Feuerwehr-Forum


News


Einsätze


Feuerwehr-Markt


Fahrzeug-Markt


BOS-Firmendatenbank


News aus der Industrie


TV-Tipps


Jobbörse


p

Datenschutzerklärung Impressum


Warnmeldungen
Rauchentwicklung - Gensingen
Im Rahmen eines Gebäudebrandes kommt es weiterhin zu einer Rauchentwicklung. Je nach Windrichtung kann es zu Sichtbehinderung und Geruchsbelästigungen kommen. Die Feuerwehr ist im Einsatz, das Feuer ist unter Kontrolle. Der Gefahrenbereich wurde reduziert.
BBK-ISC-001 BBK-ISC-009 BBK-ISC-012 BBK-ISC-014 BBK-ISC-016 BBK-ISC-017 BBK-ISC-083 BBK-ISC-087 shor
07.04.2025 20:37

Entwarnung: Kampfmittelfund in Münster - Münster
Dies ist die Entwarnung zur Warnung "Kampfmittelfund in Münster - Münster" vom 07.04.2025 14:47:23 gesendet durch LS Münster, krsfr. Stadt (DEU, NW). Die Warnung ist aufgehoben.
Aufgrund eines Kampfmittelfundes kommt es im Bereich des Merschkamp zu Evakuierungsmaßnahmen.
Für Betroffene ist eine Notbetreuungsstelle im Forum Nord des Messe- und Congress Centrum, Albersloher Weg 32 eingerichtet. Ein Busshuttle steht an der Manfred-von-Richthofen-Straße (Haltestelle Gallenkamp) bereit, ein weiteres Busshuttle steht an der Mondstraße (Haltestelle Drostebusch) bereit.
Folgen Sie den Anweisungen der Einsatzkräfte.
Im betroffenen Bereich ist mit erheblichen Verkehrsbehinderungen zu rechnen.
Sollten Sie Informationen benötigen, nutzen Sie die Rufnummer 0251 - 492 9999.
Wenn Sie Ihre Wohnung nicht selbstständig verlassen können, wenden Sie sich an die Leitstelle der Feuerwehr unter der Krankentransportnummer 19222.
Blockieren Sie nicht den Notruf von Feuerwehr und Polizei durch Nachfragen. Informieren Sie bei Bedarf Ihre Nachbarn.
Stadt Münster - Feuerwehr
0251 - 492 9999
BBK-ISC-001 BBK-ISC-016 BBK-ISC-003 BBK-ISC-004 BBK-ISC-009 BBK-ISC-103 shortCode:BBK-ISC-004
07.04.2025 19:35

Entwarnung: Rauchentwicklung durch Brandereignis - Bad Langensalza Gewerbegebiet
Dies ist die Entwarnung zur Warnung "Rauchentwicklung durch Brandereignis - Bad Langensalza Gewerbegebiet" vom 07.04.2025 17:35:53 gesendet durch LZ Land TH (DEU, Erfurt). Die Warnung ist aufgehoben.
Durch einen Brand im Gewerbegebiet Bad Langensalza kommt es zu einer starken Rauchentwicklung.
Landratsamt Unstrut-Hainich
03601 / 800
BBK-ISC-001 BBK-ISC-004 BBK-ISC-014 BBK-ISC-016 BBK-ISC-084 BBK-ISC-085 BBK-ISC-087 shortCode:BBK-IS
07.04.2025 18:52

Entwarnung: Kampfmittelfund - Eschweiler / Hastenrath
Dies ist die Entwarnung zur Warnung "Kampfmittelfund - Eschweiler / Hastenrath" vom 07.04.2025 16:07:53 gesendet durch LS Aachen, Städteregion (DEU, NW, Aachen). Die Warnung ist aufgehoben.
Eschweiler im Bereich Hastenrath konnte der Blindgänger entschärft werden / Alle Maßnahmen wurden zurückgenommen.
Evakuierten Bürger können sich im Gerätehaus Eschweiler Bohl melden
07.04.2025 17:02

