Feuerwehr-Forum


News


Einsätze


Feuerwehr-Markt


Fahrzeug-Markt


BOS-Firmendatenbank


News aus der Industrie


TV-Tipps


Jobbörse


p

Datenschutzerklärung Impressum


Warnmeldungen
Rauchgase in Senden Ottmarsbocholt - Senden Ottmarsbocholt
Es folgt eine wichtige Information der Feuerwehr Senden
In Senden im Bereich Ottmarsbocholt kommt es durch einen Brand zu Geruchsbelästigung und Rauchniederschlag. Gesundheitliche Beeinträchtigungen können nicht ausgeschlossen werden.
Bitte begeben Sie sich im betroffenen Bereich sofort in geschlossene Räume. Schließen Sie vorsorglich Fenster und Türen und schalten Sie Klima- und Lüftungsanlagen ab.
Lassen Sie das Radio eingeschaltet und achten Sie auf Durchsagen.
Informieren Sie bei Bedarf Ihre Nachbarn.
Halten Sie die Notrufnummern von Feuerwehr und Polizei für Notrufe frei.
BBK-ISC-001 BBK-ISC-087 BBK-ISC-016 BBK-ISC-009 BBK-ISC-017 shortCode:BBK-ISC-001
28.03.2025 06:48

Betrieb Infotelefon im Rahmen des Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest - Landkreis Groß-Gerau
Das Infotelefon des Kreises Groß-Gerau ist Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 06152 / 98984000 erreichbar.
Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau
0615298984000
Behördliche Absperrmaßnahmen sind zu beachten.
04.09.2024 15:50

Betrieb Infotelefon im Rahmen des Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest - Stadt Darmstadt
Zentrale Leitstelle Stadt Darmstadt meldet: Das Infotelefon der Stadt Darmstadt ist ab sofort täglich von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 06151 / 115 erreichbar.
Das Infotelefon der Stadt Darmstadt ist ab sofort täglich von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 06151 / 115 erreichbar.
06151 / 115
Melden Sie Funde von toten Wildschweinen der Veterinärbehörde (Mail an: asp@darmstadt.de). In den R
23.07.2024 14:28


p

Datenschutzerklärung

Impressum

Mit Blaulicht unterwegs

Feuerwehrfahrzeug stößt auf Einsatzfahrt in Karlsruhe mit Auto zusammen

Am Donnerstagnachmittag sind in Karlsruhe ein Feuerwehrfahrzeug und ein Auto zusammengestoßen. Die Feuerwehr war auf dem Weg zu einem Einsatz.

[ ... ]

Feuerwehrmann ist unheilbar krank

Tausende Spenden für krebskranken Karlsruher

Der 36-jährige Toni Bechtold kämpft ums Überleben. Er will, seine Familie finanziell absichern. Die Unterstützung dafür ist enorm.

Für den 36-jährigen Toni Bechtold ist spätestens seit Juli 2024 nichts mehr so, wie es einmal war. Die Ärzte entdecken einen Tumor, einen sogenannten Klatskintumor, in seiner Leber. Bereits zuvor wurde bei ihm primär sklerosierende Cholangitis (PSC) diagnostiziert.

[ ... ]
banner

Datenschutz

Sicherheitslücke bei Feuerwehr-Verwaltungssoftware?

Offensichtlich wurde in dieser Woche eine Sicherheitslücke in einer Feuerwehr-Verwaltungssoftware entdeckt. Über diese Lücke waren u.A. auch Führerscheinkopien von Feuerwehrangehörigen einsehbar. 

[ ... ]

Festakt zu Doppeljubiläum in Ulm

200 Jahre Conrad Dietrich Magirus & 160 Jahre Magirus

Magirus, der Weltmarktführer bei Feuerwehr-Drehleitern, lädt zu einem Festakt von historischer Bedeutung ein. Am 26. September 2024 wird das Unternehmen nicht nur sein 160-jähriges Bestehen feiern, sondern auch den 200. Geburtstag seines visionären Gründers, Conrad Dietrich Magirus. Die Feierlichkeiten finden in Ulm statt, der Stadt, in der die Erfolgsgeschichte von Magirus begann.

[ ... ]

Deutscher Feuerwehrverband e.V.

Änderung des Strafgesetzbuches erfüllt DFV-Forderungen

„Diese Änderungen entsprechen unseren Forderungen seit der Gewalteskalation der Silvesternacht 2022/23“, ordnet Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), den Beschluss der Bundesregierung zur Änderung des Strafgesetzbuches ein. Die „Stärkung des Schutzes von Vollstreckungsbeamten und Rettungskräften sowie von dem Gemeinwohl dienenden Tätigkeiten“ waren das Ziel des Änderungsgesetzes.

[ ... ]

Gronau (Leine)

Entwendung und unbefugte Ingebrauchnahme eines Einsatzleitwagens der Feuerwehr

In der Nacht vom 03.06.2024 auf den 04.06.2024 verschafft sich ein minderjähriger Gronauer durch ein Fenster Zutritt zum Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Gronau (Leine) in der Gartenstraße. Anschließend entwendet der Beschuldigte einen Einsatzleitwagen der Feuerwehr und fährt mit dem Fahrzeug bis in den Raum Hannover und Salzgitter. Bei seiner Fahrt verursacht der Beschuldigte Sachschaden am Fahrzeug der Feuerwehr. Nach Beendigung der Fahrt stellt der Beschuldigte das Fahrzeug wieder am Feuerwehrhaus in Gronau ab. Gegen den minderjährigen Beschuldigten werden mehrere Strafverfahren eingeleitet.

