Feuerwehr-Forum


News


Einsätze


Feuerwehr-Markt


Fahrzeug-Markt


BOS-Firmendatenbank


News aus der Industrie


TV-Tipps


Jobbörse


p

Datenschutzerklärung Impressum

< /td>

Warnmeldungen
Gefahrstoffaustritt EX - Stadtmitte Baden/Baden - Fußgängerzone
Die Integrierte Leitstelle Mittelbaden informiert im Auftrag des Stadtkreises Baden-Baden:
Infolge einer Betriebsstörung im Bereich Baden-Baden Fußgängerzone/ Stadtmitte ist es zum Austritt eines brennbaren Gefahrstoffes gekommen.
Die Bevölkerung in diesem Bereich Lange-Strasse- Wilhelmstrasse- Gernsbacherstrasse wird gebeten, folgende Handlungsempfehlungen zu beachten: Meiden Sie bitte den Bereich Innenstadt- Fußgängerzone, bitte keine brennenden Gegenstände oder Ähnliches aus Autofenster werfen.
BBK-ISC-004 BBK-ISC-009 BBK-ISC-001 BBK-ISC-008 BBK-ISC-017 BBK-ISC-015 BBK-ISC-014 BBK-ISC-081 BBK-
10.04.2025 12:28

Entwarnung: Rauchgase im östlichen Stadtgebiet, Hamm - Östliches Stadtgebiet, Hamm
Dies ist die Entwarnung zur Warnung "Rauchgase im östlichen Stadtgebiet, Hamm - Östliches Stadtgebiet, Hamm" vom 10.04.2025 00:42:30 gesendet durch LS Hamm, krsfr. Stadt (DEU, NW). Die Warnung ist aufgehoben.
Es folgt eine wichtige Information der Feuerwehr Hamm.
Aufgrund eines Großbrandes in Ahlen, Kreis Warendorf kommt es durch einen Brand zu Geruchsbelästigung und Rauchniederschlag im Bereich Hamm-Uentrop in Zugrichtung Hamm-Süddinker. Gesundheitliche Beeinträchtigungen können nicht ausgeschlossen werden.
Bitte begeben Sie sich im betroffenen Bereich sofort in geschlossene Räume. Schließen Sie vorsorglich Fenster und Türen und schalten Sie Klima- und Lüftungsanlagen ab.
Lassen Sie das Radio eingeschaltet und achten Sie auf Durchsagen.
Informieren Sie bei Bedarf Ihre Nachbarn.
Halten Sie die Notrufnummern von Feuerwehr und Polizei für Notrufe frei.
BBK-ISC-001 BBK-ISC-009 BBK-ISC-083 BBK-ISC-087 shortCode:BBK-ISC-001
10.04.2025 09:02

Rauchentwicklung durch Brand eines Wohnhauses - Stavenhagen
Durch einem Brand eines Wohnhauses in Stavenhagen, kommt es zur starken Rauchentwicklung. Bitte Fenster und Türen geschlossen halten.
BBK-ISC-001 BBK-ISC-009 BBK-ISC-083 BBK-ISC-087 shortCode:BBK-ISC-001
10.04.2025 08:41

Entwarnung: Rauchgase in Ahlen - Ahlen Süd
Dies ist die Entwarnung zur Warnung "Rauchgase in Ahlen - Ahlen Süd" vom 09.04.2025 23:01:38 gesendet durch LS Warendorf, Kreis (DEU, NW). Die Warnung ist aufgehoben.
Es folgt eine wichtige Information des Kreis Warendorf
In Ahlen im Bereich Ahlen Süd kommt es durch einen Brand zu Geruchsbelästigung und Rauchniederschlag. Gesundheitliche Beeinträchtigungen können nicht ausgeschlossen werden.
Aktuell zieht der Rauch in Richtung Dolberg.
Bitte begeben Sie sich im betroffenen Bereich sofort in geschlossene Räume. Schließen Sie vorsorglich Fenster und Türen und schalten Sie Klima- und Lüftungsanlagen ab.
Lassen Sie das Radio eingeschaltet und achten Sie auf Durchsagen.
Informieren Sie bei Bedarf Ihre Nachbarn.
Halten Sie die Notrufnummern von Feuerwehr und Polizei für Notrufe frei.
BBK-ISC-001 BBK-ISC-009 BBK-ISC-087 BBK-ISC-083 shortCode:BBK-ISC-001
10.04.2025 08:41