Entwarnung: Geruchsbelästigung in der Ortslage Kall-Scheven und näheren Umgebung - Kall, Scheven, Kallmuth, Dottel, Wallenthal, Kalenberg
Dies ist die Entwarnung zur Warnung "Geruchsbelästigung in der Ortslage Kall-Scheven und näheren Umgebung - Kall, Scheven, Kallmuth, Dottel, Wallenthal, Kalenberg" vom 06.04.2025 17:45:58 gesendet durch LS Euskirchen, Kreis (DEU, NW). Die Warnung ist aufgehoben.
Es folgt eine wichtige Information der Feuerwehr Kall
In Kall-Scheven und näherer Umgebung kommt es durch einen Brand zu Geruchsbelästigung und möglicherweise Rauchniederschlag. Gesundheitliche Beeinträchtigungen können nicht ausgeschlossen werden. Halten Sie vorsorglich Fenster und Türen geschlossen und schalten Sie Klima- und Lüftungsanlagen ab. Lassen Sie das Radio eingeschaltet und achten Sie auf Durchsagen.
Informieren Sie bei Bedarf Ihre Nachbarn.
BBK-ISC-082 shortCode:BBK-ISC-082
07.04.2025 15:01

Technische Probleme an einer Windenergieanlage - Bereich Mühlenberg OL Strocken/Galllschütz
Durch einen technisches Problem an einer Windenergieanlage ist der genannte Bereich zu umfahren bzw. zu meiden.
Einsatzkräfte arbeiten an der Störungsbeseitigung.
BBK-ISC-001 BBK-ISC-004 BBK-ISC-009 BBK-ISC-016 shortCode:BBK-ISC-011
30.03.2025 20:12

Betrieb Infotelefon im Rahmen des Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest - Landkreis Groß-Gerau
Das Infotelefon des Kreises Groß-Gerau ist Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 06152 / 98984000 erreichbar.
Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau
0615298984000
Behördliche Absperrmaßnahmen sind zu beachten.
04.09.2024 15:50

Betrieb Infotelefon im Rahmen des Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest - Stadt Darmstadt
Zentrale Leitstelle Stadt Darmstadt meldet: Das Infotelefon der Stadt Darmstadt ist ab sofort täglich von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 06151 / 115 erreichbar.
Das Infotelefon der Stadt Darmstadt ist ab sofort täglich von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 06151 / 115 erreichbar.
06151 / 115
Melden Sie Funde von toten Wildschweinen der Veterinärbehörde (Mail an: asp@darmstadt.de). In den R
23.07.2024 14:28


p

Datenschutzerklärung

Impressum

Feuerwehr Zeulenroda

Gestohlener Außenbordmotor gefunden

Am 24. Januar 2025 wurde aus einer Garage der Stadtverwaltung in Zeulenroda, Ernst Thälmann Allee / Eckarts Brauerei, der Außenbordmotor eines dort abgestellten Feuerwehrbootes gestohlen. Am Samstag meldeten Zeugen der Polizei, dass dieser Motor in der Nähe des Segelclubs in Quingenberg am Ufer der Talsperre aufgefunden wurde. Der Außenbordmotor der Marke Quicksilver 2-Stroke mit 5 PS wurde an die Stützpunktfeuerwehr Zeulenroda zurückgegeben.

[ ... ]

Detmold

Bei Einsatzfahrt: Feuerwehrwagen zu spät bemerkt

Am Freitagabend gegen 18:15 Uhr befand sich ein Rüstwagen der Detmolder Feuerwehr auf einer Einsatzfahrt. Als der Feuerwehrwagen die Kreuzung Nordstraße / Lemgoer Straße mit Signalhorn und Blaulicht passierte, hielt ein 54-jähriger Horn-Bad Meinberger vor der ihm grün zeigenden Ampel an, um der Feuerwehr den Vorrang zu gewähren.

