Feuerwehr-Forum


News


Einsätze


Feuerwehr-Markt


Fahrzeug-Markt


BOS-Firmendatenbank


News aus der Industrie


TV-Tipps


Jobbörse


p

Datenschutzerklärung Impressum


Warnmeldungen
Starke Rauchentwicklung durch Großbrand im Raum Delitzsch - Wiedemar und umliegende Gemeinden
durch einen Großbrand im Gewerbegebiet Delitzsch Südwest kommt es zu einen starken Rauchentwicklung die Richtung Gemeinde Wiedemar und Sachsen Anhalt zieht
BBK-ISC-001 BBK-ISC-009 BBK-ISC-004 BBK-ISC-087 BBK-ISC-084 BBK-ISC-083 BBK-ISC-012 BBK-ISC-016 BBK-
03.04.2025 11:12

Ausbreitung Rauchwolke durch Großbrand - Mittlerer, südlicher Landkreis
AKTUALISIERUNG: Der Wind kommt aus Süd-Ost (neue Gebiete betroffen)
++++++++++++++++
Achtung! Es folgt eine wichtige Information des Landratsamts Freising:
In den Gebieten Freising, Flughafen, Marzling, Neufahrn, Kranzberg, Allershausen ist stellenweise mit Geruchsbelästigung durch einen Großbrand zu rechnen.
Bitte beachten Sie die Handlungsempfehlungen.
BBK-ISC-082 BBK-ISC-009 BBK-ISC-087 shortCode:BBK-ISC-082
03.04.2025 10:39

Ausbreitung Rauchwolke durch Großbrand - Landkreis Erding
Im Nord-Westlichen Landkreis Erding, insbesondere im Bereich des Flughafen Münchens, ist stellenweise mit Geruchsbelästigung durch einen Großbrand zu rechnen.
Bitte beachten Sie die Handlungsempfehlungen.
Schließen Sie Fenster und Türen und schalten Sie Lüftungen und Klimaanlagen ab.
03.04.2025 10:19

Entwarnung: Ausfall Wasserversorgung in Teilen der Stadt Bad Oeynhausen - Bad Oeynhausen
Dies ist die Entwarnung zur Warnung "Ausfall Wasserversorgung in Teilen der Stadt Bad Oeynhausen - Bad Oeynhausen" vom 29.03.2025 16:05:25 gesendet durch LS Minden-Lübbecke, Kreis (DEU, NW, Minden). Die Warnung ist aufgehoben.
Es folgt eine weitere Information der Leitstelle des Kreises Minden-Lübbecke:
Die Wasserversorgung in den betroffenen Teilen von Bad Oeynhausen ist wieder sichergestellt.
Informieren Sie sich entsprechend in den Medien
03.04.2025 08:24

Entwarnung: Rauchgase in Bereich BAB 2 im Bereich Hamm-Rhynern - Hamm
Dies ist die Entwarnung zur Warnung "Rauchgase in Bereich BAB 2 im Bereich Hamm-Rhynern - Hamm" vom 03.04.2025 06:16:41 gesendet durch LS Hamm, krsfr. Stadt (DEU, NW). Die Warnung ist aufgehoben.
Es folgt eine wichtige Information der Stadt Hamm, Feuerwehr
In der Stadt Hamm im Bereich Rhynern kommt es durch einen Brand zu Geruchsbelästigung und Rauchniederschlag. Gesundheitliche Beeinträchtigungen können nicht ausgeschlossen werden.
Bitte begeben Sie sich im betroffenen Bereich sofort in geschlossene Räume. Schließen Sie vorsorglich Fenster und Türen und schalten Sie Klima- und Lüftungsanlagen ab.
Lassen Sie das Radio eingeschaltet und achten Sie auf Durchsagen.
Informieren Sie bei Bedarf Ihre Nachbarn.
Halten Sie die Notrufnummern von Feuerwehr und Polizei für Notrufe frei.
BBK-ISC-001 BBK-ISC-087 BBK-ISC-017 BBK-ISC-014 shortCode:BBK-ISC-001
03.04.2025 07:24

