Feuerwehr-Forum


News


Einsätze


Feuerwehr-Markt


Fahrzeug-Markt


BOS-Firmendatenbank


News aus der Industrie


TV-Tipps


Jobbörse


p

Datenschutzerklärung Impressum


p

Datenschutzerklärung

Impressum

Bad Segeberg

Dachstuhlbrand in Altstadtvilla - 100 Einsatzkräfte im Einsatz

Gegen 19:40 Uhr am gestrigen Mittwoch erreichte die Kooperative Leitstelle West in Elmshorn über den Notruf 112 die Meldung, dass in Bad Segeberg in der Eutiner Straße ein Dachstuhl einer alten Stadtvilla brennen würde.

Starke Rauchentwicklung sowie Flammen, die aus einer Dachgaube schlagen, wurden gemeldet. Die Leitstelle löste daraufhin Alarm für die Feuerwehr Bad Segeberg mit dem Einsatzstichwort "Feuer größer als Standard (FEU G)" aus und entsandte auch die Polizei und einen Rettungswagen zur Einsatzstelle.

[ ... ]

Essingen

Verpuffung am Feuerwehrfahrzeug – Feuerwehrmann verletzt

Am heutigen Abend kam es im Übungsbetrieb der Freiwilligen Feuerwehr Essingen zu einer Verpuffung an der Pumpe des Feuerwehrautos, bei der ein Feuerwehrkamerad aus Essingen verletzt wurde.

[ ... ]
banner

Visselhövede

PKW in Vollbrand

Um 1 Uhr am Morgen der neuen Woche wurden die Kameradinnen und Kameraden der Ortsfeuerwehr Visselhövede zu einem brennenden PKW in die Wiesenstraße alarmiert. Die in der Wiesenstraße wohnenden Kameraden konnten den Vollbrand des Mercedes bestätigen, sodass das erste Fahrzeug schnell ausrückte und sich ein Trupp bereits während der kurzen Anfahrt mit schwerem Atemschutz ausrüstete.

[ ... ]

Waldbrand

Erster erfolgreicher Einsatz eines Löschflugzeuges in Deutschland

Das erste in Deutschland stationierte Löschflugzeug hatte seinen ersten Einsatz: Am vergangenen Mittwoch (31. Mai 2023) um 21.15 Uhr forderte der Landkreis Teltow-Fläming das Löschflugzeug vom Typ Dromader M18 B zur Bekämpfung eines Waldbrandes auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz in der Nähe der Ortschaft Felgentreu an. Bereits fünf Minuten später lag die Freigabe des Landkreis Harz vor, das Löschflugzeug zur Waldbrandbekämpfung nach Brandenburg zu entsenden. 

[ ... ]

EU-Förderung:

Niedersachsens Innenministerin Behrens bekommt in Brüssel einen Förderbescheid für zwei Löschflugzeuge überreicht

Die Niedersächsische Ministerin für Inneres und Sport, Daniela Behrens, hat heute in Brüssel gemeinsam mit dem Staatssekretär im Bundesministerium des Innern und für Heimat, Johann Saathoff, von Janez Lenarčič, EU-Kommissar für humanitäre Hilfe und Krisenschutz, einen Zuwendungsbescheid zur Förderung des Unterhalts von zwei Löschflugzeugen erhalten. Ab Mitte Juni 2023 werden dem Land Niedersachsen für die Bereithaltung der Maschinen 75 Prozent der Netto-Vorhaltekosten für 4,5 Monate durch die EU gezahlt. Die verbleibenden Kosten teilen sich der Bund und das Land Niedersachsen.

[ ... ]

News aus der Industrie

Angriffstrupptasche Alzey

Die zusammen mit der Feuerwehr Alzey entwickelte Angriffstrupptasche enthält alle relevanten Einsatzmittel für den Innenangriff. So entfällt das Zusammenstellen der einzelnen Geräte vom Fahrzeug und der Trupp hat alles, was benötigt wird, sofort zur Hand.

[ ... ]

Buchtipp

Einsatz bei Extremwetterereignissen

Für die nächste Extremwetterlage gerüstet: Konzepte anpassen, die richtigen Gerätschaften beschaffen und an der richtigen Stelle vorhalten – das geht mit diesem Technik-Taktik-Einsatz-Band!

Die Auswirkungen der Flutkatastrophe 2021 sind noch deutlich spürbar. Es ist wichtig, aus vergangenen Katastrophen zu lernen. Die 2. Auflage des Buches ist von den Erfahrungen mit dem 2021er Hochwasser geprägt: Die Aktualisierungen ziehen sich durch das ganze Buch – von den Warnkriterien über die im Markt verfügbaren Sandsackfüllsysteme, Pumpen und Stromerzeuger, das Aufstellen der Trinkwasser-Versorgungseinheiten, die Erkundung und Eigensicherung, den Einsatz ungebundener Helfer bis hin zu neuen Starkregen-Gefahrenkarten.

