Feuerwehr-Forum


News


Einsätze


Feuerwehr-Markt


Fahrzeug-Markt


BOS-Firmendatenbank


News aus der Industrie


TV-Tipps


Jobbörse


p

Datenschutzerklärung Impressum


p

Datenschutzerklärung

Impressum

Bottrop

Brand im Kohlehafen - Unterstützung durch Löschboot

Am heutigen Samstagmorgen meldeten gegen 05:50 Uhr viele Anrufer einen Brand im Kohlehafen Bottrop. Durch die Leitstelle wurde umgehend der Löschzug der Berufsfeuerwehr sowie die Freiwilligen Feuerwehren Bottrop-Boy und Vonderort alarmiert. Aufgrund der räumlichen Nähe zur Hafenwache der Feuerwehr Essen wurde zudem ein Löschfahrzeug der Feuerwehr Essen alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass eine ca. 50 m lange Förderbandbrücke im Vollbrand stand. Es bestand die Gefahr, dass sich der Brand auf weitere Teile des Hafens ausbreitete.

[ ... ]

Neues Forschungsprojekt mit der Universität Bayreuth

Waldbrandbekämpfung durch Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz soll es schon bald ermöglichen, Waldbrandgefahren früher als bisher zu erkennen und Waldbrände effektiver zu bekämpfen. Dies ist das Ziel des Verbundprojekts „KI-basierte Waldüberwachung – Künstliche Intelligenz zur Früh-Detektion von Waldbrand-Ereignissen (KIWA)“, an dem die Universität Bayreuth mit ihren Forschungskompetenzen in der Biogeografie und der Störungsökologie beteiligt ist. Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) fördert das Vorhaben für die nächsten zwei Jahre mit rund 1,8 Millionen Euro.

[ ... ]
banner

Bexbach

Einbruch in Feuerwache

Im Tatzeitraum von Sonntag, dem 12.03.2023, 13:00 Uhr bis Montag, dem 13.03.2023, 19:00 Uhr ereignete sich ein Einbruch in die Feuerwache der Feuerwehr Oberbexbach. Bislang unbekannter Täter (uT) verschaffte sich durch Aufhebeln eines Fensters Zugang zu den Räumlichkeiten und Garagen der Feuerwache. Hier entwendete uT unter anderem mehrere, größtenteils feuerwehrspezifische, Arbeitsgeräte aus den Geräteräumen der Einsatzfahrzeuge.

[ ... ]

Stuttgart

Gemeinsame Feuerwehr für Flughafen und Landesmesse nutzt Synergien und bündelt Kräfte

Ab dem 01. April 2023 übernimmt der Flughafen Stuttgart den Brandschutz für den gesamten Campus des Flughafens und der Messe Stuttgart. Dazu werden die beiden Werkfeuerwehren der Landesmesse Stuttgart GmbH (LMS) und der Flughafen Stuttgart GmbH (FSG) unter einheitlicher Leitung des Flughafens zusammengeführt, 36 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wechseln von der Messe zur FSG. Die Flughafen Stuttgart GmbH wird Hauptbetreiberin der gemeinsamen Werkfeuerwehr. Mittelfristig ist der Bau einer neuen Feuerwache westlich der Terminals geplant.

[ ... ]

Essen

Rettungswagen verunfallt auf Einsatzfahrt mit einem PKW - eine Person verletzt

Heute Morgen befand sich ein Rettungswagen der Johanniter auf dem Weg zu einer bewusstlosen Person. Auf der Ruhrallee, kurz hinter dem Lionweg in Fahrtrichtung Essen-Kupferdreh prallte der Rettungswagen, der mit Sonder- und Wegerechten unterwegs war, auf einen Twingo. Durch die Wucht des Aufpralls schleuderte das Fahrzeug in den Grünstreifen. Die Fahrerin des Twingo wurde bei dem Aufprall verletzt, die Einsatzkräfte aus dem Rettungswagen blieben unverletzt. 

[ ... ]

Cell Broadcast

Neues Katastrophen-Warnsystem erstmals eingesetzt

Am heutigen Samstag, 25. Februar 2023, wurde das neue Katastrophen-Warnsystem 'Cell Broadcast' erstmals in Deutschland eingesetzt. Die Behörden in der Hansestadt Lübeck warnten die Bevölkerung um 8:42 Uhr vor einer akuten Gefahr durch Hochwasser. Ergänzend zu den herkömmlichen Warnsystemen wurden dabei Warn-Nachrichten via Cell Broadcast an die Smartphones aller Menschen ausgesendet, die sich zu diesem Zeitpunkt in Lübeck aufhielten.

