Feuerwehr-Forum


News


Einsätze


Feuerwehr-Markt


Fahrzeug-Markt


BOS-Firmendatenbank


News aus der Industrie


TV-Tipps


Jobbörse


p

Datenschutzerklärung Impressum


Warnmeldungen
Afrikanische Schweinepest im Landkreis Groß-Gerau - Landkreis Groß-Gerau
Informationen über die Afrikanische Schweinepest im Landkreis Groß-Gerau finden Sie unter www.kreisgg.de
Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau
06152 989-0
BBK-ISC-131 shortCode:BBK-ISC-011
17.04.2025 12:52

Beeinträchtigung der Trinkwasserqualität - Gemeindebereich Theisseil - Lkr. Neustadt/WN
Update der Gemeinde Theisseil vom 17.04.2025: 12:00 Uhr:
Die Abkochanordnung des Gesundheitsamtes vom 09.04.2025 behält bis auf Weiteres ihre Gültigkeit!
Mit einer Aufhebung ist frühestens kommenden Dienstag, 22.04.2025 zu rechnen!
Die Störungen im Wasserleitungssystem wurden repariert. Wasser steht wieder in allen Ortsteilen zur Verfügung. Die Abkochanordnung des Gesundheitsamtes gilt bis auf Widerruf weiter. Wasser-Analysen werden am 14. April 2025 genommen. Wenn das Ergebnis der Wasser-Analyse vorliegt, entscheidet das Gesundheitsamt mit dem Wasseranalyse-Ergebnis über die etwaige Aufhebung der Abkochanordnung. Hier ist voraussichtlich frühestens am Donnerstag, 17. April 2025 zu rechnen. Sie erhalten weiter Informationen über den Infokanal der Gemeinde Theisseil.
AUS SICHERHEITSGRÜNDEN GILT DIE ABKOCHORDNUNG FÜR DAS GESAMTE GEMEINDEGEBIET THEISSEIL!
Wir sind bemüht, den normalen Wasserversorgungsstandard so schnell wie möglich wiederherzustellen. Sie erhalten weitere Informationen über den Infokanal.
Integrierte Leitstelle Oberpfalz-Nord

112
Bitte halten Sie sich an folgende Regeln: 1. Wasser darf für den menschlichen Gebrauch und Genuss n
17.04.2025 12:33

Kampfmittelentschärfung im Kieler Stadtgebiet - Kiel Neumühlen-Dietrichsdorf
Am Mittwoch, den 23. April 2025 wird in Kiel Neumühlen-Dietrichsdorf ein Bombenblindgänger entschärft. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.kiel.de/entschaerfung oder ab Donnerstag, 17. April und Dienstag, 22. April, von 8 Uhr bis 16 Uhr sowie Mittwoch, 23. April ab 8 Uhr über das Bürgertelefon 0431 5905 555.
BBK-ISC-004 BBK-ISC-009 shortCode:BBK-ISC-004
16.04.2025 14:25

Hohe Waldbrandgefahr; Verbot von Daxenfeuern - Landkreis Miesbach, Stadt und Landkreis Rosenheim
Die Landkreise Miesbach und Rosenheim, sowie die Stadt Rosenheim informieren:
Der Deutsche Wetterdienst hat die Waldbrandindexkarte übersandt. Demnach herrscht in den kommenden Tagen sehr hohe Waldbrandgefahr.
Wir weisen darauf hin, dass daher gem. § 3 Abs. 1 der VVB (Verordnung über die Verhütung von Bränden) ein Anzünden von Daxenfeuern bis zu einer Herabsetzung der amtlichen Ge-fahrenstufe verboten ist.
Ferner ist zu beachten, dass keine offenen Feuer in Wäldern erlaubt sind sowie bei offenem Feuer in der Nähe von Wäldern ein Sicherheitsabstand von mindestens 100 Meter einzuhalten ist. Zudem sind offene Feuerstätten ständig unter Aufsicht zu halten. Feuer und Glut müssen bei Verlassen der Feuerstätte erloschen sein. Wegen des Brennglaseffekts sollte auch kein Glas in Wäldern oder auf Freiflächen zurückgelassen werden. Ausflügler sollten überdies die Zufahrten zu den Wäldern freihalten und nur ausgewiesene Parkplätze benutzen. Grasflächen können sich durch heiße Katalysatoren entzünden.
Landratsamt Rosenheim, Sachgebiet Öffentliche Sicherheit und Ordnung
08031/392-0
BBK-ISC-091 BBK-ISC-090 BBK-ISC-092 BBK-ISC-012 shortCode:BBK-ISC-089
15.04.2025 14:28

