Feuerwehr-Forum


News


Einsätze


Feuerwehr-Markt


Fahrzeug-Markt


BOS-Firmendatenbank


News aus der Industrie


TV-Tipps


Jobbörse


p

Datenschutzerklärung Impressum


Warnmeldungen
Technische Probleme an einer Windenergieanlage - Bereich Mühlenberg OL Strocken/Galllschütz
Durch einen technisches Problem an einer Windenergieanlage ist der genannte Bereich zu umfahren bzw. zu meiden.
Einsatzkräfte arbeiten an der Störungsbeseitigung.
BBK-ISC-001 BBK-ISC-004 BBK-ISC-009 BBK-ISC-016 shortCode:BBK-ISC-011
30.03.2025 20:12

Ausfall Wasserversorgung in Teilen der Stadt Bad Oeynhausen - Bad Oeynhausen
Es folgt eine weitere Information der Leitstelle des Kreises Minden-Lübbecke:
Die Wasserversorgung in den betroffenen Teilen von Bad Oeynhausen ist wieder sichergestellt.
Bedingt durch die Wartungsarbeiten können Wassertrübungen und Chlorgeruch auftreten. Beides ist gesundheitlich unbedenklich. Der Wasserverbrauch sollte vorübergehend noch auf ein Minimum reduziert werden. Danke für Ihre Mithilfe!
Informieren Sie sich entsprechend in den Medien
29.03.2025 16:05

Betrieb Infotelefon im Rahmen des Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest - Landkreis Groß-Gerau
Das Infotelefon des Kreises Groß-Gerau ist Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 06152 / 98984000 erreichbar.
Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau
0615298984000
Behördliche Absperrmaßnahmen sind zu beachten.
04.09.2024 15:50

Betrieb Infotelefon im Rahmen des Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest - Stadt Darmstadt
Zentrale Leitstelle Stadt Darmstadt meldet: Das Infotelefon der Stadt Darmstadt ist ab sofort täglich von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 06151 / 115 erreichbar.
Das Infotelefon der Stadt Darmstadt ist ab sofort täglich von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 06151 / 115 erreichbar.
06151 / 115
Melden Sie Funde von toten Wildschweinen der Veterinärbehörde (Mail an: asp@darmstadt.de). In den R
23.07.2024 14:28


p

Datenschutzerklärung

Impressum

Themengruppe: Berufsfeuerwehr

Stuttgart

Gemeinderat wählt Dr. Georg Belge zum Leiter der Branddirektion

Der Gemeinderat der Landeshauptstadt Stuttgart hat am Donnerstag, 28. März, Dr. Georg Thomas Belge mit 54 von 58 gültigen Stimmen, bei zwei Enthaltungen, zum Leiter der Branddirektion gewählt. Er ist damit Nachfolger von Dr. Frank Knödler, der zum 1. September in den Ruhestand tritt.


[ ... ]

in Düsseldorf

Feuerwehr-Aufnahmetest: Schaffe ich das?

Brände löschen, Menschen retten und Teil eines Teams sein – Viele träumen vom Beruf des Feuerwehrmanns oder der Feuerwehrfrau. Doch der Weg dorthin ist schwierig.


[ ... ]

banner

Marco Henrichs (ehemals Brandinspektor)

Über tote Kinder im Kopf und fehlende Wertschätzung in Politik und Gesellschaft!

Tränen Jahre später!



Was zur Hölle war das denn heute!? Im normalen alltäglichen Dialog wurde ich heute über einen kleinen Auszug meiner Erlebnisse in den 20 Jahren als Berufsfeuerwehrmann befragt. Und plötzlich Jahre später aus dem Nichts kamen Tränen bei mir zum Vorschein! Es ist erschreckend wie bei der Vielzahl der Schicksale sich eine Handvoll dieser Erlebnisse in den Kopf gebrannt haben.


[ ... ]

Buchtipp

Dresdner Berufsfeuerwehr im Einsatz

Ob der Brand des Königlichen Hoftheaters, das Bombeninferno im Zweiten Weltkrieg oder die reißenden Fluten des Jahrhunderthochwassers 2002  – in den 150 Jahren ihres Bestehens galt es für die Dresdner Berufsfeuerwehr immer wieder, ungeahnte Katastrophen zu bewältigen und sich selbst neu zu erfinden.


[ ... ]

Feuerwehr Hamburg 2018 auf neuen Wegen

Zugangsmöglichkeiten zur Berufsfeuerwehr erweitert

Die Feuerwehr Hamburg erweitert in diesem Jahr die Möglichkeiten Berufsfeuerwehrmann bzw. -frau zu werden. Für die klassische 18-monatige Ausbildung zur Brandmeisterin bzw. zum Brandmeister kann sich seit dem 1.1.2018 jede bzw. jeder mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf bewerben. Die Ausbildungsdauer dieser Ausbildung muss mindestens drei Jahren betragen. Egal, um welche Ausbildung es sich handelt und aus welchem Zweig sie kommt.


[ ... ]

Karriere

Im Einsatz für die Bundeswehrfeuerwehr

Für technisch Interessierte mit abgeschlossenem Hochschulstudium bietet die Bundeswehr vielfältige Einsatzmöglichkeiten. So zum Beispiel im gehobenen technischen Dienst – Fachrichtung Feuerwehr. Brandoberinspektor Tim Hall entscheidet sich im Jahr 2009 für den Arbeitgeber Bundeswehr. Er steht uns bei einem Jobportrait Rede und Antwort.


