Feuerwehr-Forum


News


Einsätze


Feuerwehr-Markt


Fahrzeug-Markt


BOS-Firmendatenbank


News aus der Industrie


TV-Tipps


Jobbörse


p

Datenschutzerklärung Impressum


Warnmeldungen
Entwarnung: Ausfall Stromversorgung in Neuss - Neuss
Dies ist die Entwarnung zur Warnung "Ausfall Stromversorgung in Neuss - Neuss" vom 12.05.2025 20:04:41 gesendet durch LS Rhein-Kreis Neuss (DEU, NW, Neuss). Die Warnung ist aufgehoben.
Update 19:40 Uhr
Stromausfall nach Brand.
Der Brand im Umspannwerk Memeler Straße ist gelöscht, verletzt wurde niemand. In Teilen der Innenstadt, Gnadental und dem Stadionviertel besteht weiterhin Stromausfall. Laut Westnetz wird die Stromversorgung in den nächsten 3 Stunden schrittweise wieder hergestellt.
Hinweis:
-Notruf funktioniert- Bitte nur bei echten Notfällen wählen.
-Mobilfunk funktioniert- helft gefährdeten Personen.
-Achtung im Straßenverkehr- Ampeln können ausfallen.
Der Stab für außergewöhnliche Ereignisse ist aktiv, weitere Kräfte stehen bereit.
Wir informieren euch weiter.
Leitstelle Rhein-Kreis Neuss Hammfelddamm 1 - 5 41460 Neuss
12.05.2025 21:26

Waldbrand - gemeindefreies Gebiet Tennenloher Forst, Bereich Heuweg
Der Waldbrand im Tennenloher Forst auf Höhe des Wildpferdegeheges besteht weiterhin mit Brand und Rauchgeruch.
Die Einsatzkräfte haben den Brand unter Kontrolle. Die Löscharbeiten werden allerdings noch einige Zeit andauern.
Bei Bedarf Fenster und Türen geschlossen halten.
Bitte meiden Sie das Einsatzgebiet - insbesondere den Bereich zwischen Grenzweg (Höhe OBI-Kreisverkehr) und dem Wildpferdgehege. In diesem Bereich besteht eine erhebliche Gefahr durch Brandrauch und ggf. umstürzende Bäume. Bitte beeinträchtigen Sie die Löscharbeiten nicht und meiden Sie den Bereich weiträumig!
Leitstelle Nürnberg
09.05.2025 22:37

Afrikanische Schweinepest im Landkreis Groß-Gerau - Landkreis Groß-Gerau
Informationen über die Afrikanische Schweinepest im Landkreis Groß-Gerau finden Sie unter www.kreisgg.de
Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau
06152 989-0
BBK-ISC-131 shortCode:BBK-ISC-011
17.04.2025 12:52

Betrieb Infotelefon im Rahmen des Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest - Stadt Darmstadt
Zentrale Leitstelle Stadt Darmstadt meldet: Das Infotelefon der Stadt Darmstadt ist ab sofort täglich von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 06151 / 115 erreichbar.
Das Infotelefon der Stadt Darmstadt ist ab sofort täglich von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 06151 / 115 erreichbar.
06151 / 115
Melden Sie Funde von toten Wildschweinen der Veterinärbehörde (Mail an: asp@darmstadt.de). In den R
23.07.2024 14:28


p

Datenschutzerklärung

Impressum

Neumünster

Neue Möglichkeiten im Rettungsdienst: Start eines Telenotarztsystems

Die Rettungsdienste der kreisfreien Städte Flensburg, Kiel, Lübeck und Neumünster sowie in den Kreisen Herzogtum Lauenburg, Ostholstein, Plön und Stormarn stellen ihrem Rettungsfachpersonal eine neue ärztliche Einsatzfunktion zur Verfügung: In diesen Teilen Schleswig-Holsteins startet am 5. Mai 2025 die Einsatzbereitschaft eines Telenotarztes (TNA) und vier Rettungswagen werden pro Kreis und kreisfreier Stadt mit der neuen Technik ausgestattet.

[ ... ]

Heidelberg-Kirchheim

Einbruch in Gerätehaus der Feuerwehr

In der Nacht von Sonntag auf Montag brachen bislang unbekannte Täter in ein Feuerwehrgerätehaus im Stadtteil Kirchheim ein, entwendeten einen geringen Bargeldbetrag und flüchteten anschließend in unbekannte Richtung.