Eingeschränkte Trinkwasserversorgung - Brensbach, Wersau, Nieder-Kainsbach, Stierbach, Höllerbach, Affhöllerbach
Aufgrund einer Unterbrechung der Förderung des Trinkwassers des Hauptbrunnens in Brensbach und Nieder-Kainsbach muss der Trinkwasserverbrauch auf das nötigste Maß beschränkt werden.
Gemeindeverwaltung Brensbach
Ezyer Str. 5, 64395 Brensbach
06161/8090
Gehen Sie mit dem Trinkwasser bis zur Entwarnung sparsam um. Die Reserve für den Brandschutz ist ges
11.04.2025 13:16

Betrieb Infotelefon im Rahmen des Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest - Stadt Darmstadt
Zentrale Leitstelle Stadt Darmstadt meldet: Das Infotelefon der Stadt Darmstadt ist ab sofort täglich von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 06151 / 115 erreichbar.
Das Infotelefon der Stadt Darmstadt ist ab sofort täglich von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 06151 / 115 erreichbar.
06151 / 115
Melden Sie Funde von toten Wildschweinen der Veterinärbehörde (Mail an: asp@darmstadt.de). In den R
23.07.2024 14:28


p

Datenschutzerklärung

Impressum

Düren

Einbruchsversuch in Feuerwehrgerätehaus - Polizei sucht Zeugen

Zwischen Freitagabend (11.04.2025) und Mittwochnachmittag (16.04.2025) versuchten bislang unbekannte Täter in das Feuerwehrgerätehaus in Mariaweiler einzubrechen. Ohne Erfolg: In das Gebäude in der Olefstraße gelangten die Täter nicht. Bei dem Versuch, sich gewaltsam Zutritt zu verschaffen, entstand jedoch Sachschaden.

[ ... ]

Hemer

Jugendliche dringen in Feuerwehrgerätehaus ein

Zwei 14-Jährige sind gestern Abend gegen 19:15 Uhr in ein Feuerwehrgerätehaus an der Oesestraße eingedrungen und haben für einen Polizeieinsatz gesorgt. Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr entdeckten die Jugendlichen mit Chipstüte und Kaltgetränk im Inneren, ehe sie durch ein Fenster wieder verschwanden. 

[ ... ]

Kranenburg

Feuerwehr-Gebäude mit Paintballkugeln beschossen

Unbekannte Täter haben in der Zeit zwischen Sonntag, 14:00 Uhr, und Montagmorgen (7. April 2025) die Außenwand eines Feuerwehrgerätehauses an der Gocher Straße mit Paintballkugeln beschossen. An der Klinkerwand blieb gelbe und rote Farbe zurück. 

[ ... ]

Einsätze

Auf der Kippe ...

Gerstetten: Sattelzüge kollidieren Meiningen: Gülle-Fahrzeug umgekippt

 

[ ... ]

Feuerwehr Zeulenroda

Gestohlener Außenbordmotor gefunden

Am 24. Januar 2025 wurde aus einer Garage der Stadtverwaltung in Zeulenroda, Ernst Thälmann Allee / Eckarts Brauerei, der Außenbordmotor eines dort abgestellten Feuerwehrbootes gestohlen. Am Samstag meldeten Zeugen der Polizei, dass dieser Motor in der Nähe des Segelclubs in Quingenberg am Ufer der Talsperre aufgefunden wurde. Der Außenbordmotor der Marke Quicksilver 2-Stroke mit 5 PS wurde an die Stützpunktfeuerwehr Zeulenroda zurückgegeben.

[ ... ]

Detmold

Bei Einsatzfahrt: Feuerwehrwagen zu spät bemerkt

Am Freitagabend gegen 18:15 Uhr befand sich ein Rüstwagen der Detmolder Feuerwehr auf einer Einsatzfahrt. Als der Feuerwehrwagen die Kreuzung Nordstraße / Lemgoer Straße mit Signalhorn und Blaulicht passierte, hielt ein 54-jähriger Horn-Bad Meinberger vor der ihm grün zeigenden Ampel an, um der Feuerwehr den Vorrang zu gewähren.

[ ... ]

Obrigheim

Brand in Kernkraftwerk - Keine Gefahr für die Bevölkerung

Bei Arbeiten im Kernkraftwerk Obrigheim kam es am Donnerstagmorgen zu einem Brand. Vermutlich aufgrund von Funkenflug fing ein Filter der Umluftanlage gegen 10:20 Uhr Feuer. Durch die Feuerwehr Obrigheim konnten die Flammen schnell gelöscht werden. Der Sachschaden wird auf circa 5.000 Euro geschätzt. Am Bauwerk entstand keinerlei Schaden. Eine Gefahr für die Bevölkerung bestand zu keiner Zeit.

