Feuerwehr-Forum


News


Einsätze


Feuerwehr-Markt


Fahrzeug-Markt


BOS-Firmendatenbank


News aus der Industrie


TV-Tipps


Jobbörse



Datenschutzerklärung
Impressum
Warnmeldungen
| | Entwarnung: Geruchsbelästigung - Altena, im Bereich der Burg Altena | | Dies ist die Entwarnung zur Warnung "Geruchsbelästigung - Altena, im Bereich der Burg Altena" vom 03.04.2025 16:59:33 gesendet durch LS Märkischer Kreis (DEU, NW, Altena). Die Warnung ist aufgehoben. Im Bereich der Ftitz-Thomee-Str. (Kluser Berg) kommt es aufgrund eines Waldbrandes zu eine Rauch und Geruchsbelästigung | Schließen Sie Fenster und Türen, schalten Sie Klimaanlagen aus. Bitte blockieren sie nicht den No | 03.04.2025 21:12 |
| | Entwarnung: Rauchgase in Bereich Bergisch Gladbach, Kürten, Overath und Lindlar - Lindlar im Umkreis der Ortsteile Schmitzhöhe, Hohkeppel, Ebbinghausen | | Dies ist die Entwarnung zur Warnung "Rauchgase in Bereich Bergisch Gladbach, Kürten, Overath und Lindlar - Lindlar im Umkreis der Ortsteile Schmitzhöhe, Hohkeppel, Ebbinghausen" vom 03.04.2025 18:20:37 gesendet durch LS Oberbergischer Kreis (DEU, NW, Marienheide). Die Warnung ist aufgehoben. Es folgt eine wichtige Information der Leitstelle Rheinisch Bergischer Kreis In Overath, Bergisch Gladbach, Kürten und Teilen der Gemeinde Lindlar kommt es durch einen Waldbrand zu Geruchsbelästigung und Rauchniederschlag. Bitte begeben Sie sich im betroffenen Bereich sofort in geschlossene Räume. Schließen Sie vorsorglich Fenster und Türen und schalten Sie Klima- und Lüftungsanlagen ab. Lassen Sie das Radio eingeschaltet und achten Sie auf Durchsagen. Informieren Sie bei Bedarf Ihre Nachbarn. Halten Sie die Notrufnummern von Feuerwehr und Polizei für Notrufe frei. | BBK-ISC-001 BBK-ISC-087 shortCode:BBK-ISC-001 | 03.04.2025 21:07 |
| | Entwarnung: Rauchgase in Bereich Bergisch Gladbach, Kürten und Overath - Overath kürten und Bergisch Gladbach | | Dies ist die Entwarnung zur Warnung "Rauchgase in Bereich Bergisch Gladbach, Kürten und Overath - Overath kürten und Bergisch Gladbach" vom 03.04.2025 17:46:02 gesendet durch LS Rheinisch-Bergischer Kreis (DEU, NW, Bergisch Gladbach). Die Warnung ist aufgehoben. Es folgt eine wichtige Information der Leitstelle Rhein Bergischer Kreis In/Im Overath, Bergisch Gladbach und Kürten kommt es durch einen Waldbrand zu Geruchsbelästigung und Rauchniederschlag. Bitte begeben Sie sich im betroffenen Bereich sofort in geschlossene Räume. Schließen Sie vorsorglich Fenster und Türen und schalten Sie Klima- und Lüftungsanlagen ab. Lassen Sie das Radio eingeschaltet und achten Sie auf Durchsagen. Informieren Sie bei Bedarf Ihre Nachbarn. Halten Sie die Notrufnummern von Feuerwehr und Polizei für Notrufe frei. | BBK-ISC-001 BBK-ISC-087 shortCode:BBK-ISC-001 | 03.04.2025 20:59 |
| | Entwarnung: Stromausfall - Stadt Bedburg | | Dies ist die Entwarnung zur Warnung "Stromausfall - Stadt Bedburg" vom 03.04.2025 19:50:34 gesendet durch LS Rhein-Erft-Kreis (DEU, NW, Kerpen). Die Warnung ist aufgehoben. Es folgt eine wichtige Information der Feuerwehr Stadt Bedburg In der Stadt Bedburg Ortsteile Kaster/Königshoven, Pütz, Kirchherten ist der Strom ausgefallen und in Teilen das Telefonnetz ohne Funktion. Die zuständigen Behörden sind informiert. Im Notfall erreichen Sie Feuerwehr und Polizei an ihren Standorten. Lassen Sie Ihr (Auto-)Radio
