsformate und die Intensivierung von CBRN-Schutz-Ausbildungsangeboten und -inhalten. (CBRN = Chemisch, Biologisch, Radioaktiv, Nuklear)

[ ... ]

Geestland/Bad Bederkesa

Fahrer eines Feuerwehrfahrzeuges muss aufgrund von Gegenverkehr ausweichen - Verursacher flüchtet

Am gestrigen Donnerstag (03.04.2025 kam es gegen 17:40 Uhr auf der Ankeloher Straße in Bad Bederkesa zu einem Verkehrsunfall, bei welchem ein 21-jähriger Geestländer mit einem Feuerwehrfahrzeug (LKW) von der Fahrbahn abkam und hier mit einem Baum kollidierte. Dem jungen Mann war zuvor ein bislang unbekannter Fahrzeugführer eines Kleinwagens entgegenkommen, welcher sehr mittag gefahren sein soll, sodass er ausweichen musste und von der Fahrbahn abkam. Durch den Unfall wurde glücklicherweise niemand verletzt. 

[ ... ]

Heilbronn-Biberach

Mann entwendet Feuerwehrfahrzeug - Polizei stoppt Tatverdächtigen nach Verfolgung

Ein 28-jähriger Mann entwendete am Freitagvormittag ein Einsatzfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Heilbronn-Biberach und wurde schließlich nach einer Verfolgungsfahrt von der Polizei gestoppt.

Der Vorfall ereignete sich, als das unverschlossene Feuerwehrfahrzeug gegen 10:20 Uhr mit steckendem Schlüssel kurzfristig vor dem Feuerwehrhaus in Biberach abgestellt war.

[ ... ]

Bergisch Gladbach Gronau

Feuerwehr rettet zwei Kinder bei Hochhausbrand

Die Feuer- und Rettungsleitstelle des Rheinisch-Bergischen Kreises wurde am Mittwochmorgen um 7:38 Uhr über Rauch auf einem Balkon im 6. Obergeschoss des Wohnparks Gronau informiert. Aufgrund mehrerer Notrufe wurden zahlreiche Einsatzkräfte gemäß der entsprechenden Vorplanung für solche Objekte an die Einsatzstelle alarmiert.

Bereits auf der Anfahrt konnte die starke Rauchentwicklung aus dem zur Mülheimer Straße gerichteten Balkon gesichtet werden. Bei Eintreffen der Feuerwehr zündete der Brandrauch durch und der Balkon und die dazugehörige Wohnung standen in Vollbrand. Die Flammen schlugen außen bis ins 8. Obergeschoss.

[ ... ]

Sülzenbrücken (Ilm-Kreis)

Einbruch in Feuerwehrgerätehaus

Im Zeitraum von Samstag, 22.03.2025 bis Freitag, 28.03.2025 verschafften sich ein oder mehrere Unbekannte gewaltsam Zutritt zum Feuerwehrgerätehaus in der Ortslage Sülzenbrücken.

Entwendet wurden nach ersten Erkenntnissen ein Beamer sowie hochwertige Werkzeuge im Gesamtwert von ca. 1.200 Euro. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 500 Euro geschätzt.

Hinweise nimmt die PI Arnstadt-Ilmenau (Tel. 03677 601 124) unter Angabe der Hinweisnummer 0080749/2025 entgegen.

[ ... ]

Zur Zukunftsfähigkeit des Zivil- und Katastrophenschutzes

„Wir müssen Feuerwehren und Katastrophenschutz schnellstmöglich technisch ertüchtigen“

Der Deutsche Feuerwehrverband plädiert in einem jüngst veröffentlichten Positionspapier angesichts der Herausforderungen im Zivil- und Katastrophenschutz für eine umfangreiche Neuausstattung der heimischen Feuerwehren.

Hierzu sagt Dr. Tobias Ehrhard, Geschäftsführer des Branchenverbandes VDMA Feuerwehrtechnik:

[ ... ]

Mit Blaulicht unterwegs

Feuerwehrfahrzeug stößt auf Einsatzfahrt in Karlsruhe mit Auto zusammen

Am Donnerstagnachmittag sind in Karlsruhe ein Feuerwehrfahrzeug und ein Auto zusammengestoßen. Die Feuerwehr war auf dem Weg zu einem Einsatz.

[ ... ]

Deutscher Feuerwehrverband stimmt Gesetzesentwurf des Bundesjustizministeriums zu

Gewalt gegen Einsatzkräfte muss härter bestraft werden

Feuerwehr-Forum

Falschparker blockiert Feuerwehr: Brandopfer stirbt - fahrlässige Tötung?

Notstromversorgungskapazität der Feuerwehren, war: These: Die Strom...

Mit purer Zerstörungswut?: Unbekannte demolieren Einsatzfahrzeug der DLRG in Berlin-Reinickendorf

Gema bei Veranstaltungen

Neue Feuerwehrverordnung (FwVO) in Niedersachsen veröffentlicht

Feuerwehr-Markt

B: Universallöschfahrzeug 8x4/4
B: Iveco - Eurocargo 130E24 Camiva / Metz EPAS 30 DLK Drehleiter
B: Dräger PSS 90 Lungenautomat - Normaldruck mit 1500 mm langen Schlauch
B: Abdeckung für Dräger PSS 90-Normaldrucklungenautomaten
B: Pintsch Bamag Rundumkennleuchte LED-DS
B: Duracell Procell MN1500 Mignon Batterie (AA), Packung mit 100 Stück
B: Set Vollhartmetall-Fräser (Türöffnung) beschichtet für eine höhere Standzeit
B: Primedic HeartSave AED Wandkasten (Auch für Modelle anderer Hersteller geeignet!)

Einsätze
Mülltonnenbrand droht auf ein Gebäude überzugreifen [ Bremerhaven ]

Mehrfamilienhaus in Vollbrand [ Porta Westfalica ]

Wohnhaus-/Dachstuhlbrand in Vennebeck [ Porta Westfalica ]

Fahrzeugbrand in voller Ausdehnung [ Detmold ]

Verpuffung auf Campingplatz - Ausleuchten einer Landefläche für zwei Rettungshubschrauber [ Sonsbeck ]

Brand auf Campingplatz, Großeinsatz für Berufs- und Freiwillige Feuerwehr [ Hagen ]

Feuer auf Balkon eines Mehrfamilienhauses [ Dortmund ]

Verletzte Personen nach Verkehrsunfall [ Bergheim ]

Scheune auf Pferdehof in Blumenthal abgebrannt [ Blumenthal ]

Schilfbrand [ Konstanz ]

Vegetationsbrand, Verkehrsunfall, Feuer in einer Garage - drei Einsätze innerhalb von 30 Minuten! [ Celle ]

Brandeinsatz bei der Firma RCS [ Werne ]

Dachstuhlbrand [ Bad Bramstedt ]

Reizgasaustritt im Miniaturwunderland [ Hamburg ]

Rauchmelder und aufmerksamer Bewohner verhindern Schlimmeres [ Arnsberg ]

Kinderfinger bleibt stecken [ München ]

Gebäudebrand [ Landau ]

Flächenbrand am Europaradweg [ Kranenburg ]

Brennende Riedballen gelöscht [ Reichenau ]

Zweimaliger Chlorgasalarm auf der Insel Grafenwerth [ Bad Honnef ]