Warnmeldungen
|
|
Entwarnung: Stromausfall im westlichen Gebiet - Ahlen |
|
Dies ist die Entwarnung zur Warnung "Stromausfall im westlichen Gebiet - Ahlen" vom 05.04.2025 14:22:55 gesendet durch LS Warendorf, Kreis (DEU, NW). Die Warnung ist aufgehoben. Im gesamten ahlener Westen ist zur Zeit der Strom ausgefallen. Dauer und Grund des Ausfalls sind im Moment nicht bekannt. |
BBK-ISC-010 BBK-ISC-097 BBK-ISC-017 BBK-ISC-095 shortCode:BBK-ISC-011 |
05.04.2025 15:14 |
|
|
Ankündigung Bombenräumung 06.04.2025 - Stadt Osnabrück - Diverse Stadtteile |
|
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, wir müssen Sie über die geplante Entschärfung mehrerer Weltkriegsbomben im Bereich des Lokviertels am Sonntag, den 06.04.2025 informieren: Evakuierungsgebiet und Zeitpunkt der Entschärfung: Stadtteile Innenstadt, Fledder, Schinkel, Gartlage und Schölerberg Evakuierung des Gebietes ab 07.00 Uhr. Sicherheitsmaßnahmen: 1. Evakuierung: Es wird eine Evakuierung der betroffenen Gebiete ab Sonntagmorgen, 07:00 Uhr stattfinden. Bitte verlassen Sie rechtzeitig Ihre Häuser. 2. Betreten des Sperrgebietes vermeiden: Meiden Sie unbedingt das Sperrgebiet, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten. Wenn Sie das Gebiet einmal verlassen haben, gehen sie nicht zurück, bevor die Evakuierung beendet ist. 3. Hören Sie auf Anweisungen: Folgen Sie den Anweisungen der örtlichen Behörden und der Einsatzkräfte vor Ort. 4. Ein Evakuierungszentrum wird in der Gesamtschule Schinkel, Windthorststraße 79-83, 49084 Osnabrück als Anlaufstelle für Sie eingerichtet Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre Kooperation. |
Stadt Osnabrück Evakuierungszentrum: Gesamtschule Schinkel, Windthorststraße 79-83, 49084 Osnabrück 0541 323 4490 |
Informieren Sie sich unter www.osnabrueck.de/warnungen |
05.04.2025 13:34 |
|
|
Entwarnung: Geruchsbelästigung durch Brandgeruch - Conradstraße Hettstedt |
|
Dies ist die Entwarnung zur Warnung "Geruchsbelästigung durch Brandgeruch - Conradstraße Hettstedt" vom 05.04.2025 11:15:55 gesendet durch LS Mansfeld-Südharz vS/E, Kreis (DEU, ST, Sangerhausen). Die Warnung ist aufgehoben. Durch Wohnungsbrand kommt es zur Geruchsbelästigung. Die Feuerwehr ist im Einsatz ,bitte Fenster und Türen geschlossen halten . |
BBK-ISC-082 shortCode:BBK-ISC-082 |
05.04.2025 13:29 |
|
|
Feuerwehreinsatz - Rüdesheim-Assmanshausen |
|
Die örtliche Gefahrenabwehrbehörde der Gemeinde/Stadt -Rüdesheim- gibt bekannt: In -Assmanshausen-,Rheingau-Taunus-Kreis, werden die Bewohner im Ortsbereich aufgrund eines Feuerwehreinsatzes gebeten Fenster und Türen geschlossen zu halten sowie Lüftungs- und Klimaanlagen abzuschalten!! |
BBK-ISC-001 BBK-ISC-009 BBK-ISC-004 BBK-ISC-087 shortCode:BBK-ISC-001 |
05.04.2025 12:59 |
|
|
Entwarnung: Rostocker Warntag! - Stadt Rostock |
|
Dies ist die Entwarnung zur Warnung "Rostocker Warntag! - Stadt Rostock" vom 05.04.2025 12:22:07 gesendet durch LS Ro