[ ... ]
banner

Essen

Oldtimer verunfallt und geht in Flammen auf - eine verletzte Person Bleicherode

Am Mittwochabend, dem 30. April 2025, gingen ab 18:43 Uhr mehrere Notrufe bei der Leitstelle der Feuerwehr Essen ein, bei denen die Anrufenden von einem Verkehrsunfall auf der Burggrafenstraße im Essener Südostviertel berichteten. Ein historischer Pick-up war von der Straße abgekommen, gegen einen Verkehrzeichenmasten gefahren und anschließend in Flammen aufgegangen.

[ ... ]

Feuerwehr-Oldtimer

Sachbeschädigung an einem Fahrzeug des Feuerwehrmuseums Hermeskeil

In der Nacht von Freitag, den 25.04.2025, gegen 21:00 Uhr auf Samstag, den 26.05.2025, gegen 10:30 Uhr beschädigten bislang unbekannte Täter ein altes Feuerwehrfahrzeug des Feuerwehrmuseums Hermeskeil. Das Fahrzeug war im rückwärtigen Bereich des Museums "Am Neuen Markt 1" in Hermeskeil geparkt (Parkplatz Amtsgericht Hermeskeil). 

[ ... ]

Sicher zu Einsatzstellen im Wald

Neue „Fahrübungsstrecke Forst“ für die Feuerwehren im Landkreis Bad Dürkheim

Wenn es im Wald brennt, ist Schnelligkeit gefragt: Möglichst früh sollte ein Feuer gelöscht werden, damit es sich gar nicht erst ausbreiten kann. Dafür sind oft mehrere Fahrzeuge und Einsatzkräfte im Einsatz – auch solche, die möglicherweise mit dem unwegsamen Gelände im Wald weniger vertraut sind.

[ ... ]

Henstedt Ulzburg

Feuer zerstört Wohnhaus

Ein weiterer Großeinsatz beschäftigte am Freitagnachmittag, dem 25.04.2025 die Gemeindefeuerwehr Henstedt-Ulzburg.

Gegen 14:00 Uhr gingen bei der Kooperativen Regionalleitstelle West in Elmshorn die ersten Notrufe ein. Gemeldet wurde in der Pommernstraße in Henstedt-Ulzburg eine starke Rauchentwicklung im Obergeschoss eines Einfamilienhauses.

[ ... ]

Goch

Großbrand verursacht hohen Sachschaden

Gestern Nachmittag ist in einer Gewerbehalle am Tichelweg in Goch ein Feuer ausgebrochen. Der Grund dafür ist noch unklar. Insgesamt brannte es auf einer Fläche von rund 850 qm. Zwei Feuerwehrleute verletzten sich leicht. Die Löscharbeiten dauerten rund 4,5 Stunden, 121 Feuerwehrkräfte waren im Einsatz. Die Polizei geht davon aus, dass Sachschaden im siebenstelligen Bereich entstanden ist. Der Brandort wurde beschlagnahmt, die Ermittlungen zur Brandursache laufen.

[ ... ]

Wörth am Rhein

Feuerwehrauto nach Einsatz mit Steinen beworfen

Am Montagabend gegen 21:20 Uhr wurde der Polizei zunächst ein brennender Mülleimer im Bereich Mozartstraße in Wörth am Rhein gemeldet. Der Mülleimer geriet aus bislang ungeklärter Ursache in Brand und konnte durch die Feuerwehr abgelöscht werden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet. 

Im Nachgang zu den Löscharbeiten wurden Fahrzeuge der Feuerwehr beim Befahren der Mozartstraße von einer Brücke aus, durch bislang unbekannte Personen bespuckt und mit Steinen beworfen.

[ ... ]

Altenburg

Diebstahl einer Gastherme

Im Rahmen einer Mitteilung am 20.04.2025 gegen 14:10 Uhr über mutmaßlichen Gasgeruch auf dem Markt in Altenburg, erfolgte der Einsatz der Feuerwehr sowie Polizei.