Technische Probleme an einer Windenergieanlage - Bereich Mühlenberg OL Strocken/Galllschütz
Durch einen technisches Problem an einer Windenergieanlage ist der genannte Bereich zu umfahren bzw. zu meiden.
Einsatzkräfte arbeiten an der Störungsbeseitigung.
BBK-ISC-001 BBK-ISC-004 BBK-ISC-009 BBK-ISC-016 shortCode:BBK-ISC-011
30.03.2025 20:12

Betrieb Infotelefon im Rahmen des Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest - Landkreis Groß-Gerau
Das Infotelefon des Kreises Groß-Gerau ist Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 06152 / 98984000 erreichbar.
Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau
0615298984000
Behördliche Absperrmaßnahmen sind zu beachten.
04.09.2024 15:50

Betrieb Infotelefon im Rahmen des Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest - Stadt Darmstadt
Zentrale Leitstelle Stadt Darmstadt meldet: Das Infotelefon der Stadt Darmstadt ist ab sofort täglich von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 06151 / 115 erreichbar.
Das Infotelefon der Stadt Darmstadt ist ab sofort täglich von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 06151 / 115 erreichbar.
06151 / 115
Melden Sie Funde von toten Wildschweinen der Veterinärbehörde (Mail an: asp@darmstadt.de). In den R
23.07.2024 14:28


p

Datenschutzerklärung

Impressum

Themengruppe: Öffentlichkeitsarbeit

Pressearbeit

„m01n“ zu Logo und Square Flag bei der Pressestelle des Kreisfeuerwehrverbandes Aurich

Große Einsatzstellen der Feuerwehren sind in der Regel am Anfang unübersichtlich und bieten Außenstehenden keinen Überblick. Oft sind bei derartigen Ereignissen auch rasch Journalisten vor Ort, die über die Geschehnisse für die Bevölkerung berichten möchten und müssen. Um hier nun für Übersicht zu sorgen, hat die „m01n Digitalagentur“ aus Aurich eine Square Flag, eine Fahne mit der Höhe von etwa zweieinhalb Metern, in den Farben rot und grün designt.


[ ... ]

9. Brandaktuelles Frühstück

Brandschutztipps für das lokale Gewerbe: Freiwillige Feuerwehr widmet sich den Rüsselsheimer Kleinbetrieben

Rund 40 % der in Deutschland Beschäftigten arbeiten in so genannten Kleinst- oder Kleinunternehmen. Um die 1,8 Millionen Betriebe im Dienstleistungs-, Handwerks- und Handelssektor teilte das Statistische Bundesamt 2013 diesem Bereich zu.



Doch im Gegensatz zu Mittel- und Großunternehmen zeigen sich die Auswirkungen eines Brandes in solchen Firmen weitaus dramatischer, ist doch der Betriebsausfall durch die starke innergewerbliche Konkurrenz für den suchenden Kunden schnell kompensiert. Zurück bleibt meist nur das tragische Ende einer Geschäftsidee, eines Familien- oder Lebenswerkes - der persönliche Ruin. 


[ ... ]

banner

Thalfingen

Feuerwehr verteilt Löschwasser

In der Nacht zum Samstag hat die Freiwillige Feuerwehr Thalfingen 4.000 Flaschen "Löschwasser" an alle Haushalte des Elchinger Teilortes verteilt. Mit dieser ungewöhnlichen Aktion wollen die Thalfinger Feuerwehrleute auf ihr 140-jähriges Jubiläum in diesem Jahr hinweisen.


[ ... ]

Traumberuf Feuerwehr

Feuerwehr Dortmund beim Jugendsender KIKA

Ab heute Abend 20:35 Uhr werden beim Jugendsender KIKA die Folgen der vierten Staffel "Dienstags ein Held sein" ausgestrahlt. Mit dabei ist Noah, der bei der Feuerwehr Dortmund sein Traumberuf erleben und so mache Herausforderung meistern musste.


