Feuerwehr-Forum


News


Einsätze


Feuerwehr-Markt


Fahrzeug-Markt


BOS-Firmendatenbank


News aus der Industrie


TV-Tipps


Jobbörse


p

Datenschutzerklärung Impressum


Warnmeldungen
Entwarnung: Geruch und Rauchentwicklung im Bereich Nordstadt WOB - Wolfsburg
Dies ist die Entwarnung zur Warnung "Geruch und Rauchentwicklung im Bereich Nordstadt WOB - Wolfsburg" vom 21.02.2025 16:54:19 gesendet durch LS Wolfsburg vS/E, krsfr. Stadt (DEU, NI). Die Warnung ist aufgehoben.
Aufgrund eines Feuerwehreinsatzes Geruch und Rauchentwicklung im Bereich Nordstadt WOB
BBK-ISC-082 shortCode:BBK-ISC-082
21.02.2025 17:52

Unfall B262 zwischen Anschlussstelle Thür und Anschlusstelle Mendig/Pellenzstraße - B 262 Thür sowie Mendig
VU eines Gefahrguttransportes auf der B262 Höhe Mendig. Massive Verkehrsbeeinträchtigungen im Bereich B262 zwischen der Anschlussstelle Thür und der Anschlussstelle Mendig/Pellenzstraße in beide Fahrtrichtungen, B256 zwischen dem Abzweig Thür und dem Abzweig Kruft/Nickenicher Straße in beide Fahrtrichtungen sowie L113 Thür bis Abzweig Straßburgerhaus in beide Fahrtrichtungen. Entgegen anderslautender Meldungen in den sozialen Medien ist das Trinkwasser im Bereich Mendig / Thür und den umliegenden Ortschaften nicht gefährdet. Das Trinkwasser aus der öffentlichen Wasserversorgung kann gefahrlos konsumiert werden.
Facebookseite der Feuerwehr Mendig
Spaziergänger/Fußgänger sollen den Bereich um die "Thürer Wiesen" weiträumig meiden.
21.02.2025 17:04

Brand von einem Industriegebäude - Gebiet Schönfeld, Wiesa und Ehrenfriedersdorf
durch großbrand kommt es zur Belästigung durch Rauch- und Brandgase
BBK-ISC-001 BBK-ISC-009 BBK-ISC-004 BBK-ISC-087 shortCode:BBK-ISC-001
21.02.2025 16:52

Entwarnung: Belästigung durch Rauchgase und Brandgeruch - Gebiet Stadt Annaberg-Buchholz und Gebiet bis Wolkenstein
Dies ist die Entwarnung zur Warnung "Belästigung durch Rauchgase und Brandgeruch - Gebiet Stadt Annaberg-Buchholz und Gebiet bis Wolkenstein" vom 21.02.2025 13:43:35 gesendet durch LS Chemnitz vS/E, Kreis (DEU, SN). Die Warnung ist aufgehoben.
Durch Brand eines Industriegebäude kommt es zur Belästigung mit Rauchgasen und Brandgeruch
BBK-ISC-001 BBK-ISC-004 BBK-ISC-009 BBK-ISC-087 shortCode:BBK-ISC-001
21.02.2025 16:42

Entwarnung: Rauchgase in Hövelhof - Hövelhof, Umgebung Staumühler Straße
Dies ist die Entwarnung zur Warnung "Rauchgase in Hövelhof - Hövelhof, Umgebung Staumühler Straße" vom 21.02.2025 10:34:57 gesendet durch LS Paderborn, Kreis (DEU, NW, Büren). Die Warnung ist aufgehoben.
Es folgt eine wichtige Information der Feuerwehr Hövelhof
Im Stadtgebiet Hövelhof im Bereich der Staumühler Straße kommt es durch einen Brand zu Geruchsbelästigung und Rauchniederschlag. Gesundheitliche Beeinträchtigungen können nicht ausgeschlossen werden.
Schließen Sie vorsorglich Fenster und Türen und schalten Sie Klima- und Lüftungsanlagen ab.
Halten Sie die Notrufnummern von Feuerwehr und Polizei für Notrufe frei.
BBK-ISC-001 BBK -ISC-087 BBK-ISC-014 shortCode:BBK-ISC-001
21.02.2025 15:11

Warnung vor Betreten der Eisflächen - Westmecklenburg
Das Polizeipräsidium Rostock warnt vor dem Betreten der Eisflächen auf Gewässern.
Es herrscht akute Lebensgefahr, da das Eis nicht tragfähig ist!
Betreten von Eisflächen unterlassen.
20.02.2025 17:16

Betreten von Eisflächen - Landkreis Rostock
Es wird ausdrücklich vor dem Betreten von Eisflächen (zugefrorene Gewässer) gewarnt. Es besteht zu jederzeit Lebensgefahr, da das Eis NICHT tragfähig ist.
BBK-ISC-009 shortCode:BBK-ISC-011
20.02.2025 17:10