[ ... ]
banner

Obrigheim

Brand in Kernkraftwerk - Keine Gefahr für die Bevölkerung

Bei Arbeiten im Kernkraftwerk Obrigheim kam es am Donnerstagmorgen zu einem Brand. Vermutlich aufgrund von Funkenflug fing ein Filter der Umluftanlage gegen 10:20 Uhr Feuer. Durch die Feuerwehr Obrigheim konnten die Flammen schnell gelöscht werden. Der Sachschaden wird auf circa 5.000 Euro geschätzt. Am Bauwerk entstand keinerlei Schaden. Eine Gefahr für die Bevölkerung bestand zu keiner Zeit.

[ ... ]

Bevölkerungsschutz

Zivil und Militär kooperieren beim Schutz gegen Gefahrstoffe

Am 3. April 2025 unterzeichneten BBK-Präsident Ralph Tiesler für das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (kurz: BBK) und Oberst Stephan Saalow, Kommandeur des ABC-Abwehrkommando der Bundeswehr (kurz: ABCAbwKdoBw), im BBK in Bonn eine Kooperationsvereinbarung. Für die künftige Zusammenarbeit bedeutet dies neue Arbeitsformate und die Intensivierung von CBRN-Schutz-Ausbildungsangeboten und -inhalten. (CBRN = Chemisch, Biologisch, Radioaktiv, Nuklear)

[ ... ]

Geestland/Bad Bederkesa

Fahrer eines Feuerwehrfahrzeuges muss aufgrund von Gegenverkehr ausweichen - Verursacher flüchtet

Am gestrigen Donnerstag (03.04.2025 kam es gegen 17:40 Uhr auf der Ankeloher Straße in Bad Bederkesa zu einem Verkehrsunfall, bei welchem ein 21-jähriger Geestländer mit einem Feuerwehrfahrzeug (LKW) von der Fahrbahn abkam und hier mit einem Baum kollidierte. Dem jungen Mann war zuvor ein bislang unbekannter Fahrzeugführer eines Kleinwagens entgegenkommen, welcher sehr mittag gefahren sein soll, sodass er ausweichen musste und von der Fahrbahn abkam. Durch den Unfall wurde glücklicherweise niemand verletzt. 

[ ... ]

Heilbronn-Biberach

Mann entwendet Feuerwehrfahrzeug - Polizei stoppt Tatverdächtigen nach Verfolgung

Ein 28-jähriger Mann entwendete am Freitagvormittag ein Einsatzfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Heilbronn-Biberach und wurde schließlich nach einer Verfolgungsfahrt von der Polizei gestoppt.

Der Vorfall ereignete sich, als das unverschlossene Feuerwehrfahrzeug gegen 10:20 Uhr mit steckendem Schlüssel kurzfristig vor dem Feuerwehrhaus in Biberach abgestellt war.

[ ... ]

Bergisch Gladbach Gronau

Feuerwehr rettet zwei Kinder bei Hochhausbrand

Die Feuer- und Rettungsleitstelle des Rheinisch-Bergischen Kreises wurde am Mittwochmorgen um 7:38 Uhr über Rauch auf einem Balkon im 6. Obergeschoss des Wohnparks Gronau informiert. Aufgrund mehrerer Notrufe wurden zahlreiche Einsatzkräfte gemäß der entsprechenden Vorplanung für solche Objekte an die Einsatzstelle alarmiert.

Bereits auf der Anfahrt konnte die starke Rauchentwicklung aus dem zur Mülheimer Straße gerichteten Balkon gesichtet werden. Bei Eintreffen der Feuerwehr zündete der Brandrauch durch und der Balkon und die dazugehörige Wohnung standen in Vollbrand. Die Flammen schlugen außen bis ins 8. Obergeschoss.

[ ... ]

Sülzenbrücken (Ilm-Kreis)

Einbruch in Feuerwehrgerätehaus

Im Zeitraum von Samstag, 22.03.2025 bis Freitag, 28.03.2025 verschafften sich ein oder mehrere Unbekannte gewaltsam Zutritt zum Feuerwehrgerätehaus in der Ortslage Sülzenbrücken.

Entwendet wurden nach ersten Erkenntnissen ein Beamer sowie hochwertige Werkzeuge im Gesamtwert von ca. 1.200 Euro. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 500 Euro geschätzt.

