Motorola Solutions erhält höchste Auszeichnung in der Wettbewerbs-Strategieanalyse von Frost & Sullivan

Feuerwehr-Forum


News


Einsätze


Feuerwehr-Markt


Fahrzeug-Markt


BOS-Firmendatenbank


News aus der Industrie


TV-Tipps


Jobbörse


p

Datenschutzerklärung Impressum


p

Datenschutzerklärung

Impressum

banner

News aus der Industrie

Motorola Solutions erhält höchste Auszeichnung in der Wettbewerbs-Strategieanalyse von Frost & Sullivan

Motorola Solutions ist mit dem „European Critical Communications Competitive Strategy Innovation & Leadership Award 2015“ von Frost & Sullivan ausgezeichnet worden.

„Drei Technologieanbieter wurden für diese Auszeichnung in Erwägung gezogen. Jeder von ihnen gilt als Vorreiter bei der Transformation im Bereich der öffentlichen Sicherheit. Motorola Solutions hat durchgängig Höchstwerte erreicht“, erklärt Sheridan Nye, Senior Analyst, Frost & Sullivan. „Wir sind der Meinung, dass Motorola Solutions die marktführenden Investitionen in Strategie und Innovation tätigt, die notwendig sind, um den Markt der ‚intelligenten öffentlichen Sicherheit’ zur Reife zu bringen.“

 

Für den „European Critical Communications Competitive Strategy Innovation & Leadership Award“ analysierte Frost & Sullivan Strategieinnovation und die Auswirkungen auf Kunden. Die Strategieinnovation wurde nach Effektivität, Umsetzung, Wettbewerbsdifferenzierung und Integration der relevanten Akteure bewertet. Für die Auswirkungen auf Kunden waren Preis/Leistung und Markenwert ausschlaggebend.

Frost & Sullivan, ein weltweit tätiges Branchenanalystenhaus und Unternehmensberatung, betont, dass Motorola Solutions seinen Kunden Kommunikationslösungen für den sicherheitskritischen Einsatz bietet, mit denen sie ihre Sprach- und Datenkommunikation in Einklang bringen sowie das Potenzial ihrer Technologieinvestitionen ausschöpfen und die Migrationskosten besser im Griff haben.

„Frost & Sullivan hat einen besonders hohen Bedarf im Bereich der Kommunikationslösungen für den sicherheitskritischen Einsatz identifiziert. Dieser wird getrieben durch das Potenzial der mobilen Datenerfassung und die zunehmende Notwendigkeit Echtzeitinformationen zu verarbeiten, um bessere Entscheidungen zu treffen“, erklärt Kelly Mark, Corporate Vice President for Strategy bei Motorola Solutions. „Mit dem Fokus auf sicherheitskritische Kommunikations-, Daten- und Informationslösungen bereichert Motorola Solutions den Markt um neue Ideen und hat einen dynamischen Ansatz gewählt, um informationsbasierte, intelligente Lösungen für die öffentliche Sicherheit zu entwickeln und bereitzustellen. Dadurch erreichen wir herausragende Ergebnisse im Bereich der Wettbewerbsstrategie, mit denen wir diese aktuelle Auszeichnung von Frost & Sullivan verwirklichen konnten.“

Motorola Solutions wurde von den Frost & Sullivan Analysten auch für seine Fähigkeit ausgezeichnet, die kurz- und langfristigen Anforderungen seiner Kunden zu verstehen, das Wettbewerbsumfeld im Markt einzuschätzen, eine Vision für die Zukunft zu skizzieren und diese dann in ein umfassendes Produkt- und Serviceportfolio mit Mehrwert zu transformieren.

Frost & Sullivan haben das kontinuierlich wachsende Portfolio und die Vertriebsstrategie von Motorola Solutions in Leadership-Positionen in den folgenden Bereichen gelistet:

  • Integration von mobilen Breitband und professionellen Mobilfunklösungen (Professional Mobile Radio, PMR) (WAVE Push-to-Talk, PTT)
  • Intelligente Datenbrillen als Teil der Kommunikationslösung sowie das Konzept des vernetzten Polizeibeamten
  • Applikationen zur Erweiterung der Leitstellen (Intelligentes Datenportal, sichere Anwendungen, computergestützte Erstellung von Berichten und Beweissammlung)
  • Venture-Capital-Investitionen (SceneDoc, Vocalzoom und ShotSpotter)

Zu den aktuellsten Motorola Solutions Investitionen im Bereich Smart Public Safety gehören:

  • CyPhy Works, ein führendes Unternehmen in der Entwicklung unbemannter Luftfahrzeuge (Unmanned Aerial Vehicles, UAVs), auch bekannt als Dronen
  • Emergency Call Works, ein führender Anbieter von Notruf-Software-Lösungen der nächsten Generation, die für die öffentliche Sicherheit eingesetzt werden
  • VocalZoom, ein Unternehmen, das Sensoren für die Sprachoptimierung entwickelt
  • SceneDoc, ein Hersteller von digitalen Notebooks für die öffentliche Sicherheit


Motorola Solutions, Inc.
weitere News:

PKW kollidiert mit Löschfahrzeug

Leeres Storchennest brennt auf Hochspannungsmast

Großbrand einer Turnhalle

Lkw-Brand auf Autobahn

Zoll stoppt Feuerwehr-Oldtimer auf der BAB 5

Start frei für Würstle-Wild Fahrzeugbau!

