Feuerwehr-Forum


News


Einsätze


Feuerwehr-Markt


Fahrzeug-Markt


BOS-Firmendatenbank


News aus der Industrie


TV-Tipps


Jobbörse


p

Datenschutzerklärung Impressum


Warnmeldungen
Rauchgase in Bereich Bergisch Gladbach, Kürten und Overath - Overath kürten und Bergisch Gladbach
Es folgt eine wichtige Information der Leitstelle Rhein Bergischer Kreis
In/Im Overath, Bergisch Gladbach und Kürten kommt es durch einen Waldbrand zu Geruchsbelästigung und Rauchniederschlag.
Bitte begeben Sie sich im betroffenen Bereich sofort in geschlossene Räume. Schließen Sie vorsorglich Fenster und Türen und schalten Sie Klima- und Lüftungsanlagen ab.
Lassen Sie das Radio eingeschaltet und achten Sie auf Durchsagen.
Informieren Sie bei Bedarf Ihre Nachbarn.
Halten Sie die Notrufnummern von Feuerwehr und Polizei für Notrufe frei.
BBK-ISC-001 BBK-ISC-087 shortCode:BBK-ISC-001
03.04.2025 17:46

Geruchsbelästigung - Altena, im Bereich der Burg Altena
Im Bereich der Ftitz-Thomee-Str. (Kluser Berg) kommt es aufgrund eines Waldbrandes zu eine Rauch und Geruchsbelästigung
Schließen Sie Fenster und Türen, schalten Sie Klimaanlagen aus. Bitte blockieren sie nicht den No
03.04.2025 16:59

Entwarnung: Geruchsbelästigung durch Leckage an Gasleitung - Usingen
Dies ist die Entwarnung zur Warnung "Geruchsbelästigung durch Leckage an Gasleitung - Usingen" vom 03.04.2025 15:18:27 gesendet durch LS Hochtaunus vS/E, Kreis (DEU, HE, Bad Homburg). Die Warnung ist aufgehoben.
Zurzeit ist eine Geruchsbelästigung im Bereich Usingen - Bahnhofstraße wahrnehmbar. Nach derzeit vorliegenden Informationen kann eine Gesundheitsgefährdung ausgeschlossen werden. Informieren Sie auch Ihre Nachbarn.
Blockieren sie nicht den Notruf von Feuerwehr und Polizei durch Nachfragen.
? Bleiben Sie im Gebäude und warten Sie auf Anweisungen ? Informieren Sie ihre Nachbarn ? Schließen
03.04.2025 16:35

Entwarnung: Starke Rauchentwicklung durch Großbrand im Raum Delitzsch - Wiedemar und umliegende Gemeinden
Dies ist die Entwarnung zur Warnung "Starke Rauchentwicklung durch Großbrand im Raum Delitzsch - Wiedemar und umliegende Gemeinden" vom 03.04.2025 11:12:42 gesendet durch LS Leipzig vS/E, Kreis (DEU, SN). Die Warnung ist aufgehoben.
Dies ist die Entwarnung zur Warnung "Starke Rauchentwicklung durch Großbrand im Raum Delitzsch - Wiedemar und umliegende Gemeinden" vom 03.04.2025 11:12:42 gesendet durch LS Leipzig vS/E, Kreis (DEU, SN). Die Warnung ist aufgehoben.
BBK-ISC-001 BBK-ISC-009 BBK-ISC-004 BBK-ISC-087 BBK-ISC-084 BBK-ISC-083 BBK-ISC-012 BBK-ISC-016 BBK-
03.04.2025 16:21

Entwarnung: Ausbreitung Rauchwolke durch Großbrand - Mittlerer, südlicher Landkreis
Dies ist die Entwarnung zur Warnung "Ausbreitung Rauchwolke durch Großbrand - Mittlerer, südlicher Landkreis" vom 03.04.2025 10:39:15 gesendet durch LS Erding vS/E, Kreis (DEU, BY). Die Warnung ist aufgehoben.
++++++++++++++++
Aktualisierung: Der Wind kommt aus Süd-Ost (neue Gebiete betroffen)
++++++++++++++++
Achtung! Es folgt eine wichtige Information des Landratsamts Freising:
In den Gebieten Freising, Flughafen, Marzling, Neufahrn, Kranzberg, Allershausen ist stellenweise mit Geruchsbelästigung durch einen Großbrand zu rechnen.
Bitte beachten Sie die Handlungsempfehlungen.
BBK-ISC-082 BBK-ISC-009 BBK-ISC-087 shortCode:BBK-ISC-082
03.04.2025 14:16