Hinweise nimmt die PI Arnstadt-Ilmenau (Tel. 03677 601 124) unter Angabe der Hinweisnummer 0080749/2025 entgegen.

[ ... ]

Zur Zukunftsfähigkeit des Zivil- und Katastrophenschutzes

„Wir müssen Feuerwehren und Katastrophenschutz schnellstmöglich technisch ertüchtigen“

Der Deutsche Feuerwehrverband plädiert in einem jüngst veröffentlichten Positionspapier angesichts der Herausforderungen im Zivil- und Katastrophenschutz für eine umfangreiche Neuausstattung der heimischen Feuerwehren.

Hierzu sagt Dr. Tobias Ehrhard, Geschäftsführer des Branchenverbandes VDMA Feuerwehrtechnik:

[ ... ]

Mit Blaulicht unterwegs

Feuerwehrfahrzeug stößt auf Einsatzfahrt in Karlsruhe mit Auto zusammen

Am Donnerstagnachmittag sind in Karlsruhe ein Feuerwehrfahrzeug und ein Auto zusammengestoßen. Die Feuerwehr war auf dem Weg zu einem Einsatz.

[ ... ]

Deutscher Feuerwehrverband stimmt Gesetzesentwurf des Bundesjustizministeriums zu

Gewalt gegen Einsatzkräfte muss härter bestraft werden

Feuerwehr-Forum

GW-L-KatS-BaWü - war: TLF 2/3000 (dt.) vs. CCFM (fr.)

Feuerwehr Forum 3.0 oder doch schon 4.0

Verbleibende Stärke/Möglichkeiten der Bundeswehr

die nächste Typenreduzierung

Alte Saugschläuche gesucht

Feuerwehr-Markt

B: Fahrzeugausstattungen Hundeboxen VW T4
S: Wir suchen Feuerwehrfahrzeuge und Kommunalfahrzeuge aller Art
B: VW T4 VW T5 VW T6 Fahrzeugsitze,Fahrzeugausstattungen
B: Mercedes Benz Viano Vito Ledersitze Neuwertig
B: Ford Transit Fahrzeugsitze von 1990 bis 2013
B: Große Fahrzeugschränke
B: Mercedes Benz Sprinter 413 CDI HOCHDACH 20 Sitzplätze EXTRA LANGER RADSTAND 1 HAND Telma Retarder
B: Mercedes-Benz Atego 917 AF LF 8/6 / HLF10 Schlingmann singlebereift 600Ltr. Wassertank

Einsätze
Feuer in einen Alten und Pflegeheim [ Kiel ]

Das kann teuer werden! [ Eisenach ]

Feuerwehr löscht Brand in einer Tiefgarage - Massive Rauchentwicklung [ Hamburg ]

Wohnhausbrand [ Hannover ]

Feuer im Hochhaus - Feuerwehr löscht Brand und verhindert weitere Ausbreitung [ Düsseldorf ]

Feuer 2 - Heckenbrand [ Lage ]

Gartenlaubenbrand an den Bahngleisen [ Schwelm ]

Unterstützung Rettungsdienst - verletzte Person aus Wald gerettet [ Breckerfeld ]

Feuer unter Schulcontainer [ Lehrte ]

Elektrobrand in einer Trafostation [ Kleve ]

Waldbrand am Sternberg schnell unter Kontrolle [ Kleve ]

Unfall im Wald - Aufwendige Rettung durch Feuerwehr und Rettungsdienst [ Sprockhövel ]

Küchenbrand mit massiver Rauchentwicklung [ Bochum ]

Feuer in Gewerbebetrieb | Anbau brannte in voller Ausdehnung | Keine Verletzten [ Neuss ]

Flugzeugabsturz? - Suche nach Kleinflugzeug [ Winterbach ]

Gemeldeter Kellerbrand in Asylunterkunft [ Ratingen ]

Zimmerbrand - Dichter Rauch dringt aus Fenster [ Detmold ]

Vermeidliche Gasausströmung im Freien [ Wuppertal ]

Brand im Keller eines Wohngebäudes [ Konstanz ]

Großfeuer - 140 Einsatzkräfte im Einsatz [ Büdelsdorf ]