[ ... ]

Hamburg

Das Personal der Pressestelle der Feuerwehr Hamburg wird vollständig ausgetauscht

Das Personal der Pressestelle der Feuerwehr Hamburg wird vollständig ausgetauscht. Die Gründe dafür sind nicht bekannt.



Die Feuerwehr Hamburg hat auf Nachfrage nur mitgeteilt das hierüber Stillschweigen vereinbart wurde. 


[ ... ]

gute Idee

Feuerwehr-Workshop für Konfirmanden

Am 24. Oktober betrat die Feuerwehr Neustadt wieder einmal Neuland und startete eine neue Initiative: Einen Feuerwehr-Workshop für Konfirmanden.



"Gott zur Ehr - dem Nächsten zur Wehr" - die Verbindung von Kirche und Feuerwehr gibt es seit dem Zeitpunkt, als Männer erstmals gemeinsam und in der Organisation als "Feuerwehr" gegen Flammen kämpften, um Hab und Gut ihrer Mitmenschen zu retten und zu schützen.


[ ... ]

Feuerwehr Erkrath

Girlsday für Feuerwehrfrauen

Am Samstag, den 10.10.2015 richtete die Feuerwehr Erkrath erstmals einen Girlsday nur für Feuerwehrfrauen aus.



Insgesamt 24 weibliche Einsatzkräfte von den Feuerwehren Iserlohn, Arnsberg, Neuenrade, Kierspe, Wiehl, Oerlinghausen, Bornheim, Ditzum (Landkreis Leer), Monheim am Rhein sowie Erkrath trafen sich auf der Feuer- und Rettungswache an der Schimmelbuschstraße und starteten nach einer kurzen Begrüßung in den Tag, bei dem es an mehreren Stationen Aufgaben rund um die Feuerwehr zu bewältigen galt.


[ ... ]

NRW-Innenminister wirbt für bessere Bedingungen

Frauen sollen freiwillige Feuerwehren verstärken

Die Feuerwehr in Nordrhein-Westfalen will sich verstärken. Um zukünftig weiter schlagkräftig handeln zu können, soll sie vermehrt Frauen als Feuerwehrangehörige werben. „Ohne die Freiwillige Feuerwehr, wären wir vor Gefahren und Katastrophen nicht ausreichend geschützt“, mahnte NRW-Innenminister Ralf Jäger heute im Ausbildungszentrum der Dortmunder Feuerwehr. Während des Workshops „Ich bin dabei - Frauen in der Feuerwehr“, der im Rahmen des Projekts „Feuerwehrensache“ stattfand, sagte Jäger: „Wir brauchen die Bereitschaft aller Bevölkerungsgruppen bei der Feuerwehr mitzumachen. Wir brauchen mehr Frauen bei der Feuerwehr.“ Diese sind aktuell in der Organisation unterrepräsentiert.


[ ... ]

Internet

Neuer Werbeuftritt der Feuerwehren der Gemeinde Scharbeutz

Ab dem 02.09.2015 gehen die acht freiwilligen Feuerwehren sowie die zwei Jugendfeuerwehren der Gemeinde Scharbeutz gemeinsam mit einem neuen Internetauftritt ins Netz.



"In Kooperation mit der Gemeindeverwaltung, der Wehrführung und den einzelnen Wehren ist unter www.Feuerwehren-Gemeinde-Scharbeutz.de jetzt ein gemeinsamer starker Internetauftritt aller 8 Wehren und der zwei Jugendwehren geschaffen worden", erläutert Bürgermeister Volker Owerien. Er hebt hierbei insbesondere das erhebliche Engagement der Kameraden der Feuerwehr hervor, die maßgeblich die Seite mit Leben gefüllt haben.