[ ... ]

Rendsburg

85 Feuerwehrleute bekämpfen Großfeuer

Am Donnerstag 23.02.2023 wurde die Feuerwehr zu einem Dachstuhlbrand in einer Tischlerei in der Kollunder Straße in Rendsburg gerufen. Zufällig in der Nähe beim Einkauf in einem Großhandel für Feuerwehrzubehör befindliche Feuerwehrmänner konnten der Leitstelle die Ausmaße des Feuers durchgeben und melden, daß keine Menschen mehr im Gebäude sind. Schnell wurde daraufhin die Alarmstufe von FEU G auf FEU 2 erhöht. 

[ ... ]

Ab heute Wirkbetrieb

Cell Broadcast - als weiteres Warnmittel etabliert

Nach dem erfolgreichen Probebetrieb am Warntag 2022 geht Cell Broadcast jetzt am 23. Februar 2023 endgültig in den Wirkbetrieb.

Nun können auch alle Lagezentren der Bundesländer eine Warnung über Cell Broadcast zusätzlich zu den bereits existierenden Warnmitteln auslösen.

[ ... ]

Bad Waldsee

Feuerwehrmann verursacht auf dem Weg zum Feuerwehrhaus einen Verkehrsunfall

Auf dem Weg in den Einsatz hat ein 37 Jahre alter Feuerwehrmann am Montagmorgen einen Verkehrsunfall verursacht und sich selbst sowie eine weitere Autofahrerin verletzt.

Der Mann war nach einer Alarmierung mit seinem privaten Pkw zum Feuerwehrhaus unterwegs und befuhr den Heubacher Weg.

[ ... ]

Todtnau

Feuerwehrmann bei Veranstaltung leicht angefahren - Polizei sucht Zeugen!

Mit seinem BMW fuhr am Montag, 20.02.2023 gegen 14.50 Uhr ein 44 Jahre alter Mann von der Fridolin-Wißler-Straße in Richtung Friedrichstraße. Dabei soll er zunächst die Absperrbaken, die aufgrund des Rosenmontagsumzuges aufgestellt waren, missachtet haben. Im Kreuzungsbereich soll er anschließend die Anhaltezeichen eines Feuerwehrmannes ignoriert und versucht haben an diesem vorbei zu fahren.

[ ... ]

Gefährlicher Internettrend

Fußmatte gerät in Brand

Feuerwehr-Forum

RTH mit Blutkonserven

Logistikfahrzeuge für Starkregen/Unwetter - war: Starkregen/Unwetter und der KatS

TLF 2000, 3000, 4000

Massive Angriffe auf die Berliner Feuerwehr

Glücksfall für Pöppschen: Ehemaliger Einwohner bezahlt neue Feuerwehrautos

Feuerwehr-Markt

S: Suche Ziegler Ultra Power
B: Ersatzteile für LF 16 TS Magirus Deutz 170 D 11 Fa zu verkaufen
S: Suche hydraulische Weber Büffel-Winde B10
S: Suche 2-tlg. Weber Hebesatz Typ H1+H2 in DIN Holzkisten
B: WELTNEUHEIT - Handlampe Stripelight FRT-L1
B: Maskentrockenschrank MTS 1860 Color "Der mit dem Piep" EDITION
B: Maskentrockenschrank MTS 1860 New "Der mit dem Piep" ORIGINAL
B: C Schlauch Regal aus einem Feuerwehrauto

Einsätze
Verkehrsunfall - Fahrerin wurde verletzt. [ Rendsburg ]

Feuer in Geschäftsgebäude [ Bonn ]

Wegen Greifvogel: 28-Jährige bei Verkehrsunfall schwer verletzt [ Lienen ]

Brand in einem Einfamilienhaus: Ursache vermutlich technischer Defekt [ Ahnatal ]

PKW prallt gegen Baum - 20-Jähriger stirbt bei Verkehrsunfall [ Hattorf ]

Kellerbrand in Doppelhaushälfte [ Mommenheim ]

Brand mehrerer LKW auf Firmengelände [ Weilerswist ]

Nächtlicher PKW-Brand [ Dortmund ]

Müllraum brennt in voller Ausdehnung [ Hannover ]

Wohnung geriet in Band / Bewohnerin leicht verletzt [ Voerde ]

Auto von der Straße abgekommen - Fahrer schwerverletzt [ Medebach ]

Hunderettung mit Happy End [ Germersheim ]

Fahrzeug geht auf der A20 in Flammen auf / Fahrzeugführerin und Hund bleiben unverletzt [ Tessin ]

Brand Industriegebäude [ Meersburg ]

Rauchbombenwurf in Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses [ Grünstadt ]

Fahrzeugbrand im Untergeschoss eines Parkhauses [ Stockach ]

Zimmerbrand [ Schorndorf ]

Fettexplosion [ Harsewinkel ]

Garagenbrand fordert zwei Verletzte [ Saarbrücken ]

Brand in Kellerraum eines Wohnhauses [ Rheinfelden ]