[ ... ]

Ratingen

Gartenhaus in Kleingartenanlage explodiert, 1 Person verletzt

In den frühen Morgenstunden wurde die Feuerwehr Ratingen zu einer gemeldeten Explosion in einer Kleingartenanlage alarmiert. Da nach dem ersten Notruf von einer unklaren Anzahl von verletzten Personen in einem eingestürzten Gebäude ausgegangen werden musste, wurden mehrere Löschzüge alarmiert. An der, in unmittelbarer Nähe zur Hauptfeuer- und Rettungswache gelegenen, Einsatzstelle fanden die Einsatzkräfte ein vollständig zusammengestürztes Gartenhaus vor.

[ ... ]

Deutscher Feuerwehrverband e.V.

ICE-Unglück in Eschede war Auslöser für flächendeckende Psychosoziale Notfallversorgung

Vor 25 Jahren verunglückte der ICE „Wilhelm Conrad Röntgen“ im niedersächsischen Eschede. 101 Menschen kamen ums Leben, 70 wurden schwer verletzt. „Die Menschen, die zum Helfen gekommen waren, wurden mit unvorstellbaren Bildern konfrontiert“, erinnert Dr. Frank Kämmer, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), anlässlich der morgigen Gedenkfeier vor Ort.

[ ... ]

Eitensheim

Unfall auf dem Feuerwehrfest

wei Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr Eitensheim verletzten sich bei einer Verpuffung auf dem eigenen Feuerwehrfest teils schwer. Auf dem Eitensheimer Feuerwehrfest, welches am 28.5.2023 auf dem Gelände der Freiwilligen Feuerwehr Eitensheim ausgerichtet wurde, stapelte ein 22 Jahre alter Feuerwehrangehöriger Holz über einer Schuttmulde. Der Holzstapel hätte bei einer späteren Vorstellung vor Zuschauern in Brand gesetzt werden sollen, aus diesem Grund schüttete der 22-Jährige zusätzlich Brandbeschleuniger über das Holz.

[ ... ]

Freiwillige Feuerwehr Bietigheim (Baden)

Vandalismus in Feuerwehrgerätehaus

Weimar (Lahn) - Argenstein

Feuerwehr beklaut

Feuerwehr-Forum

Waldbrand Truppenübungsplatz Jüterbog, ca. 800ha

DLFR, war: Löschflugzeug und Löschboot

Testprojekt in Rheinland-Pfalz: Selbstfahrender Unimog für komplexe Arbeiten

Krise bei Feldafinger Feuerwehr: Zwei Kommandanten zu ersetzen

'kuriose' Einsätze :-()

Feuerwehr-Markt

B: Ziegler Tragkraftspritze TS 8/8 Ultraleicht
B: Verkauf 3er Set "ABROLLCONTAINER FEUERWEHR" AB Aufenthalt / AB Gefahrgut / AB Atemschutz gebraucht
B: ABROLLCONTAINER AB- Gefahrgut / Umweltschutz
B: Volkswagen LT35 feuerwehr
B: BW Steiner 8 x 30 Fernglas
B: FWA-Waldbrand / Vegetationsbrand ( Verkauf ohne abgebildete Tragkraftspritze )
B: Tragkraftspritzenfahrzeug-WASSER VW LT 50 Turbodiesel (kann auch vermietet werden )
B: Drehleiter / Hubrettungsgerät EZ 2014 , L 27 ( DLK 18-12 ) MAN 15.240 TGM Metz Aerials 450 KG Rettungskorb

Einsätze
Verkehrsunfall mit Überschlag [ Hunsrück-Mittelrhein ]

Baum auf Straße nach Blitzeinschlag! [ Celle ]

Person durch vorbildliches Eingreifen von Ersthelfern vor Ertrinken gerettet [ Marienheide ]

Küchenbrand [ Oberhausen ]

Rauchentwicklung aus Tiefgarage [ Offenburg ]

Angeblicher Wohnungsbrand, Mann mit Rauchvergiftung im Krankenhaus [ Olsberg ]

Brennt Holzschuppen - Feuerwehr verhindert Brandausbreitung! [ Celle ]

Dämmmaterial in Brand [ München ]

Feuer im ?Großen Holz? [ Zeven ]

Unklarer Brandgeruch nach Stromausfall [ Heeslingen ]

Ausgedehnter Brand eines Dachstuhls [ Alpen ]

Feuer in einem Entsorgungsbetrieb im Osthafen [ Frankfurt am Main ]

Vollbrand einer Scheune mit angrenzendem Wohnhaus [ Altenkirchen-Flammersfeld ]

Feuerwehr rettet zwei Bewohner bei Wohnungsbrand [ Bochum ]

Baum stürzt auf Mehrfamilienhaus [ München ]

Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich zwischen zwei Straßenbahnen => entgleist [ Düsseldorf ]

Tierischer Einsatz [ Kranenburg ]

Küchenbrand [ Hannover ]

Feuerwehr Detmold rettet rund 8000 Tiere [ Detmold ]

Tiefschwarze Rauchwolke [ Offenburg ]