Feuerwehr-Forum


News


Einsätze


Feuerwehr-Markt


Fahrzeug-Markt


BOS-Firmendatenbank


News aus der Industrie


TV-Tipps


Jobbörse


p

Datenschutzerklärung Impressum


Warnmeldungen
Geruchsbelästigung durch Freisetzung von Schadstoffen. - Winnweiler - Schlossstraße und Jakobstraße
Im Bereich der Schlossstraße und Jakobstraße kommt es derzeit zu einem benzinartigen Geruch. Es herrscht keine Gesundheits- oder Explosionsgefahr, lediglich eine Geruchsbelästigung. Lüftungsmaßnahmen sind bei einer Wahrnehmung ausreichend.
Im Notfall wählen sie den Notruf 112.
26.04.2025 01:17

Afrikanische Schweinepest im Landkreis Groß-Gerau - Landkreis Groß-Gerau
Informationen über die Afrikanische Schweinepest im Landkreis Groß-Gerau finden Sie unter www.kreisgg.de
Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau
06152 989-0
BBK-ISC-131 shortCode:BBK-ISC-011
17.04.2025 12:52

Betrieb Infotelefon im Rahmen des Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest - Stadt Darmstadt
Zentrale Leitstelle Stadt Darmstadt meldet: Das Infotelefon der Stadt Darmstadt ist ab sofort täglich von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 06151 / 115 erreichbar.
Das Infotelefon der Stadt Darmstadt ist ab sofort täglich von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 06151 / 115 erreichbar.
06151 / 115
Melden Sie Funde von toten Wildschweinen der Veterinärbehörde (Mail an: asp@darmstadt.de). In den R
23.07.2024 14:28


p

Datenschutzerklärung

Impressum

Wörth am Rhein

Feuerwehrauto nach Einsatz mit Steinen beworfen

Am Montagabend gegen 21:20 Uhr wurde der Polizei zunächst ein brennender Mülleimer im Bereich Mozartstraße in Wörth am Rhein gemeldet. Der Mülleimer geriet aus bislang ungeklärter Ursache in Brand und konnte durch die Feuerwehr abgelöscht werden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet. 

Im Nachgang zu den Löscharbeiten wurden Fahrzeuge der Feuerwehr beim Befahren der Mozartstraße von einer Brücke aus, durch bislang unbekannte Personen bespuckt und mit Steinen beworfen.

[ ... ]

Altenburg

Diebstahl einer Gastherme

Im Rahmen einer Mitteilung am 20.04.2025 gegen 14:10 Uhr über mutmaßlichen Gasgeruch auf dem Markt in Altenburg, erfolgte der Einsatz der Feuerwehr sowie Polizei.

Die Feuerwehr konnte das Leck lokalisieren und abdichten. Im Rahmen der Prüfung stellte sich heraus, dass unbekannte Täter eine Gastherme von einer intakten Leitung durchtrennt und entwendet hatten. Die Diebstahlshandlung führte zum Gasaustritt. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.

[ ... ]
banner

Erfurt

Liebhaberstück geht in Flammen auf

Ein 37jähriger Weimarer musste am Nachmittag des 19.04.2025 mit ansehen, wie sein liebevoll restaurierter Oldtimer in Flammen aufging. Nach kurzer Überführung des über 50 Jahre alten VW T2 Camper zu seiner Garage in Erfurt, widmete sich der Eigentümer der Fahrzeugpflege. Als er das Gefährt später aus der Garage fuhr, ging dieses, vermutlich aufgrund eines technischen Defekts im Motorraum, in Flammen auf. Die alarmierte Feuerwehr konnte das Fahrzeug löschen, jedoch wurde das Sammlerobjekt durch den Brand zerstört. Der Sachschaden wird durch den Eigentümer auf ca. 60.000 Euro beziffert. Der ideelle Wert ist jedoch unbezahlbar.

[ ... ]

Bochum-Gerthe

Kurioser Unfall

Am heutigen Samstag gegen 12:02 Uhr meldete ein Anrufer einen Verkehrsunfall auf der Hiltroper Landwehr in Bochum Gerthe. Daraufhin wurden Einsatzkräfte der Feuerwache Werne und der Führungsdienst zur Einsatzstelle entsandt. Beim Eintreffen der Kräfte vor Ort fanden Sie eine Seniorin Im PKW, die es durch ein unbeabsichtigtes Fahrmanöver geschafft hatte, ihr Fahrzeug an einem geparktem PKW seitlich hoch zufahren.

[ ... ]

Werne

Scheunenbrand

In den späten Donnerstagabendstunden wurden die Leitung der Feuerwehr, die Löschgruppe Holthausen und der Löschzug Mitte um 23:19 Uhr mit dem Alarmstichwort "FEUER_3 - vermutlich Scheunenbrand" in die Capeller Straße in Werne - Schmintrup alarmiert.

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte brannte zunächst ein Kaminholzstapel, der am Gebäude gelagert war, die Flammen hatten allerdings bereits auf einen Anbau übergegriffen.

