Feuerwehr-Forum


News


Einsätze


Feuerwehr-Markt


Fahrzeug-Markt


BOS-Firmendatenbank


News aus der Industrie


TV-Tipps


Jobbörse


p

Datenschutzerklärung Impressum


Warnmeldungen
Entwarnung: Ausfall der Trinkwasserversorgung - Bad Schwartau, Gutenbergstraße und Auf der Wasch
Dies ist die Entwarnung zur Warnung "Ausfall der Trinkwasserversorgung - Bad Schwartau, Gutenbergstraße und Auf der Wasch" vom 08.04.2025 10:31:08 gesendet durch LS Bad Oldesloe, Kreis (DEU, SH). Die Warnung ist aufgehoben.
Die Städtischen Betriebe Bad Schwartau teilen mit:
Durch einen Defekt an einer Hauptwasserleitung ist die Trinkwasserversorgung in den Straßen Gutenbergstraße und Auf der Wasch unterbrochen. Die Städtischen Betriebe Bad Schwartau sind bereits mit der Behebung der Ursache beschäftigt. Die Dauer der Störung kann aktuell jedoch nicht abgesehen werden. Ansprechpartner der Städtischen Betriebe finden Sie in der Gutenbergstraße.
BBK-ISC-009 BBK-ISC-016 BBK-ISC-017 shortCode:BBK-ISC-011
08.04.2025 23:24

Entwarnung: Kampfmittelfund - Bad Friedrichshall-Ortsteil Untergriesheim
Dies ist die Entwarnung zur Warnung "Kampfmittelfund - Bad Friedrichshall-Ortsteil Untergriesheim" vom 08.04.2025 18:00:36 gesendet durch LS Reutlingen, Land BW Red. (DEU, BW). Die Warnung ist aufgehoben.
Die Gefahr besteht nicht mehr.
Diese Warnung wurde durch die Feuerwehr der Stadt Bad Friedrichshall angefordert.
Bitte meiden Sie den Außenbereich.
08.04.2025 18:42

Ausfall der Trinkwasserversorgung - mehrere Ortsteile im Gemeindebereich
Ausfall der Trinkwasserversorgung: Wegen eines Rohrbruches in der Hauptwasserleitung sind in der Gemeinde Theisseil einige Ortsteile ohne Wasserversorgung. Die Gemeinde arbeitet zusammen mit Fachfirmen daran, den Schaden schnellstmöglich zu beheben. Das Ende ist derzeit noch nicht abschätzbar.
Das Gemeindehaus Letzau (Kirchenstraße 7) steht als Notfall-Anlaufpunkt offen. Bitte bringen Sie Gefäße zum Abfüllen von Trinkwasser selbstständig mit. Ein Mitarbeiter des Bauhofs ist Ihnen vor Ort behilflich.
Sie werden über den WhatsApp-Informationskanal der Gemeinde Theisseil über Neuigkeiten bei der Schadensbehebung informiert.
Stand: 08.04.2025 / 16:00 Uhr
Gemeinde Theisseil
09602-94300
Sehen Sie von Rückfragen bei der Gemeinde und Verwaltung ab. Sie werden über den WhatsApp-Informatio
08.04.2025 16:24

Anordnung durch das Gesundheitsamt zum Abkochen des Trinkwassers - Neustadt/WN., Störnstein und Reiserdorf
Wichtige Informationen zum Wasser in und um Neustadt/WN.
Das Gesundheitsamt hat eine Anordnung für Neustadt/WN., Störnstein und Reiserdorf erlassen, das Wasser vorsichtshalber abzukochen.
Die milchige Farbe des Wassers weist darauf hin, dass noch zu viel Luft in den Leitungen ist. Der Bauhof arbeitet bereits daran, diese aus den Leitungen zu bekommen.
Bitte beachten Sie diese Vorsichtsmaßnahme und kochen Sie das Wasser vor der Verwendung ab.
Wir halten Sie weiter auf dem Laufenden.
Informieren Sie Ihre Nachbarn. Kochen Sie das Wasser ab, bevor Sie es zum Trinken oder in der Küche
08.04.2025 15:01

Technische Probleme an einer Windenergieanlage - Bereich Mühlenberg OL Strocken/Galllschütz
Durch einen technisches Problem an einer Windenergieanlage ist der genannte Bereich zu umfahren bzw. zu meiden.
Einsatzkräfte arbeiten an der Störungsbeseitigung.
BBK-ISC-001 BBK-ISC-004 BBK-ISC-009 BBK-ISC-016 shortCode:BBK-ISC-011
30.03.2025 20:12

Betrieb Infotelefon im Rahmen des Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest - Landkreis Groß-Gerau
Das Infotelefon des Kreises Groß-Gerau ist Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 06152 / 98984000 erreichbar.
Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau
0615298984000
Behördliche Absperrmaßnahmen sind zu beachten.
04.09.2024 15:50