[ ... ]

gute Idee

Technik-Tag der Feuerwehr Erkrath am 08.05.2015

Jeder Feuerwehrangehöriger hat sich sicherlich schon einmal dabei ertappt, dass er z.B. im Urlaub durch die Fenster der dortigen Feuer- oder Rettungswache geschaut hat, um zu sehen was in der Fahrzeughalle für Feuerwehrtechnik vorhanden ist. Aus diesem Gedanken heraus ist auf Kreisebene die Idee geboren worden, diesen Ansatz auf die Nachbarwehren im Kreis, die einen gegebenenfalls unterstützen, zu übertragen.


[ ... ]

Feuerwehr-Forum

Erdbeben in Deutschland

Ponton-Boot-Systems (PoBo) THW; war: Amphibienfahrzeug Feuerwehrboot

Alte Saugschläuche gesucht

Bayerisches Rotes Kreuz trennt sich von Geschäftsführerin

Aprilscherze 2025

Feuerwehr-Markt

B: Neufahrzeug Mercedes-Benz Sprinter 317 CDI Tourer Automatik 8-Sitzer Feurwehr MTF
B: Neufahrzeug Mercedes-Benz Vito Tourer PRO 116 CDI 4x2 Extralang MTW 8-Sitzer
B: NEUFAHRZEUG Ford Ranger 2.0 Tremor Doka 4x4 Automatik Hardtop mit Seitenklappen 205 PS KdoW Gerätewagen
B: Gebrauchtfahrzeug Iveco Daily 72C18 Hi-Matic Pritsche-Plane LBW Feuerwehr GW-L
B: NEUFAHRZEUG Ford Ranger 2.0 Wildtrak Doka 4x4 Automatik 205 PS KdoW Gerätewagen
B: MAN 14.224 4x4 LF 16/12 Metz 1600 Ltr. Wassertank Gruppenkabine Feuerwehr
B: Gebrauchtfahrzeug Ford Transit Custom 2.0 Kombi Trend L1H1 Feuerwehr MTW 9-Sitzer
B: Gebrauchtfahrzeug Mercedes-Benz Vito Tourer 114 CDI Pro FWD lang Autom. Feuerwehr MTW

Einsätze
Balkonbrand - schnelle Eindämmung durch schnelle Anwohnerreaktion [ Bergheim ]

Rote Kugel in höchster Gefahr - Feuerwehr verhindert möglichen Absturz [ Detmold ]

Brandmeldeanlage erkennt Feuer frühzeitig [ Haan ]

Brand eines Strohlagers [ Pulheim ]

Brand in Werkstatt [ Zirndorf ]

Eine verletzte Person bei Unfall auf der A2 - Rettungsgasse wieder zugeparkt [ Lehrte ]

Zimmerbrand durch Feuerwehr schnell gelöscht [ Oberhausen ]

Brand bei Biogasanlage - 90 Einsatzkräfte im Einsatz [ Husum ]

Brand in einer Tiefgarage sorgt für einen Großeinsatz der Feuerwehr [ Dortmund ]

Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person [ Eußerthal ]

Brand im Wald [ Eigeltingen ]

Pkw kollidiert nach medizinischem Notfall mit Wohnhaus [ Essen ]

Entsorgungsfahrzeug mit Schwelbrand zum Wertstoffhof eskortiert [ Kleve ]

Fallschirmspringer aus Baum gerettet [ Celle ]

Tierrettung: Hund in Fuchsbau eingeklemmt [ Ludwigshafen ]

Baumunfall / Feuerwehr befreit Fahrer aus PKW [ Flotwedel ]

Verkehrsunfall mit Personenschaden am Morgen [ Herdecke ]

Unfall PKW [ Schermbeck ]

Mini Cooper brennt in voller Ausdehnung [ Sittensen ]

Kleintransporter stößt mit parkendem Pkw zusammen - eine Person eingeschlossen [ Essen ]