Entwarnung: Rauchgase in Ahlen - Ahlen Süd
Dies ist die Entwarnung zur Warnung "Rauchgase in Ahlen - Ahlen Süd" vom 10.04.2025 00:31:15 gesendet durch LS Warendorf, Kreis (DEU, NW). Die Warnung ist aufgehoben.
Es folgt eine wichtige Information des Kreis Warendorf
In Ahlen im Bereich Ahlen Süd kommt es durch einen Brand zu Geruchsbelästigung und Rauchniederschlag. Gesundheitliche Beeinträchtigungen können nicht ausgeschlossen werden.
Bitte begeben Sie sich im betroffenen Bereich sofort in geschlossene Räume. Schließen Sie vorsorglich Fenster und Türen und schalten Sie Klima- und Lüftungsanlagen ab.
Lassen Sie das Radio eingeschaltet und achten Sie auf Durchsagen.
Informieren Sie bei Bedarf Ihre Nachbarn.
Halten Sie die Notrufnummern von Feuerwehr und Polizei für Notrufe frei.
BBK-ISC-001 BBK-ISC-009 BBK-ISC-083 BBK-ISC-087 shortCode:BBK-ISC-001
10.04.2025 08:40

Beeinträchtigung der Trinkwasserqualität - Gemeindebereich Theisseil - Lkr. Neustadt/WN
Aufgrund verschiedener Störungen im Wasserleitungssystem (Rohrbrüche) müssen die schadhaften Stellen repariert werden. Dies geschieht derzeit unter Hochdruck, um die Unterbrechung der Wasserversorgung so kurz wie möglich zu halten.
AUS SICHERHEITSGRÜNDEN GILT DIE ABKOCHORDNUNG FÜR DAS GESAMTE GEMEINDEGEBIET THEISSEIL!
Wir sind bemüht, den normalen Wasserversorgungsstandard so schnell wie möglich wiederherzustellen. Sie erhalten weiter Information über den Infokanal.
Integrierte Leitstelle Oberpfalz-Nord
112
Bitte halten Sie sich an folgende Regeln: 1. Wasser darf für den menschlichen Gebrauch und Genuss n
09.04.2025 12:48

Ausfall der Trinkwasserversorgung - mehrere Ortsteile im Gemeindebereich
+++ AKTUALISIERUNG - 09.04.2025 - 05:30 Uhr +++
Udate durch die Gemeinde Theisseil.
Der Wasserrohrbruch an der Hauptleitung ist sehr komplex. DIE SCHADESBEHEBUNG DAUERT NOCH AN! Die Arbeiten wurden nachts aufgrund des Schichtwechsels der Fachfirmen unterbrochen und werden ab 7 Uhr wieder aufgenommen.
Für folgende Ortsteile ist das Wasser abgesperrt:
Theisseil, Wilchenreuth, Edeldorf, Görnitz, Roschau, Hammerharlesberg, Harlesberg, Aich, Letzau (nur Fliederweg betroffen)!
In den Ortsteilen fließt das Wasser: Letzau, Remmelberg, Schammesrieth, Oberhöll
WENN SIE HELFEN WOLLEN, DREHEN SIE BITTE KEINE WASSERLEITUNGEN BIS ZUM ENDE DER SCHADENSBEHEBUNG AUF!
Sehen Sie bitte von Rückfragen bei Gemeinde und Verwaltung ab. Sie werden über den WhatsApp-Informationskanal über Neuigkeiten bei der Schadensbehebung informiert.
Das Gemeindehaus Letzau (Kirchenstraße 7) steht als Notfall-Anlaufpunkt offen.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
+++ Meldung vom 08.04.2025 +++
Ausfall der Trinkwasserversorgung: Wegen eines Rohrbruches in der Hauptwasserleitung sind in der Gemeinde Theisseil einige Ortsteile ohne Wasserversorgung. Die Gemeinde arbeitet zusammen mit Fachfirmen daran, den Schaden schnellstmöglich zu beheben. Das Ende ist derzeit noch nicht abschätzbar.
Das Gemeindehaus Letzau (Kirchenstraße 7) steht als Notfall-Anlaufpunkt offen. Bitte bringen Sie Gefäße zum Abfüllen von Trinkwasser selbstständig mit. Ein Mitarbeiter des Bauhofs ist Ihnen vor Ort behilflich.
Sie werden über den WhatsApp-Informationskanal der Gemeinde Theisseil über Neuigkeiten bei der Schadensbehebung informiert.
Stand: 08.04.2025 / 16:00 Uhr
Gemeinde Theisseil
09602-94300
Sehen Sie von Rückfragen bei der Gemeinde und Verwaltung ab. Sie werden über den WhatsApp-Informatio
09.04.2025 06:37