Betrieb Infotelefon im Rahmen des Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest - Stadt Darmstadt
Zentrale Leitstelle Stadt Darmstadt meldet: Das Infotelefon der Stadt Darmstadt ist ab sofort täglich von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 06151 / 115 erreichbar.
Das Infotelefon der Stadt Darmstadt ist ab sofort täglich von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 06151 / 115 erreichbar.
06151 / 115
Melden Sie Funde von toten Wildschweinen der Veterinärbehörde (Mail an: asp@darmstadt.de). In den R
23.07.2024 14:28


p

Datenschutzerklärung

Impressum

Feuerwehr Zeulenroda

Gestohlener Außenbordmotor gefunden

Am 24. Januar 2025 wurde aus einer Garage der Stadtverwaltung in Zeulenroda, Ernst Thälmann Allee / Eckarts Brauerei, der Außenbordmotor eines dort abgestellten Feuerwehrbootes gestohlen. Am Samstag meldeten Zeugen der Polizei, dass dieser Motor in der Nähe des Segelclubs in Quingenberg am Ufer der Talsperre aufgefunden wurde. Der Außenbordmotor der Marke Quicksilver 2-Stroke mit 5 PS wurde an die Stützpunktfeuerwehr Zeulenroda zurückgegeben.

[ ... ]

Detmold

Bei Einsatzfahrt: Feuerwehrwagen zu spät bemerkt

Am Freitagabend gegen 18:15 Uhr befand sich ein Rüstwagen der Detmolder Feuerwehr auf einer Einsatzfahrt. Als der Feuerwehrwagen die Kreuzung Nordstraße / Lemgoer Straße mit Signalhorn und Blaulicht passierte, hielt ein 54-jähriger Horn-Bad Meinberger vor der ihm grün zeigenden Ampel an, um der Feuerwehr den Vorrang zu gewähren.

[ ... ]

Obrigheim

Brand in Kernkraftwerk - Keine Gefahr für die Bevölkerung

Bei Arbeiten im Kernkraftwerk Obrigheim kam es am Donnerstagmorgen zu einem Brand. Vermutlich aufgrund von Funkenflug fing ein Filter der Umluftanlage gegen 10:20 Uhr Feuer. Durch die Feuerwehr Obrigheim konnten die Flammen schnell gelöscht werden. Der Sachschaden wird auf circa 5.000 Euro geschätzt. Am Bauwerk entstand keinerlei Schaden. Eine Gefahr für die Bevölkerung bestand zu keiner Zeit.

[ ... ]

Bevölkerungsschutz

Zivil und Militär kooperieren beim Schutz gegen Gefahrstoffe

Am 3. April 2025 unterzeichneten BBK-Präsident Ralph Tiesler für das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (kurz: BBK) und Oberst Stephan Saalow, Kommandeur des ABC-Abwehrkommando der Bundeswehr (kurz: ABCAbwKdoBw), im BBK in Bonn eine Kooperationsvereinbarung. Für die künftige Zusammenarbeit bedeutet dies neue Arbeitsformate und die Intensivierung von CBRN-Schutz-Ausbildungsangeboten und -inhalten. (CBRN = Chemisch, Biologisch, Radioaktiv, Nuklear)

[ ... ]

Geestland/Bad Bederkesa

Fahrer eines Feuerwehrfahrzeuges muss aufgrund von Gegenverkehr ausweichen - Verursacher flüchtet

Am gestrigen Donnerstag (03.04.2025 kam es gegen 17:40 Uhr auf der Ankeloher Straße in Bad Bederkesa zu einem Verkehrsunfall, bei welchem ein 21-jähriger Geestländer mit einem Feuerwehrfahrzeug (LKW) von der Fahrbahn abkam und hier mit einem Baum kollidierte. Dem jungen Mann war zuvor ein bislang unbekannter Fahrzeugführer eines Kleinwagens entgegenkommen, welcher sehr mittag gefahren sein soll, sodass er ausweichen musste und von der Fahrbahn abkam. Durch den Unfall wurde glücklicherweise niemand verletzt. 

[ ... ]

Heilbronn-Biberach

Mann entwendet Feuerwehrfahrzeug - Polizei stoppt Tatverdächtigen nach Verfolgung

Ein 28-jähriger Mann entwendete am Freitagvormittag ein Einsatzfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Heilbronn-Biberach und wurde schließlich nach einer Verfolgungsfahrt von der Polizei gestoppt.

Der Vorfall ereignete sich, als das unverschlossene Feuerwehrfahrzeug gegen 10:20 Uhr mit steckendem Schlüssel kurzfristig vor dem Feuerwehrhaus in Biberach abgestellt war.

[ ... ]

Bergisch Gladbach Gronau

Feuerwehr rettet zwei Kinder bei Hochhausbrand

Die Feuer- und Rettungsleitstelle des Rheinisch-Bergischen Kreises wurde am Mittwochmorgen um 7:38 Uhr über Rauch auf einem Balkon im 6. Obergeschoss des Wohnparks Gronau informiert. Aufgrund mehrerer Notrufe wurden zahlreiche Einsatzkräfte gemäß der entsprechenden Vorplanung für solche Objekte an die Einsatzstelle alarmiert.