stock vS/E, krsfr. Stadt (DEU, MV). Die Warnung ist aufgehoben. Die örtliche Gefahrenabwehrbehörde der Hanse- und Universitätsstadt Rostock gibt bekannt: In der Hanse- und Universitätsstadt Rostock findet in der Zeit von 11:00 Uhr bis 11:30 Uhr ein Sirenenprobealarm statt. Es erfolgen dabei im zeitlichen Abstand die Warnsignale "Warnung" (11:00 Uhr), "Feuer" (11:10 Uhr) und "Entwarnung" (11:20 Uhr). Es besteht keine Gefahr für die Bevölkerung. Im Fall einer realen Schadenslage erhalten Sie an dieser Stelle relevante Informationen zum Schadensereignis und entsprechende Verhaltensanweisungen. Weiterhin können Sie sich über Fernseh- bzw. Rundfunkmedien und die Internetpräsenzen von regionalen Nachrichtenanbietern informieren. Weitere Informationen zur Warnung der Bevölkerung auf dem Gebiet der Hanse- und Universitätsstadt erhalten Sie unter folgendem Link: www.rostock.de/warnung und www.rostock.de/feuerwehr Halten Sie die Notrufnummern von Feuerwehr und Polizei für Notrufe frei. |
Hanse- und Universitätsstadt Rostock Amt für Brandschutz/Rettungsdienst und Katastrophenschutz Erich-Schlesinger-Straße 24 |
BBK-ISC-008 BBK-ISC-009 BBK-ISC-010 BBK-ISC-012 BBK-ISC-082 shortCode:BBK-ISC-082 |
05.04.2025 12:22 |
|
|
Entwarnung: Kreisweiter Warntag - Landkreis Hameln-Pyrmont |
|
Dies ist die Entwarnung zur Warnung "Kreisweiter Warntag - Landkreis Hameln-Pyrmont" vom 05.04.2025 12:06:16 gesendet durch LS Weserbergland vS/E, Kreis (DEU, NI, Hameln). Die Warnung ist aufgehoben. Damit Sie sich, Ihre Angehörigen und Ihr Eigentum im Falle von Katastrophen oder allgemeinen Gefahren schnellstmöglich schützen können, halten der Landkreis Hameln Pyrmont (Katastrophenschutzbehörde) und die kreisangehörigen Städte und Gemeinden (Gefahrenabwehrbehörden) ein System mit mehreren Warnmöglichkeiten vor. Zu den möglichen Gefahren zählen unter anderem Brände, Unwetter, Hochwasser sowie Unfälle im Bereich der Industrie und Kerntechnik. Für den Schutz der Bevölkerung vor kriegsbedingten Gefahren im Verteidigungsfall (Zivilschutz) greift der Bund ebenfalls auf das Warnsystem zurück. Damit Sie die verschiedenen Warnmöglichkeiten bestmöglich kennen(lernen) und die damit verbundenen Verhaltensempfehlungen verlässlich umsetzen können, haben der Kreistag, der Landrat und die Hauptverwaltungsbeamten der kreisangehörigen Städte und Gemeinden einvernehmlich entschieden, quartalsweise einen kreisweiten Warntag auszurufen. Am kreisweiten Warntag, der an jedem ersten Samstag eines Quartals durchgeführt wird, werden die unterschiedlichen Warnmöglichkeiten zur Probe ausgelöst und auf verschiedenen Informationswegen weiterführende Hinweise und Verhaltensempfehlungen zur Verfügung gestellt. |
Landkreis Hameln-Pyrmont |
Alle Informationen zum kreisweiten Warntag, inkl. Warnmöglichkeiten im Landkreis Hameln-Pyrmont, ric |
05.04.2025 12:12 |
|
|
Entwarnung: Sirenen-Probealarm - Loffenau |
|
Dies ist die Entwarnung zur Warnung "Sirenen-Probealarm - Loffenau" vom 05.04.2025 11:45:41 gesendet durch LS Mittelbaden vS/E, Kreis (DEU, BW, Rastatt). Die Warnung ist aufgehoben. Die Integrierte Leitstelle Mittelbaden informiert im Auftrag der Gemeinde Loffenau: Heute wird ab 12:00 Uhr die Sirene erprobt. Eine Gefahr für die Bevölkerung besteht nicht. |
BBK-ISC-017 BBK-ISC-082 shortCode:BBK-ISC-082 |
05.04.2025 12:02 |
|
|
Entwarnung: Probewarnung - Schwerin |
|
Dies ist die Entwarnung zur Warnung "Probewarnung - Schwerin" vom 05.04.2025 11:45:30 gesendet durch LS Schwerin, Land MV Red. (DEU, MV). Die Warnung ist aufgehoben. Dies ist eine Probewarnung für die Landeshauptstadt Schwerin. Es besteht keine Gefahr und kein Handlungsbedarf. Im Stadtgebiet Schwerin kommt es zu Auslösungen von Sirenen. Informieren Sie sich über die Medien und das Internet, was eine Bevölkerungswarnung im Ernstfall für Sie bedeutet. Informationen finden Sie unter www.schwerin.de/katastrophenschutz |