Geruchsbelästigungen durch Großbrand - Landkreis München
Im nord-westlichen Teil des Landkreises München ist wegen einen Großbrandes im Landkreis Erding stellenweise mit Geruchsbelästigungen zu rechnen.
BBK-ISC-082 shortCode:BBK-ISC-082
03.04.2025 11:30

Ausbreitung Rauchwolke durch Großbrand - Landkreis Erding
Im Nord-Westlichen Landkreis Erding, insbesondere im Bereich des Flughafen Münchens, ist stellenweise mit Geruchsbelästigung durch einen Großbrand zu rechnen.
Bitte beachten Sie die Handlungsempfehlungen.
Schließen Sie Fenster und Türen und schalten Sie Lüftungen und Klimaanlagen ab.
03.04.2025 10:19

Technische Probleme an einer Windenergieanlage - Bereich Mühlenberg OL Strocken/Galllschütz
Durch einen technisches Problem an einer Windenergieanlage ist der genannte Bereich zu umfahren bzw. zu meiden.
Einsatzkräfte arbeiten an der Störungsbeseitigung.
BBK-ISC-001 BBK-ISC-004 BBK-ISC-009 BBK-ISC-016 shortCode:BBK-ISC-011
30.03.2025 20:12

Betrieb Infotelefon im Rahmen des Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest - Landkreis Groß-Gerau
Das Infotelefon des Kreises Groß-Gerau ist Montag bis Freitag von 08:00 U hr bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 06152 / 98984000 erreichbar.
Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau
0615298984000
Behördliche Absperrmaßnahmen sind zu beachten.
04.09.2024 15:50

Betrieb Infotelefon im Rahmen des Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest - Stadt Darmstadt
Zentrale Leitstelle Stadt Darmstadt meldet: Das Infotelefon der Stadt Darmstadt ist ab sofort täglich von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 06151 / 115 erreichbar.
Das Infotelefon der Stadt Darmstadt ist ab sofort täglich von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 06151 / 115 erreichbar.
06151 / 115
Melden Sie Funde von toten Wildschweinen der Veterinärbehörde (Mail an: asp@darmstadt.de). In den R
23.07.2024 14:28


p

Datenschutzerklärung

Impressum

Heilbronn-Biberach

Mann entwendet Feuerwehrfahrzeug - Polizei stoppt Tatverdächtigen nach Verfolgung

Ein 28-jähriger Mann entwendete am Freitagvormittag ein Einsatzfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Heilbronn-Biberach und wurde schließlich nach einer Verfolgungsfahrt von der Polizei gestoppt.

Der Vorfall ereignete sich, als das unverschlossene Feuerwehrfahrzeug gegen 10:20 Uhr mit steckendem Schlüssel kurzfristig vor dem Feuerwehrhaus in Biberach abgestellt war.

[ ... ]

Bergisch Gladbach Gronau

Feuerwehr rettet zwei Kinder bei Hochhausbrand

Die Feuer- und Rettungsleitstelle des Rheinisch-Bergischen Kreises wurde am Mittwochmorgen um 7:38 Uhr über Rauch auf einem Balkon im 6. Obergeschoss des Wohnparks Gronau informiert. Aufgrund mehrerer Notrufe wurden zahlreiche Einsatzkräfte gemäß der entsprechenden Vorplanung für solche Objekte an die Einsatzstelle alarmiert.

Bereits auf der Anfahrt konnte die starke Rauchentwicklung aus dem zur Mülheimer Straße gerichteten Balkon gesichtet werden. Bei Eintreffen der Feuerwehr zündete der Brandrauch durch und der Balkon und die dazugehörige Wohnung standen in Vollbrand. Die Flammen schlugen außen bis ins 8. Obergeschoss.