Bereits auf der Anfahrt konnte die starke Rauchentwicklung aus dem zur Mülheimer Straße gerichteten Balkon gesichtet werden. Bei Eintreffen der Feuerwehr zündete der Brandrauch durch und der Balkon und die dazugehörige Wohnung standen in Vollbrand. Die Flammen schlugen außen bis ins 8. Obergeschoss.

[ ... ]

Sülzenbrücken (Ilm-Kreis)

Einbruch in Feuerwehrgerätehaus

Im Zeitraum von Samstag, 22.03.2025 bis Freitag, 28.03.2025 verschafften sich ein oder mehrere Unbekannte gewaltsam Zutritt zum Feuerwehrgerätehaus in der Ortslage Sülzenbrücken.

Entwendet wurden nach ersten Erkenntnissen ein Beamer sowie hochwertige Werkzeuge im Gesamtwert von ca. 1.200 Euro. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 500 Euro geschätzt.

Hinweise nimmt die PI Arnstadt-Ilmenau (Tel. 03677 601 124) unter Angabe der Hinweisnummer 0080749/2025 entgegen.

[ ... ]

Zur Zukunftsfähigkeit des Zivil- und Katastrophenschutzes

„Wir müssen Feuerwehren und Katastrophenschutz schnellstmöglich technisch ertüchtigen“

Der Deutsche Feuerwehrverband plädiert in einem jüngst veröffentlichten Positionspapier angesichts der Herausforderungen im Zivil- und Katastrophenschutz für eine umfangreiche Neuausstattung der heimischen Feuerwehren.

Hierzu sagt Dr. Tobias Ehrhard, Geschäftsführer des Branchenverbandes VDMA Feuerwehrtechnik:

[ ... ]

Mit Blaulicht unterwegs

Feuerwehrfahrzeug stößt auf Einsatzfahrt in Karlsruhe mit Auto zusammen

Am Donnerstagnachmittag sind in Karlsruhe ein Feuerwehrfahrzeug und ein Auto zusammengestoßen. Die Feuerwehr war auf dem Weg zu einem Einsatz.

[ ... ]

Deutscher Feuerwehrverband stimmt Gesetzesentwurf des Bundesjustizministeriums zu

Gewalt gegen Einsatzkräfte muss härter bestraft werden

Feuerwehr-Forum

GW-L-KatS-BaWü - war: TLF 2/3000 (dt.) vs. CCFM (fr.)

Feuerwehr Forum 3.0 oder doch schon 4.0

Verbleibende Stärke/Möglichkeiten der Bundeswehr

die nächste Typenreduzierung

Alte Saugschläuche gesucht

Feuerwehr-Markt

B: Ford Kuga KdoW --- Sofort Verfügbar--- Neufahrzeug--- Allrad
B: Weber Rescue Rettungssatz RSX 200-107, SP60, E50T SAH20
B: 2 Haspeln
B: Vorwarntafel Dachwarntafel
B: Feuerwehr Überjacke "München 471", langer Mantel, ca. 25 Stück, Einzelverkauf möglich
B: Dräger Lungenautomat PSS -Normaldruck-
B: TaLF 16/25 MAN Allrad
B: IVECO EuroCargo 75E14 zum Aufbereiten

Einsätze
Vegetationsbrand [ Bergisch Gladbach ]

Brand in Müllsammelbehälter in Hochhaus [ Mülheim an der Ruhr ]

Mehrere Holzstapel in Brand [ Bergisch Gladbach ]

15 Verletzte bei Wohnhausbrand [ Taunusstein ]

PKW brennt auf K110 bei Meinstedt nach Verkehrsunfall vollständig aus [ Meinstedt ]

Verkehrsunfall auf der Autobahn [ Bottrop ]

Kaminbrand greift auf Dachstuhl über - Feuerwehren verhindern größeren Gebäudeschaden [ Westerburg ]

PKW-Brand in Garagenhof - schnelles Eingreifen verhindert Ausbreitung [ Ennepetal ]

Brandstiftung an Streifenwagen [ Bremervörde ]

Brand auf Schrottplatz [ Ahlen ]

Frontalzusammenstoß aufgrund von Alkoholkonsum [ Balesfeld ]

Schwerer Verkehrsunfall [ Kleve ]

Großes Brandereignis lässt ein Mehrfamilienhaus unbewohnbar werden [ Essen ]

Kellerbrand in einer Einrichtung für betreutes Wohnen - Auslösung der BMA verhindert Schlimmeres [ Essen ]

Feuer in einen Alten und Pflegeheim [ Kiel ]

Das kann teuer werden! [ Eisenach ]

Feuerwehr löscht Brand in einer Tiefgarage - Massive Rauchentwicklung [ Hamburg ]

Feldbrand stellt sich als brennender Schilfhaufen heraus [ Bocholt ]

Wohnhausbrand [ Hannover ]

Feuer im Hochhaus - Feuerwehr löscht Brand und verhindert weitere Ausbreitung [ Düsseldorf ]