Landeshauptstadt Schwerin Pressestelle 0385 545-1010 |
BBK-ISC-009 BBK-ISC-012 BBK-ISC-082 BBK-ISC-136 shortCode:BBK-ISC-082 |
05.04.2025 11:46 |
|
|
Entwarnung: PROBEALARM - Landkreis Vorpommern-Greifswald |
|
Dies ist die Entwarnung zur Warnung "PROBEALARM - Landkreis Vorpommern-Greifswald" vom 05.04.2025 11:45:56 gesendet durch LS Vorpommern-Greifswald vS/E, Kreis (DEU, MV, Greifswald). Die Warnung ist aufgehoben. Landkreisweiter Warntag 2025. Es besteht keine Gefahr! Bedeutung der Signale: Auf- und abschwellender Sirenenton für ca. 1 Minute: Warnung der Bevölkerung Es werden folgende Verhaltensregeln empfohlen: Feste Gebäude aufsuchen, Radio und Fernsehen einschalten und auf Durchsagen achten. In geschlossenen Räumen bleiben. Fenster und Türen schliesen, Klimaanlage oder Belüftung ausschalten. Nicht unnötig die Notrufnummern 112 und 110 blockieren. Dauerton für ca. 1 Minute: Entwarnung |
BBK-ISC-082 shortCode:BBK-ISC-082 |
05.04.2025 11:46 |
|
|
Entwarnung: Funktionsüberprüfung der Sirenen und Funkmeldeempfänger im Unstrut-Hai - Unstrut-Hainich-Kreis |
|
Dies ist die Entwarnung zur Warnung "Funktionsüberprüfung der Sirenen und Funkmeldeempfänger im Unstrut-Hainich-Kreis - Unstrut-Hainich-Kreis" vom 05.04.2025 10:48:46 gesendet durch LS Unstrut-Hainich-Kreis vS/E (DEU, TH, Mühlhausen). Die Warnung ist aufgehoben. Funktionsüberprüfung der Sirenen und Funkmeldeempfänger im Unstrut-Hainich-Kreis im Zeitraum von 11:00 - 11:20 |
Landratsamt Unstrut-Hainich 03601/800 |
Die Zentrale Leitstelle Unstrut-Hainich gibt bekannt:
Im gesamten Unstrut-Hainich-Kreis findet gege |
05.04.2025 11:07 |
|
|
Entwarnung: Sirenen-Probealarm - Elchesheim-Illingen |
|
Dies ist die Entwarnung zur Warnung "Sirenen-Probealarm - Elchesheim-Illingen" vom 05.04.2025 11:03:08 gesendet durch LS Mittelbaden vS/E, Kreis (DEU, BW, Rastatt). Die Warnung ist aufgehoben. Die Integrierte Leitstelle Mittelbaden informiert im Auftrag der Gemeinde Elchesheim-Illingen: Heute werden ab 11:00 Uhr die Sirenen erprobt. Eine Gefahr für die Bevölkerung besteht nicht. |
BBK-ISC-017 BBK-ISC-082 shortCode:BBK-ISC-082 |
05.04.2025 11:05 |
|
|
Entwarnung: Sirenen-Probealarm - Durmersheim |
|
Dies ist die Entwarnung zur Warnung "Sirenen-Probealarm - Durmersheim" vom 05.04.2025 10:42:47 gesendet durch LS Mittelbaden vS/E, Kreis (DEU, BW, Rastatt). Die Warnung ist aufgehoben. Die Integrierte Leitstelle Mittelbaden informiert im Auftrag der Gemeinde Durmersheim. Heute wird ab 11:00 Uhr die Sirenen erprobt. Eine Gefahr für die Bevölkerung besteht nicht. |
BBK-ISC-017 BBK-ISC-082 shortCode:BBK-ISC-082 |
05.04.2025 11:02 |
|
|
Entwarnung: !!!! ENDE PROBEWARNUNG - Entwarnung es besteht keine Gefahr !!!! - Reutlingen |
|
Dies ist die Entwarnung zur Warnung "!!!! ENDE PROBEWARNUNG - Entwarnung es besteht keine Gefahr !!!! - Reutlingen" vom 05.04.2025 10:14:58 gesendet durch LS Reutlingen, Land BW Red. (DEU, BW). Die Warnung ist aufgehoben. !!!! ENDE PROBEWARNUNG - Entwarnung es besteht keine Gefahr !!!! Es wurde ein Probealarm im genannten Bereich durchgeführt. Es besteht keine Gefahr. Es handelte sich lediglich um einen Probealarm. |