[ ... ]

Bevölkerungsschutz

Zivil und Militär kooperieren beim Schutz gegen Gefahrstoffe

Am 3. April 2025 unterzeichneten BBK-Präsident Ralph Tiesler für das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (kurz: BBK) und Oberst Stephan Saalow, Kommandeur des ABC-Abwehrkommando der Bundeswehr (kurz: ABCAbwKdoBw), im BBK in Bonn eine Kooperationsvereinbarung. Für die künftige Zusammenarbeit bedeutet dies neue Arbeitsformate und die Intensivierung von CBRN-Schutz-Ausbildungsangeboten und -inhalten. (CBRN = Chemisch, Biologisch, Radioaktiv, Nuklear)

[ ... ]

Geestland/Bad Bederkesa

Fahrer eines Feuerwehrfahrzeuges muss aufgrund von Gegenverkehr ausweichen - Verursacher flüchtet

Am gestrigen Donnerstag (03.04.2025 kam es gegen 17:40 Uhr auf der Ankeloher Straße in Bad Bederkesa zu einem Verkehrsunfall, bei welchem ein 21-jähriger Geestländer mit einem Feuerwehrfahrzeug (LKW) von der Fahrbahn abkam und hier mit einem Baum kollidierte. Dem jungen Mann war zuvor ein bislang unbekannter Fahrzeugführer eines Kleinwagens entgegenkommen, welcher sehr mittag gefahren sein soll, sodass er ausweichen musste und von der Fahrbahn abkam. Durch den Unfall wurde glücklicherweise niemand verletzt. 

[ ... ]

Heilbronn-Biberach

Mann entwendet Feuerwehrfahrzeug - Polizei stoppt Tatverdächtigen nach Verfolgung

Ein 28-jähriger Mann entwendete am Freitagvormittag ein Einsatzfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Heilbronn-Biberach und wurde schließlich nach einer Verfolgungsfahrt von der Polizei gestoppt.

Der Vorfall ereignete sich, als das unverschlossene Feuerwehrfahrzeug gegen 10:20 Uhr mit steckendem Schlüssel kurzfristig vor dem Feuerwehrhaus in Biberach abgestellt war.

[ ... ]

Deutscher Feuerwehrverband stimmt Gesetzesentwurf des Bundesjustizministeriums zu

Gewalt gegen Einsatzkräfte muss härter bestraft werden

Feuerwehr-Forum

NRW-Innenminister Reul: Elektroautos noch nicht streifendienstfähig

Martinhorn, Montage Dach oder Stoßstange

«Gefährlich»: Mobilfunknetz im Wallis nach Unwetter teilweise lahmgelegt

Entwurf FwDV 102/DV 102

BMA im Feuerwehrhaus / Rauchmelder in Fahrzeugen - war: Stadtallendorf

Feuerwehr-Markt

B: Mercedes LK 1124 AF 4x4 (LF 16/12) *20.000 KM*
B: Ankauf Feuerwehrfahrzeuge!
B: (H) LF 20Atego 1628 AF Rosenbauer ES Aufbauserie ( 2007 )
B: NOTFALL PUMPENSET FÜR FEUERWEHREN - NEU
B: Atemschutzgerätehalterung
B: Transportkiste auf TS-Schlitten
B: Mercedes 608 D LF8 zu verkaufen
B: Sonnenburg UKW - Alarm - Empfänger MS 200

Einsätze
Zwei Verletzte nach Verpuffung in Wohnhaus [ Pulheim ]

Holzstapelbrand [ Rudersberg ]

Drohender Einsturz von Dachaufbauten [ Ludwigshafen ]

PKW-Fahrer und Pferd versterben bei Verkehrsunfall [ Wuppertal ]

Sturmschaden mit anschließendem Verkehrsunfall [ Rheurdt ]

Brandstiftung: Imbisswagen in Flammen [ Hagen ]

Dramatischer Wasserrettungseinsatz aus der Eisbachwelle [ München ]

Person aus verrauchter Wohnung gerettet [ Celle ]

Feuer 2 - Unklare Rauchentwicklung [ Detmold ]

Schornsteinbrand sorgt für Einsatz der Feuerwehr [ Mülheim an der Ruhr ]

Abflammarbeiten: Brennende Hecke schnell gelöscht [ Reichenau ]

Feuer in Seniorenwohnanlage - Drei Personen gerettet [ Frankfurt am Main ]

ABC 3 - Gasaustritt [ Detmold ]

Zimmerbrand - Mehrere Personen verletzt - 18-Jähriger beleidigt Polizistin [ Hildesheim ]

Angebranntes Essen löst Rettungseinsatz aus [ Hünxe ]

Fahrzeuge kollidieren auf Kreuzung [ Ense ]

Brand in Dachgeschosswohnung - Ein Mensch verstarb an der Einsatzstelle [ Düsseldorf ]

Verkehrsunfall zwischen Kleinbus und Straßenbahn - mehrere Verletzte [ Düsseldorf ]

Brand in Alten- und Pflegeheim in Rüdesheim am Rhein - Brandmeldeanlage verhindert Schlimmeres [ Rüdesheim am Rhein ]

Brennendes Elektrofahrzeug in einer Garage - aufwendiger Löscheinsatz [ Essen ]