Betrieb Infotelefon im Rahmen des Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest - Landkreis Groß-Gerau
Das Infotelefon des Kreises Groß-Gerau ist Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 06152 / 98984000 erreichbar.
Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau
0615298984000
Behördliche Absperrmaßnahmen sind zu beachten.
04.09.2024 15:50

Betrieb Infotelefon im Rahmen des Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest - Stadt Darmstadt
Zentrale Leitstelle Stadt Darmstadt meldet: Das Infotelefon der Stadt Darmstadt ist ab sofort täglich von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 06151 / 115 erreichbar.
Das Infotelefon der Stadt Darmstadt ist ab sofort täglich von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 06151 / 115 erreichbar.
06151 / 115
Melden Sie Funde von toten Wildschweinen der Veterinärbehörde (Mail an: asp@darmstadt.de). In den R
23.07.2024 14:28


p

Datenschutzerklärung

Impressum

Datenschutz

Sicherheitslücke bei Feuerwehr-Verwaltungssoftware?

Offensichtlich wurde in dieser Woche eine Sicherheitslücke in einer Feuerwehr-Verwaltungssoftware entdeckt. Über diese Lücke waren u.A. auch Führerscheinkopien von Feuerwehrangehörigen einsehbar. 

[ ... ]

Festakt zu Doppeljubiläum in Ulm

200 Jahre Conrad Dietrich Magirus & 160 Jahre Magirus

Magirus, der Weltmarktführer bei Feuerwehr-Drehleitern, lädt zu einem Festakt von historischer Bedeutung ein. Am 26. September 2024 wird das Unternehmen nicht nur sein 160-jähriges Bestehen feiern, sondern auch den 200. Geburtstag seines visionären Gründers, Conrad Dietrich Magirus. Die Feierlichkeiten finden in Ulm statt, der Stadt, in der die Erfolgsgeschichte von Magirus begann.

[ ... ]

Deutscher Feuerwehrverband e.V.

Änderung des Strafgesetzbuches erfüllt DFV-Forderungen

„Diese Änderungen entsprechen unseren Forderungen seit der Gewalteskalation der Silvesternacht 2022/23“, ordnet Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), den Beschluss der Bundesregierung zur Änderung des Strafgesetzbuches ein. Die „Stärkung des Schutzes von Vollstreckungsbeamten und Rettungskräften sowie von dem Gemeinwohl dienenden Tätigkeiten“ waren das Ziel des Änderungsgesetzes.

[ ... ]

Gronau (Leine)

Entwendung und unbefugte Ingebrauchnahme eines Einsatzleitwagens der Feuerwehr

In der Nacht vom 03.06.2024 auf den 04.06.2024 verschafft sich ein minderjähriger Gronauer durch ein Fenster Zutritt zum Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Gronau (Leine) in der Gartenstraße. Anschließend entwendet der Beschuldigte einen Einsatzleitwagen der Feuerwehr und fährt mit dem Fahrzeug bis in den Raum Hannover und Salzgitter. Bei seiner Fahrt verursacht der Beschuldigte Sachschaden am Fahrzeug der Feuerwehr. Nach Beendigung der Fahrt stellt der Beschuldigte das Fahrzeug wieder am Feuerwehrhaus in Gronau ab. Gegen den minderjährigen Beschuldigten werden mehrere Strafverfahren eingeleitet.

[ ... ]

Bottrop

Dachstuhlbrand

Am Donnerstagmorgen wurde gegen 05:50 Uhr eine Rauchentwicklung aus dem Dachbereich eines Wohngebäudes auf der Robert-Brenner-Straße gemeldet. Durch die Leitstelle wurden die Kräfte der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr Bottrop Boy alarmiert. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass es sich um einen Dachstuhlbrand handelt.

[ ... ]

Detmold

Brennendes Benzin auf Gartenpool

Am heutigen Abend um 21:18 Uhr wurden die Einheiten Hauptamtlich und Pivitsheide der Feuerwehr Detmold sowie der Rettungsdienst zu einem Einsatz in den Sperlingsweg gerufen. Dort sollte nach ersten Meldungen Benzin auf der Oberfläche eines Gartenpools brennen.

Nach Aussagen eines Bewohners des dortigen Objektes entstanden beim Hantieren mit einem motorbetriebenen Gartengerät Funken, die einen nebenstehenden Benzinkanister entzündeten. Die Bewohner versuchten, das Feuer zu löschen, indem sie den brennenden Kanister mit einer Schaufel in einen Gartenpool warfen. Dabei brannte das Benzin an der Oberfläche des Wassers weiter.

[ ... ]

Morbach

Diebstahl aus dem Umkleideraum der Feuerwehr

Am Sonntag, dem 26.05.2024 veranstaltete die Feuerwehr Morbach ihren jährlichen Tag der offenen Tür und ermöglichte jedem Interessierten einen Einblick in die Tätigkeiten und Räumlichkeiten der Stützpunktfeuerwehr Morbach. Während einer durchgeführten Übung im Zeitraum von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr wurden, durch bislang unbekannte Täter, mehreren teilnehmenden Feuerwehrkameraden zwei Paar private Schuhe und eine Jacke aus dem offenen Umkleideraum entwendet.