Anordnung durch das Gesundheitsamt zum Abkochen des Trinkwassers - Neustadt/WN., Störnstein und Reiserdorf
Wichtige Informationen zum Wasser in und um Neustadt/WN.
Das Gesundheitsamt hat eine Anordnung für Neustadt/WN., Störnstein und Reiserdorf erlassen, das Wasser vorsichtshalber abzukochen.
Die milchige Farbe des Wassers weist darauf hin, dass noch zu viel Luft in den Leitungen ist. Der Bauhof arbeitet bereits daran, diese aus den Leitungen zu bekommen.
Bitte beachten Sie diese Vorsichtsmaßnahme und kochen Sie das Wasser vor der Verwendung ab.
Wir halten Sie weiter auf dem Laufenden.
Informieren Sie Ihre Nachbarn. Kochen Sie das Wasser ab, bevor Sie es zum Trinken oder in der Küche
08.04.2025 15:01

Technische Probleme an einer Windenergieanlage - Bereich Mühlenberg OL Strocken/Galllschütz
Durch einen technisches Problem an einer Windenergieanlage ist der genannte Bereich zu umfahren bzw. zu meiden.
Einsatzkräfte arbeiten an der Störungsbeseitigung.
BBK-ISC-001 BBK-ISC-004 BBK-ISC-009 BBK-ISC-016 shortCode:BBK-ISC-011
30.03.2025 20:12

Betrieb Infotelefon im Rahmen des Ausbruchs der Afr ikanischen Schweinepest - Landkreis Groß-Gerau
Das Infotelefon des Kreises Groß-Gerau ist Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 06152 / 98984000 erreichbar.
Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau
0615298984000
Behördliche Absperrmaßnahmen sind zu beachten.
04.09.2024 15:50

Betrieb Infotelefon im Rahmen des Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest - Stadt Darmstadt
Zentrale Leitstelle Stadt Darmstadt meldet: Das Infotelefon der Stadt Darmstadt ist ab sofort täglich von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 06151 / 115 erreichbar.
Das Infotelefon der Stadt Darmstadt ist ab sofort täglich von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 06151 / 115 erreichbar.
06151 / 115
Melden Sie Funde von toten Wildschweinen der Veterinärbehörde (Mail an: asp@darmstadt.de). In den R
23.07.2024 14:28


p

Datenschutzerklärung

Impressum

Feuerwehr Zeulenroda

Gestohlener Außenbordmotor gefunden

Am 24. Januar 2025 wurde aus einer Garage der Stadtverwaltung in Zeulenroda, Ernst Thälmann Allee / Eckarts Brauerei, der Außenbordmotor eines dort abgestellten Feuerwehrbootes gestohlen. Am Samstag meldeten Zeugen der Polizei, dass dieser Motor in der Nähe des Segelclubs in Quingenberg am Ufer der Talsperre aufgefunden wurde. Der Außenbordmotor der Marke Quicksilver 2-Stroke mit 5 PS wurde an die Stützpunktfeuerwehr Zeulenroda zurückgegeben.

[ ... ]

Detmold

Bei Einsatzfahrt: Feuerwehrwagen zu spät bemerkt

Am Freitagabend gegen 18:15 Uhr befand sich ein Rüstwagen der Detmolder Feuerwehr auf einer Einsatzfahrt. Als der Feuerwehrwagen die Kreuzung Nordstraße / Lemgoer Straße mit Signalhorn und Blaulicht passierte, hielt ein 54-jähriger Horn-Bad Meinberger vor der ihm grün zeigenden Ampel an, um der Feuerwehr den Vorrang zu gewähren.