[ ... ]
banner

Sülzenbrücken (Ilm-Kreis)

Einbruch in Feuerwehrgerätehaus

Im Zeitraum von Samstag, 22.03.2025 bis Freitag, 28.03.2025 verschafften sich ein oder mehrere Unbekannte gewaltsam Zutritt zum Feuerwehrgerätehaus in der Ortslage Sülzenbrücken.

Entwendet wurden nach ersten Erkenntnissen ein Beamer sowie hochwertige Werkzeuge im Gesamtwert von ca. 1.200 Euro. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 500 Euro geschätzt.

Hinweise nimmt die PI Arnstadt-Ilmenau (Tel. 03677 601 124) unter Angabe der Hinweisnummer 0080749/2025 entgegen.

[ ... ]

Zur Zukunftsfähigkeit des Zivil- und Katastrophenschutzes

„Wir müssen Feuerwehren und Katastrophenschutz schnellstmöglich technisch ertüchtigen“

Der Deutsche Feuerwehrverband plädiert in einem jüngst veröffentlichten Positionspapier angesichts der Herausforderungen im Zivil- und Katastrophenschutz für eine umfangreiche Neuausstattung der heimischen Feuerwehren.

Hierzu sagt Dr. Tobias Ehrhard, Geschäftsführer des Branchenverbandes VDMA Feuerwehrtechnik:

[ ... ]

Mit Blaulicht unterwegs

Feuerwehrfahrzeug stößt auf Einsatzfahrt in Karlsruhe mit Auto zusammen

Am Donnerstagnachmittag sind in Karlsruhe ein Feuerwehrfahrzeug und ein Auto zusammengestoßen. Die Feuerwehr war auf dem Weg zu einem Einsatz.

[ ... ]

Feuerwehrmann ist unheilbar krank

Tausende Spenden für krebskranken Karlsruher

Der 36-jährige Toni Bechtold kämpft ums Überleben. Er will, seine Familie finanziell absichern. Die Unterstützung dafür ist enorm.

Für den 36-jährigen Toni Bechtold ist spätestens seit Juli 2024 nichts mehr so, wie es einmal war. Die Ärzte entdecken einen Tumor, einen sogenannten Klatskintumor, in seiner Leber. Bereits zuvor wurde bei ihm primär sklerosierende Cholangitis (PSC) diagnostiziert.

[ ... ]

Datenschutz

Sicherheitslücke bei Feuerwehr-Verwaltungssoftware?

Offensichtlich wurde in dieser Woche eine Sicherheitslücke in einer Feuerwehr-Verwaltungssoftware entdeckt. Über diese Lücke waren u.A. auch Führerscheinkopien von Feuerwehrangehörigen einsehbar. 

[ ... ]

Festakt zu Doppeljubiläum in Ulm

200 Jahre Conrad Dietrich Magirus & 160 Jahre Magirus

Magirus, der Weltmarktführer bei Feuerwehr-Drehleitern, lädt zu einem Festakt von historischer Bedeutung ein. Am 26. September 2024 wird das Unternehmen nicht nur sein 160-jähriges Bestehen feiern, sondern auch den 200. Geburtstag seines visionären Gründers, Conrad Dietrich Magirus. Die Feierlichkeiten finden in Ulm statt, der Stadt, in der die Erfolgsgeschichte von Magirus begann.

[ ... ]

Deutscher Feuerwehrverband e.V.

Änderung des Strafgesetzbuches erfüllt DFV-Forderungen

„Diese Änderungen entsprechen unseren Forderungen seit der Gewalteskalation der Silvesternacht 2022/23“, ordnet Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), den Beschluss der Bundesregierung zur Änderung des Strafgesetzbuches ein. Die „Stärkung des Schutzes von Vollstreckungsbeamten und Rettungskräften sowie von dem Gemeinwohl dienenden Tätigkeiten“ waren das Ziel des Änderungsgesetzes.