!!!! ENDE PROBEWARNUNG - Entwarnung es besteht keine Gefahr !!!! |
!!!! ENDE PROBEWARNUNG - Entwarnung es besteht keine Gefahr !!!! |
05.04.2025 10:16 |
|
|
Entwarnung: Sirenenprobealarm - Landkreis Weimarer Land |
|
Dies ist die Entwarnung zur Warnung "Sirenenprobealarm - Landkreis Weimarer Land" vom 05.04.2025 09:00:11 gesendet durch LS Weimarer Land vS/E, Kreis (DEU, TH, Apolda). Die Warnung ist aufgehoben. Die Rettungsleitstelle Weimarer Land gibt bekannt: Im gesamten Landkreis Weimarer Land findet gegen 10.00 Uhr ein Sirenenprobealarm statt, welcher zur Überprüfung der Funktionstüchtigkeit der Alarmierungswege dient. Es besteht keine Gefahr für die Bevölkerung. Bedeutung der Sirenensignale: Sirenenprobe: 1 Ton von 12 Sekunden Dauer Alarmierung Feuerwehr: 3 Töne von je 12 Sekunden Dauer mit je 12 Sekunden Pause zwischen den Tönen Hinweis: Diese Meldung gilt gleichzeitig zur Funktionsüberprüfung der Nachrichten- und Notfall-App NINA und wird ab Februar 2019 jeden ersten Samstag im Monat versandt. |
BBK-ISC-082 shortCode:BBK-ISC-082 |
05.04.2025 10:09 |
|
|
Katastrophenschutzübung #parumtrinus2025 - Landkreis Karlsruhe, Alarmzone West |
|
Der Landkreis Karlsruhe führt die Katastrophenschutzübung #parumtrinus2025 durch. Im Rahmen der Übung kommt es ganztägig
und in den Gemeinden Dettenheim, Graben-Neudorf, Linkenheim-Hochstetten, Eggenstein-Leopoldshafen, Stutensee, Weingarten (Baden) und Pfinztal vermehrt zu Einsatzfahrten unter Verwendung von Sonder- und Wegerecht (Blaulicht und Sondersignal) sowie von Verbänden mehrerer Einsatzfahrzeuge auf den Straßen. Es kann zu Einschränkungen und Verkehrsbehinderungen kommen. |
Keine |
05.04.2025 09:04 |
|
|
Kampfmittelfund - Dortmund |
|
Wegen vier Blindgänger-Verdachtspunkten in der südlichen Innenstadt werden am Sonntag, 6. April, mehrere tausend Anwohner*innen evakuiert. |
Alle wichtigen Infos finden Sie vorab unter www.dortmund.de/entschaerfung0604 . |
04.04.2025 08:00 |
|
|
Technische Probleme an einer Windenergieanlage - Bereich Mühlenberg OL Strocken/Galllschütz |
|
Durch einen technisches Problem an einer Windenergieanlage ist der genannte Bereich zu umfahren bzw. zu meiden. Einsatzkräfte arbeiten an der Störungsbeseitigung. |
BBK-ISC-001 BBK-ISC-004 BBK-ISC-009 BBK-ISC-016 shortCode:BBK-ISC-011 |
30.03.2025 20:12 |
|
|
Betrieb Infotelefon im Rahmen des Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest - Landkreis Groß-Gerau |
|
Das Infotelefon des Kreises Groß-Gerau ist Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 06152 / 98984000 erreichbar. |
Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau 0615298984000 |
Behördliche Absperrmaßnahmen sind zu beachten. |
04.09.2024 15:50 |
|
|
Betrieb Infotelefon im Rahmen des Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest - Stadt Darmstadt |
|
Zentrale Leitstelle Stadt Darmstadt meldet: Das Infotelefon der Stadt Darmstadt ist ab sofort täglich von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 06151 / 115 erreichbar. |
Das Infotelefon der Stadt Darmstadt ist ab sofort täglich von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 06151 / 115 erreichbar. 06151 / 115 |
Melden Sie Funde von toten Wildschweinen der Veterinärbehörde (Mail an: asp@darmstadt.de).
In den R |
23.07.2024 14:28 |
|