Die Feuerwehr konnte das Leck lokalisieren und abdichten. Im Rahmen der Prüfung stellte sich heraus, dass unbekannte Täter eine Gastherme von einer intakten Leitung durchtrennt und entwendet hatten. Die Diebstahlshandlung führte zum Gasaustritt. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.

[ ... ]

Erfurt

Liebhaberstück geht in Flammen auf

Ein 37jähriger Weimarer musste am Nachmittag des 19.04.2025 mit ansehen, wie sein liebevoll restaurierter Oldtimer in Flammen aufging. Nach kurzer Überführung des über 50 Jahre alten VW T2 Camper zu seiner Garage in Erfurt, widmete sich der Eigentümer der Fahrzeugpflege. Als er das Gefährt später aus der Garage fuhr, ging dieses, vermutlich aufgrund eines technischen Defekts im Motorraum, in Flammen auf. Die alarmierte Feuerwehr konnte das Fahrzeug löschen, jedoch wurde das Sammlerobjekt durch den Brand zerstört. Der Sachschaden wird durch den Eigentümer auf ca. 60.000 Euro beziffert. Der ideelle Wert ist jedoch unbezahlbar.

[ ... ]

Deutscher Feuerwehrverband stimmt Gesetzesentwurf des Bundesjustizministeriums zu

Gewalt gegen Einsatzkräfte muss härter bestraft werden

Feuerwehr-Forum

Waldbrandsaison 2024

These: Die Stromversorgung ist DIE Achillesferse unserer Gesellschaft

Massive Störung im Digitalfunk - anscheinend nahezu bundesweit

Lithium-Ionen-Akkus

Streit wegen Farbe der Stuttgarter Feuerwehrautos

Feuerwehr-Markt

B: TLF 16/25 MAN LE 14.224
B: HLF 20 Allrad MAN ME 14.285 Schlingmann/QUADRA VA mit Dachwerfer ( 2005 )
B: TLF 4000 ATEGO 1828 Aufbau Ziegler
B: Lukas R410 E2 Akku Rettungszylinder NEU
B: Anhänger Barthau zGG 1,3t
B: MAS AUER Maskenbrille für 3S Masken
B: Ficht Boot - Luftschrauben Gleitboot Propeller Airboat Sumpfboot Eisrettung Feuerwehr Wasserwacht
B: Iveco - Eurocargo 120E225Doka Koffer mobile Werkstatt LBW Dachträger Wohnmobil Dif.-Sperre

Einsätze
Wohnungsbrand fordert eine Tote [ Gelsenkirchen ]

Akku fängt Feuer und löst Heckenbrand aus [ Deggingen ]

Havariertes Ruderboot auf dem Rhein [ Bonn ]

PKW brennt auf Autobahn [ Waldalgesheim ]

Verkehrsunfall - Eine leicht verletzte Person [ Bottrop ]

PKW-Brand in der Nacht - Feuerwehr verhindert Ausbreitung auf Carport [ Schenefeld ]

Feuer in Mehrfamilienhaus, Personen vom Balkon gerettet [ Bremen ]

Zwei Einsätze kurz nacheinander - Verkehrsunfall und brennender Mülleimer [ Detmold ]

Stromausfall in Teilen Hiddesens - Feuerwehr richtet Leuchtturm ein [ Detmold ]

14-Jährige stürzt acht Meter in die Tiefe [ Bergkamen ]

Verkehrsunfall mit lebensbedrohlichen Verletzungen fordert Feuerwehr und Rettungsdienst [ Datteln ]

Gasleck bei Bauarbeiten: 16 Bewohner evakuiert [ Neumünster ]

Feuer in einem Innenhof [ Goch ]

Kein Brand, aber massiver Verwesungsgeruch - Feuerwehr-Einsatz in Wohnhaus [ Ennepetal ]

Brand eines Teleskopladers [ Prüm ]

Zwei Personen nach Gasaustritt in Wohnung verstorben [ Höxter ]

Rauchentwicklung in Wohnhaus [ Murrhardt ]

Verkehrsunfall, Kleinbrand und Pkw-Brand am Dienstag und in der Nacht zu Mittwoch [ Wetter (Ruhr) ]

Schwerer Verkehrsunfall auf der A17 - eine Person verstorben, mehrere teils schwer verletzt [ Dresden ]

Großbrand an Baumarkt [ Moers ]