[ ... ]
banner

Obrigheim

Brand in Kernkraftwerk - Keine Gefahr für die Bevölkerung

Bei Arbeiten im Kernkraftwerk Obrigheim kam es am Donnerstagmorgen zu einem Brand. Vermutlich aufgrund von Funkenflug fing ein Filter der Umluftanlage gegen 10:20 Uhr Feuer. Durch die Feuerwehr Obrigheim konnten die Flammen schnell gelöscht werden. Der Sachschaden wird auf circa 5.000 Euro geschätzt. Am Bauwerk entstand keinerlei Schaden. Eine Gefahr für die Bevölkerung bestand zu keiner Zeit.

[ ... ]

Bevölkerungsschutz

Zivil und Militär kooperieren beim Schutz gegen Gefahrstoffe

Am 3. April 2025 unterzeichneten BBK-Präsident Ralph Tiesler für das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (kurz: BBK) und Oberst Stephan Saalow, Kommandeur des ABC-Abwehrkommando der Bundeswehr (kurz: ABCAbwKdoBw), im BBK in Bonn eine Kooperationsvereinbarung. Für die künftige Zusammenarbeit bedeutet dies neue Arbeitsformate und die Intensivierung von CBRN-Schutz-Ausbildungsangeboten und -inhalten. (CBRN = Chemisch, Biologisch, Radioaktiv, Nuklear)

[ ... ]

Geestland/Bad Bederkesa

Fahrer eines Feuerwehrfahrzeuges muss aufgrund von Gegenverkehr ausweichen - Verursacher flüchtet

Am gestrigen Donnerstag (03.04.2025 kam es gegen 17:40 Uhr auf der Ankeloher Straße in Bad Bederkesa zu einem Verkehrsunfall, bei welchem ein 21-jähriger Geestländer mit einem Feuerwehrfahrzeug (LKW) von der Fahrbahn abkam und hier mit einem Baum kollidierte. Dem jungen Mann war zuvor ein bislang unbekannter Fahrzeugführer eines Kleinwagens entgegenkommen, welcher sehr mittag gefahren sein soll, sodass er ausweichen musste und von der Fahrbahn abkam. Durch den Unfall wurde glücklicherweise niemand verletzt. 

[ ... ]

Heilbronn-Biberach

Mann entwendet Feuerwehrfahrzeug - Polizei stoppt Tatverdächtigen nach Verfolgung

Ein 28-jähriger Mann entwendete am Freitagvormittag ein Einsatzfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Heilbronn-Biberach und wurde schließlich nach einer Verfolgungsfahrt von der Polizei gestoppt.

Der Vorfall ereignete sich, als das unverschlossene Feuerwehrfahrzeug gegen 10:20 Uhr mit steckendem Schlüssel kurzfristig vor dem Feuerwehrhaus in Biberach abgestellt war.

[ ... ]

Bergisch Gladbach Gronau

Feuerwehr rettet zwei Kinder bei Hochhausbrand

Die Feuer- und Rettungsleitstelle des Rheinisch-Bergischen Kreises wurde am Mittwochmorgen um 7:38 Uhr über Rauch auf einem Balkon im 6. Obergeschoss des Wohnparks Gronau informiert. Aufgrund mehrerer Notrufe wurden zahlreiche Einsatzkräfte gemäß der entsprechenden Vorplanung für solche Objekte an die Einsatzstelle alarmiert.

Bereits auf der Anfahrt konnte die starke Rauchentwicklung aus dem zur Mülheimer Straße gerichteten Balkon gesichtet werden. Bei Eintreffen der Feuerwehr zündete der Brandrauch durch und der Balkon und die dazugehörige Wohnung standen in Vollbrand. Die Flammen schlugen außen bis ins 8. Obergeschoss.

[ ... ]

Sülzenbrücken (Ilm-Kreis)

Einbruch in Feuerwehrgerätehaus

Im Zeitraum von Samstag, 22.03.2025 bis Freitag, 28.03.2025 verschafften sich ein oder mehrere Unbekannte gewaltsam Zutritt zum Feuerwehrgerätehaus in der Ortslage Sülzenbrücken.