[ ... ]

Düren

Einbruchsversuch in Feuerwehrgerätehaus - Polizei sucht Zeugen

Zwischen Freitagabend (11.04.2025) und Mittwochnachmittag (16.04.2025) versuchten bislang unbekannte Täter in das Feuerwehrgerätehaus in Mariaweiler einzubrechen. Ohne Erfolg: In das Gebäude in der Olefstraße gelangten die Täter nicht. Bei dem Versuch, sich gewaltsam Zutritt zu verschaffen, entstand jedoch Sachschaden.

[ ... ]

Hemer

Jugendliche dringen in Feuerwehrgerätehaus ein

Zwei 14-Jährige sind gestern Abend gegen 19:15 Uhr in ein Feuerwehrgerätehaus an der Oesestraße eingedrungen und haben für einen Polizeieinsatz gesorgt. Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr entdeckten die Jugendlichen mit Chipstüte und Kaltgetränk im Inneren, ehe sie durch ein Fenster wieder verschwanden. 

[ ... ]

Kranenburg

Feuerwehr-Gebäude mit Paintballkugeln beschossen

Unbekannte Täter haben in der Zeit zwischen Sonntag, 14:00 Uhr, und Montagmorgen (7. April 2025) die Außenwand eines Feuerwehrgerätehauses an der Gocher Straße mit Paintballkugeln beschossen. An der Klinkerwand blieb gelbe und rote Farbe zurück. 

[ ... ]

Einsätze

Auf der Kippe ...

Gerstetten: Sattelzüge kollidieren Meiningen: Gülle-Fahrzeug umgekippt

 

[ ... ]

Feuerwehr Zeulenroda

Gestohlener Außenbordmotor gefunden

Am 24. Januar 2025 wurde aus einer Garage der Stadtverwaltung in Zeulenroda, Ernst Thälmann Allee / Eckarts Brauerei, der Außenbordmotor eines dort abgestellten Feuerwehrbootes gestohlen. Am Samstag meldeten Zeugen der Polizei, dass dieser Motor in der Nähe des Segelclubs in Quingenberg am Ufer der Talsperre aufgefunden wurde. Der Außenbordmotor der Marke Quicksilver 2-Stroke mit 5 PS wurde an die Stützpunktfeuerwehr Zeulenroda zurückgegeben.

[ ... ]

Deutscher Feuerwehrverband stimmt Gesetzesentwurf des Bundesjustizministeriums zu

Gewalt gegen Einsatzkräfte muss härter bestraft werden

Feuerwehr-Forum

Katastrophenschutz-Leuchttürme

Flughafen Leipzig: Russland soll hinter Brandanschlägen mit Paketbomben stecken

Geländefahrtrainings, war: Feuerlöschkreiselpumpe

Neue Studie: Ehrenamtliches Engagement im Zivil- und Katastrophenschutz

Entwurf FwDV 102/DV 102

Feuerwehr-Markt

B: Druckluftflaschen ( Arbeitsluftflaschen ) 6 Liter mit neuen TÜV
B: BIETE Dräger Helm SafeGuard leuchtgelb
B: Biete verschiedene Feuerwehrhelme MSA Gallet
B: Schuberth F220
B: IVECO Magirus TS 8/8 S
B: LF 10 Atego Ziegler
B: TLF 16/25 MAN LE 14.224 ALLRAD mit Gruppenkabine
B: TLF 24/50 ATEGO 1823 mit Aufbau Ziegler

Einsätze
Brand eines Kleintransporters [ Dresden ]

Dachstuhlbrand [ Remscheid ]

PKW-Brand [ Bremerhaven ]

Tier aus misslicher Lage befreit - Feuerwehr öffnet Pkw [ Bocholt ]

Dachstuhlbrand, hoher Sachschaden [ Datteln ]

Brand in einer Friedhofstoilette [ Mönchengladbach ]

Dachgeschosswohnung nach Küchenbrand nicht mehr bewohnbar - eine leicht verletzte Person [ Bonn ]

Brennen Einrichtungsgegenstände in einer Wohnung [ Berlin ]

LKW und Reisebus kollidieren [ Hannover ]

Wohnungsbrand in der Innenstadt [ Witten ]

Ente in Notlage [ Breckerfeld ]

Brennendes Müllfahrzeug fordert die Einsatzkräfte [ Mülheim an der Ruhr ]

Scheunenbrand - aufwändiger Nachteinsatz für mehrere Feuerwehren [ Dötlingen ]

Verkehrsunfall [ Breckerfeld ]

Auto fährt in Blumengeschäft [ Haßloch (Pfalz) ]

Dachstuhlbrand eines Einfamilienhauses [ Krefeld ]

Baum und Garage in Brand - schnelle Löschmaßnahmen verhindern Schlimmeres [ Neuss ]

Zwei Verletzte bei Unfall im Alten Land [ Jork ]

Feuer wütet in Mehrfamilienhaus, eine Person verletzt [ Bremen ]

Brand einer Biogasanlage [ Groß Pankow ]