eingeschaltet. Informieren Sie Ihre Nachbarn und leisten Sie bei Bedarf Hilfe. Halten Sie die Notrufnummern von Feuerwehr und Polizei für Notrufe frei. | BBK-ISC-010 BBK-ISC-097 BBK-ISC-017 BBK-ISC-095 shortCode:BBK-ISC-011 | 03.04.2025 20:28 |
| | Entwarnung: Geruchsbelästigungen durch Großbrand - Landkreis München | | Dies ist die Entwarnung zur Warnung "Geruchsbelästigungen durch Großbrand - Landkreis München" vom 03.04.2025 11:30:35 gesendet durch FEZ München vS/E, Kreis (DEU, BY). Die Warnung ist aufgehoben. Im nord-westlichen Teil des Landkreises München ist wegen einen Großbrandes im Landkreis Erding stellenweise mit Geruchsbelästigungen zu rechnen. | BBK-ISC-082 shortCode:BBK-ISC-082 | 03.04.2025 19:53 |
| | Entwarnung: Ausbreitung Rauchwolke durch Großbrand - Landkreis Erding | | Dies ist die Entwarnung zur Warnung "Ausbreitung Rauchwolke durch Großbrand - Landkreis Erding" vom 03.04.2025 10:19:25 gesendet durch LS Erding vS/E, Kreis (DEU, BY). Die Warnung ist aufgehoben. ENTWARNUNG Im Nord-Westlichen Landkreis Erding, insbesondere im Bereich des Flughafen Münchens, ist stellenweise mit Geruchsbelästigung durch einen Großbrand zu rechnen. Bitte beachten Sie die Handlungsempfehlungen. | Schließen Sie Fenster und Türen und schalten Sie Lüftungen und Klimaanlagen ab. | 03.04.2025 18:14 |
| | Entwarnung: Geruchsbelästigung durch Leckage an Gasleitung - Usingen | | Dies ist die Entwarnung zur Warnung "Geruchsbelästigung durch Leckage an Gasleitung - Usingen" vom 03.04.2025 15:18:27 gesendet durch LS Hochtaunus vS/E, Kreis (DEU, HE, Bad Homburg). Die Warnung ist aufgehoben. Zurzeit ist eine Geruchsbelästigung im Bereich Usingen - Bahnhofstraße wahrnehmbar. Nach derzeit vorliegenden Informationen kann eine Gesundheitsgefährdung ausgeschlossen werden. Informieren Sie auch Ihre Nachbarn. Blockieren sie nicht den Notruf von Feuerwehr und Polizei durch Nachfragen. | ? Bleiben Sie im Gebäude und warten Sie auf Anweisungen
? Informieren Sie ihre Nachbarn
? Schließen | 03.04.2025 16:35 |
| | Technische Probleme an einer Windenergieanlage - Bereich Mühlenberg OL Strocken/Galllschütz | | Durch einen technisches Problem an einer Windenergieanlage ist der genannte Bereich zu umfahren bzw. zu meiden. Einsatzkräfte arbeiten an der Störungsbeseitigung. | BBK-ISC-001 BBK-ISC-004 BBK-ISC-009 BBK-ISC-016 shortCode:BBK-ISC-011 | 30.03.2025 20:12 |
| | Betrieb Infotelefon im Rahmen des Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest - Landkreis Groß-Gerau | | Das Infotelefon des Kreises Groß-Gerau ist Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 06152 / 98984000 erreichbar. | Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau 0615298984000 | Behördliche Absperrmaßnahmen sind zu beachten. | 04.09.2024 15:50 |
| | Betrieb Infotelefon im Rahmen des Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest - Stadt Darmstadt | | Zentrale Leitstelle Stadt Darmstadt meldet: Das Infotelefon der Stadt Darmstadt ist ab sofort täglich von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 06151 / 115 erreichbar. | Das Infotelefon der Stadt Darmstadt ist ab sofort täglich von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 06151 / 115 erreichbar. 06151 / 115 | Melden Sie Funde von toten Wildschweinen der Veterinärbehörde (Mail an: asp@darmstadt.de).
In den R | 23.07.2024 14:28 |
|