[ ... ]

für den Einstieg in die Berufsfeuerwehr

Feuerwehr Einstellungstest - neues Portal zur Vorbereitung

Das Berufsbild des Feuerwehrmannes hat sich mit der Zeit stark gewandelt. Das einstige Löschen von Bränden, ist heute nur noch ein Teilbereich verschiedener Aufgaben. Die Anforderungen sind stark gestiegen, in denen der Berufsfeuerwehrmann vor allem mit Wissen punkten muss. Neben der guten körperlichen Konstitution spielt der Intellekt eine große Rolle.



Diese neue Positionierung in der Arbeitswelt bringt auch veränderte Einstellungskriterien mit sich. Die Einstellungstests für den Retterberuf werden immer umfangreicher und haben es in sich! Neben dem sportlichen Testteil werden die Bewerber auf Herz und Nieren im schriftlichen sowie Computertest geprüft. Hier scheiden dann auch die meisten vorzeitig aus.


[ ... ]

Bayerischer Verwaltungsgerichtshof

Nebenjob kostet Berufsfeuerwehrmann im Ruhestand die Pension

Für den Nebenjob, den er trotz seines vorzeitigen Ruhestands ausübte, muss ein ehemaliger Berufsfeuerwehrler teuer bezahlen. Der Freistaat hat dem 49-Jährigen die Rente komplett gestrichen - zu Recht, sagt das Gericht.



Mit nur 39 Jahren ist ein Oberbrandmeister der Berufsfeuerwehr Erlangen wegen Dienstunfähigkeit in den Ruhestand versetzt worden, weil er die Anforderungen nicht mehr erfüllte. Doch sein wirklicher Ruhestand war das nicht: Ab 2008 arbeitete der Ex-Feuerwehrler für eine Firma, die Atemschutztechnik anbietet.


[ ... ]

Baden-Württemberg

Hinweise zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen für den Feuerwehrdienst



Das Land gibt Hinweise zur Anerkennung ausländischer Qualifikationen für den hauptamtlichen Dienst bei der Feuerwehr.





 

Das Innenministerium weist darauf hin, dass Feuerwehrangehörige aus anderen europäischen Ländern, die in Baden-Württemberg in ihrem Beruf arbeiten wollen eine entsprechende Laufbahnbefähigung nachweisen müssen.


[ ... ]

Streit um Kompetenzen

Bei Kasseler Berufsfeuerwehr brennt es: Chefs liegen im Clinch

Bei der Kasseler Berufsfeuerwehr schwelt seit Monaten ein Brand: Auslöser war vor allem ein Konflikt zwischen dem Amtsleiter Norbert Schmitz und seinem Stellvertreter Andreas Giller, die um Kompetenzen und Aufgaben rangelten.



Der Personalrat soll dem Amtsleiter nach HNA-Informationen das Vertrauen entzogen haben. Die Stadt hat in der Auseinandersetzung bereits vermittelt. Geplant ist eine Umstrukturierung des Brandschutzes.



Seit Juni 2011 führt das Duo Schmitz und Giller die Berufsfeuerwehr mit 245 Mitarbeitern. Die Zusammenarbeit hat sich im Laufe der Zeit als schwierig herausgestellt. Eine Rathaussprecherin bestätigt, dass es einer „Klärung von Aufgaben und Kompetenzen“ bedurft habe.



Und weiter teilt sie mit, es habe „Verbesserungsbedarf im Hinblick auf bei der Feuerwehr seit Langem geübte Verfahrensweisen“ gegeben. Die Einsatzfähigkeit der Feuerwehr sei jedoch nie gefährdet gewesen.


[ ... ]

Feuerwehr-Forum

Bayerisches Rotes Kreuz trennt sich von Geschäftsführerin

Aprilscherze 2025

Intensivtäter? - 15 Jähriger stiehlt HLF und baut Unfall

Silvaguard und Silvanet: Berliner Drohne soll vor Waldbränden warnen

Grossbrand im Europapark

Feuerwehr-Markt

B: Mercedes Benz 1428 AF 4x4
S: Suche Einbaupumpe Rosenbauer FP 24/8
B: Atemschutzgeräte Dräger PSS 90
B: QUADIX TROOPER 800 4x4 Diesel Feuerwehr Lager
B: Rundhauber Mercedes LAF 1113 B 4x4 Oldtimer (LF 16) Servolenkung
B: VW LT TSF Oldtimer Van
B: Fahrtrage Stryker MX-Pro
B: Atemschutzflaschen Auszug Tauchflaschen

Einsätze
Pkw kollidiert nach medizinischem Notfall mit Wohnhaus [ Essen ]

Fallschirmspringer aus Baum gerettet [ Celle ]

Baumunfall / Feuerwehr befreit Fahrer aus PKW [ Flotwedel ]

Saunabrand [ Celle ]

Verkehrsunfall - PKW in Flammen [ Bredenbek ]

Brand in Justizvollzugsanstalt [ Aichach ]

H1 E-Call [ Allensbach ]

Erneut brennen Papiercontainer [ Lehrte ]

Wohnhausbrand - sechs leicht verletzte Personen und eine tote Katze [ Seeheim-Jugenheim ]

Böschung in Brand [ Bad Langensalza ]

Pkw-Brand auf der B236 [ Dortmund ]

PKW Brand auf der A1 [ Remscheid ]

Rauchentwicklung im Saunabereich eines Fitness-Studios [ Paderborn ]

Brand in einem Mehrparteienhaus mit einer verletzten Person [ Hamburg ]

Carportbrand [ Norderstedt ]

Sexpuppe löst Polizeieinsatz aus [ Rostock ]

Flächenbrand [ Tarmstedt ]

Zimmerbrand in Asylunterkunft - 12 Personen gerettet [ Stuckenborstel ]

Küchenbrand -- Mutter und Kleinkind erlitten leichte Rauchvergiftung [ Bonn ]

Brand im Pflegeheim - mehrere Verletzte Personen [ Hannover ]