[ ... ]

Bottrop

Dachstuhlbrand

Am Donnerstagmorgen wurde gegen 05:50 Uhr eine Rauchentwicklung aus dem Dachbereich eines Wohngebäudes auf der Robert-Brenner-Straße gemeldet. Durch die Leitstelle wurden die Kräfte der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr Bottrop Boy alarmiert. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass es sich um einen Dachstuhlbrand handelt.

[ ... ]

Detmold

Brennendes Benzin auf Gartenpool

Am heutigen Abend um 21:18 Uhr wurden die Einheiten Hauptamtlich und Pivitsheide der Feuerwehr Detmold sowie der Rettungsdienst zu einem Einsatz in den Sperlingsweg gerufen. Dort sollte nach ersten Meldungen Benzin auf der Oberfläche eines Gartenpools brennen.

Nach Aussagen eines Bewohners des dortigen Objektes entstanden beim Hantieren mit einem motorbetriebenen Gartengerät Funken, die einen nebenstehenden Benzinkanister entzündeten. Die Bewohner versuchten, das Feuer zu löschen, indem sie den brennenden Kanister mit einer Schaufel in einen Gartenpool warfen. Dabei brannte das Benzin an der Oberfläche des Wassers weiter.

[ ... ]

Morbach

Diebstahl aus dem Umkleideraum der Feuerwehr

Am Sonntag, dem 26.05.2024 veranstaltete die Feuerwehr Morbach ihren jährlichen Tag der offenen Tür und ermöglichte jedem Interessierten einen Einblick in die Tätigkeiten und Räumlichkeiten der Stützpunktfeuerwehr Morbach. Während einer durchgeführten Übung im Zeitraum von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr wurden, durch bislang unbekannte Täter, mehreren teilnehmenden Feuerwehrkameraden zwei Paar private Schuhe und eine Jacke aus dem offenen Umkleideraum entwendet.

[ ... ]

Buchtipp

Lebenswichtiges Know-how für Feuerwehr und THW: Spannungswarner für überflutete Keller & Co. richtig einsetzen!

Im Hochwassereinsatz stellt elektrischer Strom im Wasser eine große Gefahr für Einsatzkräfte dar, insbesondere beim Auspumpen von Kellern. Die Situation kann sich schnell zu einem lebensbedrohlichen Szenario entwickeln.

Doch es gibt eine Lösung, mit der sich dieses Risiko minimieren lässt: Spannungswarner für Überflutungslagen. Professionelles Know-how dafür liefert der Fachwissen-Feuerwehr-Band Einsatz von Spannungswarnern.

[ ... ]

Deutscher Feuerwehrverband stimmt Gesetzesentwurf des Bundesjustizministeriums zu

Gewalt gegen Einsatzkräfte muss härter bestraft werden

Feuerwehr-Forum

TLF 4000 St

SCHMITZ-Feuerwehrtechnik expandiert mit neuem Partnerbetrieb in Rheinland-Pfalz

Umfrage Extremwetter der HFUK-Nord

Amphibienfahrzeug Feuerwehrboot

alte Funkkenner in Schleswig Holstein

Feuerwehr-Markt

B: Umfüllpumpe MAST TUP 3-1,5
B: Antirutschmatte für STAB-PACK - für mehr Halt der Last
B: Quickchecks: Jetzt als Online-Version erhältlich!
B: Atemschutz-Wissen gebündelt in einem neuen Werk
B: 42,5kVA Notstromaggregat/Generator mit 4 Zyl. Hatz Diesel
B: Fahrzeugausstattung
B: Halterung für 2 Atemschutzgeräte, Klappbar mit Auszug
B: MTW Mercedes Benz Diesel

Einsätze
Feuerwehrfahrzeug stößt auf Einsatzfahrt mit Auto zusammen [ Karlsruhe ]

Arbeitsunfall am Bahnhof in Fellbach: Eine Person schwer verletzt [ Fellbach ]

Detonation in Kanalisation sprengt Gullydeckel in die Luft [ Vlotho ]

Zimmerbrand in Schule [ Hechingen ]

Großbrand: Reetdach in Flammen [ Speck ]

Gebäudebrand B3 Brennt Hackschnitzelanlage [ Gottenheim ]

Bahnunfall in Rangendingen [ Rangendingen ]

Schwerer Verkehrsunfall in Waren (Müritz) [ Waren (Müritz) ]

PKW Brand mit Hybrid Fahrzeug [ Schwetzingen ]

Einsturz einer Decke in einem Fitnessstudio [ Recklinghausen ]

Verkehrsunfall auf der BAB 2 [ Hohe Börde OT Irxleben ]

Schwelbrand in Zwischenwand [ Hechingen ]

Einsatzbilanz Silvesternacht [ Hechingen ]

Feuerwehrfahrzeug brennt in Gerätehaus [ Beckingen ]

Drei Einsätze innerhalb von vier Stunden [ Hechingen ]

ABC-Alarm in Wilnsdorf: Feuerwehr übt den Ernstfall im Industriegebiet Lehnscheid [ Wilnsdorf ]

Brandeinsatz in Gewerbehalle [ Hechingen ]

Heftiger Auffahrunfall mit einer verletzten Person [ Hechingen ]

Tödlicher Verkehrsunfall auf der B248: Fahrzeug geht nach Aufprall in Flammen auf [ Kalefeld ]

Halle eines Gewerbebetriebs in Vollbrand [ Hünxe ]