Feuerwehr-Forum


News


Einsätze


Feuerwehr-Markt


Fahrzeug-Markt


BOS-Firmendatenbank


News aus der Industrie


TV-Tipps


Jobbörse


p

Datenschutzerklärung Impressum


Warnmeldungen
Technische Probleme an einer Windenergieanlage - Bereich Mühlenberg OL Strocken/Galllschütz
Durch einen technisches Problem an einer Windenergieanlage ist der genannte Bereich zu umfahren bzw. zu meiden.
Einsatzkräfte arbeiten an der Störungsbeseitigung.
BBK-ISC-001 BBK-ISC-004 BBK-ISC-009 BBK-ISC-016 shortCode:BBK-ISC-011
30.03.2025 20:12

Ausfall Wasserversorgung in Teilen der Stadt Bad Oeynhausen - Bad Oeynhausen
Es folgt eine weitere Information der Leitstelle des Kreises Minden-Lübbecke:
Die Wasserversorgung in den betroffenen Teilen von Bad Oeynhausen ist wieder sichergestellt.
Bedingt durch die Wartungsarbeiten können Wassertrübungen und Chlorgeruch auftreten. Beides ist gesundheitlich unbedenklich. Der Wasserverbrauch sollte vorübergehend noch auf ein Minimum reduziert werden. Danke für Ihre Mithilfe!
Informieren Sie sich entsprechend in den Medien
29.03.2025 16:05

Betrieb Infotelefon im Rahmen des Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest - Landkreis Groß-Gerau
Das Infotelefon des Kreises Groß-Gerau ist Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 06152 / 98984000 erreichbar.
Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau
0615298984000
Behördliche Absperrmaßnahmen sind zu beachten.
04.09.2024 15:50

Betrieb Infotelefon im Rahmen des Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest - Stadt Darmstadt
Zentrale Leitstelle Stadt Darmstadt meldet: Das Infotelefon der Stadt Darmstadt ist ab sofort täglich von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 06151 / 115 erreichbar.
Das Infotelefon der Stadt Darmstadt ist ab sofort täglich von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 06151 / 115 erreichbar.
06151 / 115
Melden Sie Funde von toten Wildschweinen der Veterinärbehörde (Mail an: asp@darmstadt.de). In den R
23.07.2024 14:28


p

Datenschutzerklärung

Impressum

Heilbronn-Biberach

Mann entwendet Feuerwehrfahrzeug - Polizei stoppt Tatverdächtigen nach Verfolgung

Ein 28-jähriger Mann entwendete am Freitagvormittag ein Einsatzfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Heilbronn-Biberach und wurde schließlich nach einer Verfolgungsfahrt von der Polizei gestoppt.

Der Vorfall ereignete sich, als das unverschlossene Feuerwehrfahrzeug gegen 10:20 Uhr mit steckendem Schlüssel kurzfristig vor dem Feuerwehrhaus in Biberach abgestellt war.

[ ... ]

Bergisch Gladbach Gronau

Feuerwehr rettet zwei Kinder bei Hochhausbrand

Die Feuer- und Rettungsleitstelle des Rheinisch-Bergischen Kreises wurde am Mittwochmorgen um 7:38 Uhr über Rauch auf einem Balkon im 6. Obergeschoss des Wohnparks Gronau informiert. Aufgrund mehrerer Notrufe wurden zahlreiche Einsatzkräfte gemäß der entsprechenden Vorplanung für solche Objekte an die Einsatzstelle alarmiert.

Bereits auf der Anfahrt konnte die starke Rauchentwicklung aus dem zur Mülheimer Straße gerichteten Balkon gesichtet werden. Bei Eintreffen der Feuerwehr zündete der Brandrauch durch und der Balkon und die dazugehörige Wohnung standen in Vollbrand. Die Flammen schlugen außen bis ins 8. Obergeschoss.

[ ... ]
banner

Sülzenbrücken (Ilm-Kreis)

Einbruch in Feuerwehrgerätehaus

Im Zeitraum von Samstag, 22.03.2025 bis Freitag, 28.03.2025 verschafften sich ein oder mehrere Unbekannte gewaltsam Zutritt zum Feuerwehrgerätehaus in der Ortslage Sülzenbrücken.

Entwendet wurden nach ersten Erkenntnissen ein Beamer sowie hochwertige Werkzeuge im Gesamtwert von ca. 1.200 Euro. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 500 Euro geschätzt.

Hinweise nimmt die PI Arnstadt-Ilmenau (Tel. 03677 601 124) unter Angabe der Hinweisnummer 0080749/2025 entgegen.

[ ... ]

Zur Zukunftsfähigkeit des Zivil- und Katastrophenschutzes

„Wir müssen Feuerwehren und Katastrophenschutz schnellstmöglich technisch ertüchtigen“

Der Deutsche Feuerwehrverband plädiert in einem jüngst veröffentlichten Positionspapier angesichts der Herausforderungen im Zivil- und Katastrophenschutz für eine umfangreiche Neuausstattung der heimischen Feuerwehren.

Hierzu sagt Dr. Tobias Ehrhard, Geschäftsführer des Branchenverbandes VDMA Feuerwehrtechnik:

[ ... ]

Mit Blaulicht unterwegs

Feuerwehrfahrzeug stößt auf Einsatzfahrt in Karlsruhe mit Auto zusammen

Am Donnerstagnachmittag sind in Karlsruhe ein Feuerwehrfahrzeug und ein Auto zusammengestoßen. Die Feuerwehr war auf dem Weg zu einem Einsatz.