[ ... ]

Buchtipp

Lebenswichtiges Know-how für Feuerwehr und THW: Spannungswarner für überflutete Keller & Co. richtig einsetzen!

Im Hochwassereinsatz stellt elektrischer Strom im Wasser eine große Gefahr für Einsatzkräfte dar, insbesondere beim Auspumpen von Kellern. Die Situation kann sich schnell zu einem lebensbedrohlichen Szenario entwickeln.

Doch es gibt eine Lösung, mit der sich dieses Risiko minimieren lässt: Spannungswarner für Überflutungslagen. Professionelles Know-how dafür liefert der Fachwissen-Feuerwehr-Band Einsatz von Spannungswarnern.

[ ... ]

Berlin

Rettungswagen mit Stein beworfen

Ein 71-jähriger Mann alarmierte gestern Morgen die Polizei nach Friedrichshain. Er gab an, in seiner Wohnung von einer 32-Jährigen geschlagen worden zu sein. Als sich die Einsatzkräfte gegen 8.30 Uhr an dem Wohnhaus in der Kreutzigerstraße einfanden, stand der Mann auf der Straße. Die verhaltensauffällige Frau warf von dem Balkon der Wohnung im dritten Obergeschoss ein Messer nach unten, das die Dienstkräfte nur knapp verfehlte, weil diese wegsprangen.

[ ... ]

Deutscher Feuerwehrverband stimmt Gesetzesentwurf des Bundesjustizministeriums zu

Gewalt gegen Einsatzkräfte muss härter bestraft werden

Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann plant derzeit eine Verschärfung des Strafrechts, um unter anderem Einsatz- und Rettungskräfte besser vor Anfeindungen und Gewalt zu schützen. Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) unterstützt das Vorhaben ausdrücklich.

[ ... ]
Feuerwehr-Forum

Verkehrsregelung Fw etc, war: Northeim: Feuerwehren sollen künftig bei Festumzügen den Verkehr regeln

Feuerwehr liegt mit Falschparkern im Clinch

Gefahren durch die ETCS-Antennen an Triebfahrzeugen der Bahn

Sammelthread TLF-W, Beschaffungen der Bundesländer

Katastrophenschutz in RLP wird neu organisiert

Feuerwehr-Markt

B: Seltene Gelegenheit ! Sehr schönes TSF/W  aus 1-Hand!
B: KDOW Ford Ranger Neufahrzeug XLT 2,0l TDCI 170 PS Automatik Sofort Verfügbar
B: Lauffeuer Lexikon aus den 80ern
B: Ford Transit 350 H2 L2 Kombi Modell 2025 Trend 8-Sitzer 150 PS Autmatikgetriebe 3.Quartal 2025 Standby
B: Abrollbehälter Unwetter mit Feuerwehr Rollwagen Baujahr 2008 !
B: Neuwertiger Abrollbehälter Schlauch 2000m (AB-Schlauch)
B: TLF 16/25 MAN LE 14.224 ALLRAD mit Gruppenkabine
B: TSFW Iveco Daily 50 C 13

Einsätze
Schwerer Verkehrsunfall in Waren (Müritz) [ Waren (Müritz) ]

PKW Brand mit Hybrid Fahrzeug [ Schwetzingen ]

Einsturz einer Decke in einem Fitnessstudio [ Recklinghausen ]

Verkehrsunfall auf der BAB 2 [ Hohe Börde OT Irxleben ]

Schwelbrand in Zwischenwand [ Hechingen ]

Einsatzbilanz Silvesternacht [ Hechingen ]

Feuerwehrfahrzeug brennt in Gerätehaus [ Beckingen ]

Drei Einsätze innerhalb von vier Stunden [ Hechingen ]

ABC-Alarm in Wilnsdorf: Feuerwehr übt den Ernstfall im Industriegebiet Lehnscheid [ Wilnsdorf ]

Brandeinsatz in Gewerbehalle [ Hechingen ]

Heftiger Auffahrunfall mit einer verletzten Person [ Hechingen ]

Tödlicher Verkehrsunfall auf der B248: Fahrzeug geht nach Aufprall in Flammen auf [ Kalefeld ]

Halle eines Gewerbebetriebs in Vollbrand [ Hünxe ]

Halle eines Gewerbebetriebs in Vollbrand [ Hünxe ]

Kellerbrand mit PV-Speicher [ Hechingen ]

Gefahrgutunfall im Logistikhof eines Industrieunternehmens [ Rosenfeld ]

Strohballen brennen nach Feuerwerk [ Kargow ]

ABC Gefahrstoffaustritt im Gebäude [ Zapfendorf ]

Brennt Einsatzfahrzeug in Gerätehaus [ Drebber ]

Brand Metallverarbeitender Betrieb [ Wackersdorf ]