Entwendet wurden nach ersten Erkenntnissen ein Beamer sowie hochwertige Werkzeuge im Gesamtwert von ca. 1.200 Euro. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 500 Euro geschätzt.

Hinweise nimmt die PI Arnstadt-Ilmenau (Tel. 03677 601 124) unter Angabe der Hinweisnummer 0080749/2025 entgegen.

[ ... ]

Zur Zukunftsfähigkeit des Zivil- und Katastrophenschutzes

„Wir müssen Feuerwehren und Katastrophenschutz schnellstmöglich technisch ertüchtigen“

Der Deutsche Feuerwehrverband plädiert in einem jüngst veröffentlichten Positionspapier angesichts der Herausforderungen im Zivil- und Katastrophenschutz für eine umfangreiche Neuausstattung der heimischen Feuerwehren.

Hierzu sagt Dr. Tobias Ehrhard, Geschäftsführer des Branchenverbandes VDMA Feuerwehrtechnik:

[ ... ]

Mit Blaulicht unterwegs

Feuerwehrfahrzeug stößt auf Einsatzfahrt in Karlsruhe mit Auto zusammen

Am Donnerstagnachmittag sind in Karlsruhe ein Feuerwehrfahrzeug und ein Auto zusammengestoßen. Die Feuerwehr war auf dem Weg zu einem Einsatz.

[ ... ]

Deutscher Feuerwehrverband stimmt Gesetzesentwurf des Bundesjustizministeriums zu

Gewalt gegen Einsatzkräfte muss härter bestraft werden

Feuerwehr-Forum

BaWü: Waffenverbot in Bus und Bahn

Zivil- und KatS im Schwarz-Roten Koalitionsvertrag

Kein BOS Breitbandnetz und Ende des Digitalfunks /der Tetra Frequenzzuteilung 2030

die nächste Typenreduzierung

GW-L-KatS-BaWü - war: TLF 2/3000 (dt.) vs. CCFM (fr.)

Feuerwehr-Markt

B: KTW Krankentransportwagen Ford Transit Custom (912233)
B: KTW Krankentransportwagen Ford Transit Custom (912229)
B: Neufahrzeug MAN TGE 3.180 L3H2 4x2 8-Sitzer Feuerwehr MTF
B: NEUFAHRZEUG Ford Transit 350 L3H2 Trend 150PS Automatikgetriebe AHK Standheizung Feuerwehr MTW 8-Sitzer
B: VW Caddy - Sonderfahrzeug Feuerwehr (MZF/KDOW)
B: Biete: Steyr-Puch Haflinger Feuerwehr!
B: Biete: Subaru Outback 2.5 AWD ELF / Feuerwehr
B: Einsatzleitfahrzeug LandRover Defender EUR 79'000.00

Einsätze
Alleinunfall mit Traktorgespann in Wissel [ Kalkar ]

Auffahrunfall [ Weinstadt ]

Wohnungsbrand fordert zwei Menschenleben [ St. Michaelisdonn ]

Feuer in Gastronomiebetrieb [ Celle ]

Umgestürzter LKW nach Verkehrsunfall auf Autobahn [ Königswinter ]

Fahrzeugbrand [ Annweiler ]

Technische Rettung nach Verkehrsunfall [ Sonsbeck ]

Gebäudebrand [ Burscheid ]

Brand einer Weinbergsraupe [ Maring-Noviand ]

LKW-Brand auf der A4 - beide Fahrtrichtungen voll gesperrt [ Dresden ]

Feuer in Werkstatt greift auf Reifenlager über [ Trappenkamp ]

Automatische Brandmeldeanlage alarmiert Feuerwehr zu Brand in Rheinischem Landesmuseum [ Bonn ]

Brennender Bagger auf Recyclinghof [ Rotenburg (Wümme) ]

Hoher Sachschaden nach Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens [ Kirchheim am Neckar ]

Vegetationsbrand [ Bergisch Gladbach ]

Verkehrsunfall, eine schwerverletzte Person [ Ratingen ]

Brand in Müllsammelbehälter in Hochhaus [ Mülheim an der Ruhr ]

Mehrere Holzstapel in Brand [ Bergisch Gladbach ]

15 Verletzte bei Wohnhausbrand [ Taunusstein ]

PKW-Unfall mit zwei verletzten Personen [ Dortmund ]