[ ... ]

Gronau (Leine)

Entwendung und unbefugte Ingebrauchnahme eines Einsatzleitwagens der Feuerwehr

In der Nacht vom 03.06.2024 auf den 04.06.2024 verschafft sich ein minderjähriger Gronauer durch ein Fenster Zutritt zum Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Gronau (Leine) in der Gartenstraße. Anschließend entwendet der Beschuldigte einen Einsatzleitwagen der Feuerwehr und fährt mit dem Fahrzeug bis in den Raum Hannover und Salzgitter. Bei seiner Fahrt verursacht der Beschuldigte Sachschaden am Fahrzeug der Feuerwehr. Nach Beendigung der Fahrt stellt der Beschuldigte das Fahrzeug wieder am Feuerwehrhaus in Gronau ab. Gegen den minderjährigen Beschuldigten werden mehrere Strafverfahren eingeleitet.

[ ... ]

Deutscher Feuerwehrverband stimmt Gesetzesentwurf des Bundesjustizministeriums zu

Gewalt gegen Einsatzkräfte muss härter bestraft werden

Feuerwehr-Forum

Alte Saugschläuche gesucht

Erdbeben in Deutschland

Ponton-Boot-Systems (PoBo) THW; war: Amphibienfahrzeug Feuerwehrboot

Bayerisches Rotes Kreuz trennt sich von Geschäftsführerin

Aprilscherze 2025

Feuerwehr-Markt

B: Ferno Abseilspinne 418-1
B: Neufahrzeug Mercedes-Benz Sprinter 317 CDI Tourer Automatik 8-Sitzer Feurwehr MTF
B: Neufahrzeug Mercedes-Benz Vito Tourer PRO 116 CDI 4x2 Extralang MTW 8-Sitzer
B: NEUFAHRZEUG Ford Ranger 2.0 Tremor Doka 4x4 Automatik Hardtop mit Seitenklappen 205 PS KdoW Gerätewagen
B: Gebrauchtfahrzeug Iveco Daily 72C18 Hi-Matic Pritsche-Plane LBW Feuerwehr GW-L
B: NEUFAHRZEUG Ford Ranger 2.0 Wildtrak Doka 4x4 Automatik 205 PS KdoW Gerätewagen
B: MAN 14.224 4x4 LF 16/12 Metz 1600 Ltr. Wassertank Gruppenkabine Feuerwehr
B: Gebrauchtfahrzeug Ford Transit Custom 2.0 Kombi Trend L1H1 Feuerwehr MTW 9-Sitzer

Einsätze
Balkonbrand - schnelle Eindämmung durch schnelle Anwohnerreaktion [ Bergheim ]

Rote Kugel in höchster Gefahr - Feuerwehr verhindert möglichen Absturz [ Detmold ]

Brandmeldeanlage erkennt Feuer frühzeitig [ Haan ]

Brand eines Strohlagers [ Pulheim ]

Brand in Werkstatt [ Zirndorf ]

Eine verletzte Person bei Unfall auf der A2 - Rettungsgasse wieder zugeparkt [ Lehrte ]

Zimmerbrand durch Feuerwehr schnell gelöscht [ Oberhausen ]

Brand bei Biogasanlage - 90 Einsatzkräfte im Einsatz [ Husum ]

Brand in einer Tiefgarage sorgt für einen Großeinsatz der Feuerwehr [ Dortmund ]

Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person [ Eußerthal ]

Brand im Wald [ Eigeltingen ]

Pkw kollidiert nach medizinischem Notfall mit Wohnhaus [ Essen ]

Entsorgungsfahrzeug mit Schwelbrand zum Wertstoffhof eskortiert [ Kleve ]

Fallschirmspringer aus Baum gerettet [ Celle ]

Tierrettung: Hund in Fuchsbau eingeklemmt [ Ludwigshafen ]

Baumunfall / Feuerwehr befreit Fahrer aus PKW [ Flotwedel ]

Verkehrsunfall mit Personenschaden am Morgen [ Herdecke ]

Unfall PKW [ Schermbeck ]

Mini Cooper brennt in voller Ausdehnung [ Sittensen ]

Kleintransporter stößt mit parkendem Pkw zusammen - eine Person eingeschlossen [ Essen ]