[ ... ]

Feuerwehrmann ist unheilbar krank

Tausende Spenden für krebskranken Karlsruher

Der 36-jährige Toni Bechtold kämpft ums Überleben. Er will, seine Familie finanziell absichern. Die Unterstützung dafür ist enorm.

Für den 36-jährigen Toni Bechtold ist spätestens seit Juli 2024 nichts mehr so, wie es einmal war. Die Ärzte entdecken einen Tumor, einen sogenannten Klatskintumor, in seiner Leber. Bereits zuvor wurde bei ihm primär sklerosierende Cholangitis (PSC) diagnostiziert.

[ ... ]

Datenschutz

Sicherheitslücke bei Feuerwehr-Verwaltungssoftware?

Offensichtlich wurde in dieser Woche eine Sicherheitslücke in einer Feuerwehr-Verwaltungssoftware entdeckt. Über diese Lücke waren u.A. auch Führerscheinkopien von Feuerwehrangehörigen einsehbar. 

[ ... ]

Festakt zu Doppeljubiläum in Ulm

200 Jahre Conrad Dietrich Magirus & 160 Jahre Magirus

Magirus, der Weltmarktführer bei Feuerwehr-Drehleitern, lädt zu einem Festakt von historischer Bedeutung ein. Am 26. September 2024 wird das Unternehmen nicht nur sein 160-jähriges Bestehen feiern, sondern auch den 200. Geburtstag seines visionären Gründers, Conrad Dietrich Magirus. Die Feierlichkeiten finden in Ulm statt, der Stadt, in der die Erfolgsgeschichte von Magirus begann.

[ ... ]

Deutscher Feuerwehrverband e.V.

Änderung des Strafgesetzbuches erfüllt DFV-Forderungen

„Diese Änderungen entsprechen unseren Forderungen seit der Gewalteskalation der Silvesternacht 2022/23“, ordnet Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), den Beschluss der Bundesregierung zur Änderung des Strafgesetzbuches ein. Die „Stärkung des Schutzes von Vollstreckungsbeamten und Rettungskräften sowie von dem Gemeinwohl dienenden Tätigkeiten“ waren das Ziel des Änderungsgesetzes.

[ ... ]

Gronau (Leine)

Entwendung und unbefugte Ingebrauchnahme eines Einsatzleitwagens der Feuerwehr

In der Nacht vom 03.06.2024 auf den 04.06.2024 verschafft sich ein minderjähriger Gronauer durch ein Fenster Zutritt zum Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Gronau (Leine) in der Gartenstraße. Anschließend entwendet der Beschuldigte einen Einsatzleitwagen der Feuerwehr und fährt mit dem Fahrzeug bis in den Raum Hannover und Salzgitter. Bei seiner Fahrt verursacht der Beschuldigte Sachschaden am Fahrzeug der Feuerwehr. Nach Beendigung der Fahrt stellt der Beschuldigte das Fahrzeug wieder am Feuerwehrhaus in Gronau ab. Gegen den minderjährigen Beschuldigten werden mehrere Strafverfahren eingeleitet.

[ ... ]

Deutscher Feuerwehrverband stimmt Gesetzesentwurf des Bundesjustizministeriums zu

Gewalt gegen Einsatzkräfte muss härter bestraft werden

Feuerwehr-Forum

Bayerisches Rotes Kreuz trennt sich von Geschäftsführerin

Aprilscherze 2025

Intensivtäter? - 15 Jähriger stiehlt HLF und baut Unfall

Silvaguard und Silvanet: Berliner Drohne soll vor Waldbränden warnen

Grossbrand im Europapark

Feuerwehr-Markt

B: Mercedes Benz 1428 AF 4x4
S: Suche Einbaupumpe Rosenbauer FP 24/8
B: Atemschutzgeräte Dräger PSS 90
B: QUADIX TROOPER 800 4x4 Diesel Feuerwehr Lager
B: Rundhauber Mercedes LAF 1113 B 4x4 Oldtimer (LF 16) Servolenkung
B: VW LT TSF Oldtimer Van
B: Fahrtrage Stryker MX-Pro
B: Atemschutzflaschen Auszug Tauchflaschen

Einsätze
Pkw kollidiert nach medizinischem Notfall mit Wohnhaus [ Essen ]

Fallschirmspringer aus Baum gerettet [ Celle ]

Baumunfall / Feuerwehr befreit Fahrer aus PKW [ Flotwedel ]

Saunabrand [ Celle ]

Verkehrsunfall - PKW in Flammen [ Bredenbek ]

Brand in Justizvollzugsanstalt [ Aichach ]

H1 E-Call [ Allensbach ]

Erneut brennen Papiercontainer [ Lehrte ]

Wohnhausbrand - sechs leicht verletzte Personen und eine tote Katze [ Seeheim-Jugenheim ]

Böschung in Brand [ Bad Langensalza ]

Pkw-Brand auf der B236 [ Dortmund ]

PKW Brand auf der A1 [ Remscheid ]

Rauchentwicklung im Saunabereich eines Fitness-Studios [ Paderborn ]

Brand in einem Mehrparteienhaus mit einer verletzten Person [ Hamburg ]

Carportbrand [ Norderstedt ]

Sexpuppe löst Polizeieinsatz aus [ Rostock ]

Flächenbrand [ Tarmstedt ]

Zimmerbrand in Asylunterkunft - 12 Personen gerettet [ Stuckenborstel ]

Küchenbrand -- Mutter und Kleinkind erlitten leichte Rauchvergiftung [ Bonn ]

Brand im Pflegeheim - mehrere Verletzte Personen [ Hannover ]