Datenschutzerklärung
Impressum
| Themengruppe: PersonalienBaden-Württemberg Thomas Egelhaaf wurde am 15. April 2020 von Staatssekretär Wilfried Klenk MdL zum neuen Landesbranddirektor ernannt.
„Mit Thomas Egelhaaf berufen wir einen hochqualifizierten Feuerwehrmann und anerkannte Führungskraft an die Spitze unseres Feuerwehrwesens. Uns ist wichtig, diese herausragende Funktion in der Sicherheitsarchitektur unseres Landes nach dem Ausscheiden unseres bisherigen Landesbranddirektors, Volker Velten, zeitnah wiederzubesetzen“, sagte Staatssekretär Wilfried Klenk MdL.
[ ... ]Baden-Württemberg Thomas Egelhaaf wurde am 15. April 2020 von Staatssekretär Wilfried Klenk MdL zum neuen Landesbranddirektor ernannt.
„Mit Thomas Egelhaaf berufen wir einen hochqualifizierten Feuerwehrmann und anerkannte Führungskraft an die Spitze unseres Feuerwehrwesens. Uns ist wichtig, diese herausragende Funktion in der Sicherheitsarchitektur unseres Landes nach dem Ausscheiden unseres bisherigen Landesbranddirektors, Volker Velten, zeitnah wiederzubesetzen“, sagte Staatssekretär Wilfried Klenk MdL.
[ ... ]
Stuttgart Dr. Georg Belge, der neue Amtsleiter der Branddirektion Stuttgart, wurde heute, am 2. September 2019, im Rahmen einer kleinen Feierstunde auf der Hauptfeuerwache 3 in Stuttgart-Bad Cannstatt standesgemäß von seiner Feuerwehr begrüßt und in sein neues Amt eingeführt. Er tritt die Nachfolge von Dr. Frank Knödler an, der seit 1992 an der Spitze der Feuerwehr Stuttgart stand.
[ ... ]Stuttgart Der Gemeinderat der Landeshauptstadt Stuttgart hat am Donnerstag, 28. März, Dr. Georg Thomas Belge mit 54 von 58 gültigen Stimmen, bei zwei Enthaltungen, zum Leiter der Branddirektion gewählt. Er ist damit Nachfolger von Dr. Frank Knödler, der zum 1. September in den Ruhestand tritt.
[ ... ]Feuerwehr Mettmann Da staunte der Leiter des Sachgebiets Technik, Thomas Müller, nicht schlecht, als plötzlich seine Kollegen morgens mit dem gesamten Löschzug und einem historischen Löschfahrzeug der Feuerwehr Solingen vor der Türe standen. "Ihr seid doch verrückt [...] dafür bin ich aber jetzt nicht angezogen", sagte Thomas Müller lachend. Die Unzulänglichkeit der Kleidung wurde schnell mit einem historischen Feuerwehrhelm und einer entsprechend "alten" Feuerwehrjacke ausgeglichen. Anschließend ging es mit Blaulicht einmal quer durch die Stadt in Richtung Feuer- und Rettungswache.
[ ... ]Deutschlands erste Kreisbrandmeisterin ist zurückgetretenKreisbrandmeisterin Bettina Punin-Koberstein hat darum gebeten, das zwischen ihr und dem Landkreis bestehende Arbeitsverhältnis aufzulösen. Landrat Frank Hämmerle hat dieser Bitte entsprochen.
[ ... ]Personalien Am Nachmittag des 02.09.2016 begrüßte Flughafen-Geschäftsführer Udo Mager und der Direktor der Feuerwehr, Dirk Aschenbrenner, den neuen Wachleiter Thorsten Reckwitz am Dortmund Airport. Er übernimmt die Leitung von 21 hauptamtlichen Mitarbeitern der Feuerwache 7, bestehend aus Beamten der Feuerwehr Dortmund und Mitarbeitern des Flughafens. Die Einheit wird von 40 nebenamtlichen Einsatzkräften aus dem Bodenverkehrsdienst unterstützt.
[ ... ]Deutscher Feuerwehrverband e.V. Die 61. Delegiertenversammlung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) hat in Lippstadt (NRW) den Präsidenten des Landesfeuerwehrverbandes Hessen, Ralf Ackermann, mit großer Mehrheit im Amt des DFV-Vizepräsidenten bestätigt. Ackermann wurde für eine vierte Amtszeit wiedergewählt.
[ ... ]Jugendfeuerwehr Der Bundesjugendleiter der Deutschen Jugendfeuerwehr, Timm Falkowski, sowie Christian Patzelt, einer von drei stellvertretenden Bundesjugendleitern, sind am 26. September 2014 von ihren Ämtern mit sofortiger Wirkung aus persönlichen Gründen zugetreten.
Die Amtsgeschäfte werden bis zur Neuwahl einer Bundesjugendleiterin oder eines Bundesjugendleiters vom ständigen Vertreter Heinrich Scharf aus Bayern fortgeführt.
[ ... ]Auszeichnung mit dem Bundesverdienstkreuz„Dr. Frank Knödler hat mit hohem Sachverstand, Ideenreichtum und großer Motivationsgabe viel bewegt und maßgeblich zur Weiterentwicklung des baden-württembergischen Feuerwehrwesens beigetragen.“ Das sagte Innenminister Reinhold Gall bei der Übergabe des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an den Leiter der Branddirektion Stuttgart und Präsidenten des Landesfeuerwehrverbandes am Freitag, 29. November 2013, in Staufen/Breisgau.
[ ... ]Landesfeuerwehrverband Mecklenburg-VorpommernFeuerwehr-Streit in Rostock | Feuerwehr-Forum

Feuerwehr-Markt

Einsätze

|