Festnahme nach Diebstahl aus Rettungswagen der Feuerwehr

Verkehrsunfall fordert ein Todesopfer

Farbenfrohe Hingucker am Arnsberger Bahnhof

Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten - Rettung durch unbefugte Personen erheblich behindert

Brand einer Lagerhalle eines Entsorgungsunternehmen

Feuerwehr Huntlosen widmet sich besonderem Hobby und veranstaltet ersten Blaulichtspottertag

Feuerwehrunterricht als Schulfach

Eigenunfall bei Einsatzfahrt

Einbruch in Feuerwache - Ermittlungen eingeleitet

Zugführung mit System und Klarheit: Das Handwerkszeug für den Einsatz

Regionalexpress entgleist - Tote und Verletzte

Feuerwehr-Azubi Jonas Eberhard spendet Stammzellen für einen unbekannten Patienten

Sirenen heulen, aber werden nicht überall in voller Lautstärke wahrgenommen

Verkehrsunfall mit Rettungswagen

Neubau in Stuttgart-Münster beschlossen

Sparkasse Bodensee als „Partner der Feuerwehr“ ausgezeichnet

Realbrandausbildung zum Thema „Elektrische Gefahren an der Einsatzstelle“

Hausbesitzer muss für sieben Jahre ins Gefängnis

Brand einer Lagerhalle auf einer Industrie-Brache - Feuerwehrmann verletzt

Feuerwehrmann und Notarzt retten drei Personen aus der Hunte - Strömung wird zur Gefahr für Paddler

Löschfahrzeug bei Einsatzfahrt verunglückt

Notrufmissbrauch nach misslicher Lage

Zerknall eines Druckgasbehälters der Rauchabzugsanlage

Laubenbrand entwickelt sich zum Großfeuer - Ausfall des Digitalfunk erschwert den Einsatz

Rettungssanitäter bei körperlicher Auseinandersetzung schwer verletzt

Fahrrad vor Fahrzeughalle der Feuerwehr entwendet

Brennender Heuballen im Wasser sorgt für Feuerwehreinsatz

Mobile Retter ab sofort im Einsatz

Start des Telenotarzt-Systems „Bergisches Land“

LKW-Brand auf der A7 - Aufwändiger Feuerwehreinsatz

Feuerwehr geht auf Bevölkerung zu

Feuerwehrauto während Einsatz mit Sprühfarbe beschmiert

Rekordsumme für Feuerwehren

CTIF-Wettbewerbe 2026 in Berlin abgesagt

Großbrand - ehemalige Staatsoperette steht in Flammen

Leverkusen übergibt Feuerwehrfahrzeuge an Ukraine

Feuerwehrmann im Einsatz attackiert: Zahn abgebrochen

Verdacht auf radioaktiven Fund - Feuerwehren und ABC-Zug im Gefahrguteinsatz

Schwerer Arbeitsunfall in Wohnhochhaus - Arbeiter von Betonteil eingeklemmt und reanimiert

Modellflugzeug abgestürzt - Brand und Schäden an Autos und Hausfassade

Sehr hoher Sachschaden nach Unfall mit Drehleiter bei Einsatzfahrt

Unfall zwischen Fahrzeug der Feuerwehr und Mercedes

Brand bei der Polizeiinspektion Reiterstaffel

Orangene Kugel sorgt für nächtlichen Feuerwehreinsatz

Vandalismus an Feuerwehrhaus

Neue Möglichkeiten im Rettungsdienst: Start eines Telenotarztsystems

Einbruch in Gerätehaus der Feuerwehr

Oldtimer verunfallt und geht in Flammen auf - eine verletzte Person Bleicherode

Sachbeschädigung an einem Fahrzeug des Feuerwehrmuseums Hermeskeil

Neue „Fahrübungsstrecke Forst“ für die Feuerwehren im Landkreis Bad Dürkheim

Feuer zerstört Wohnhaus

Großbrand verursacht hohen Sachschaden

Feuerwehrauto nach Einsatz mit Steinen beworfen

Diebstahl einer Gastherme

Liebhaberstück geht in Flammen auf

Kurioser Unfall

Scheunenbrand

Einbruchsversuch in Feuerwehrgerätehaus - Polizei sucht Zeugen

Jugendliche dringen in Feuerwehrgerätehaus ein

Feuerwehr-Gebäude mit Paintballkugeln beschossen

Auf der Kippe ...

Gestohlener Außenbordmotor gefunden

Bei Einsatzfahrt: Feuerwehrwagen zu spät bemerkt

Brand in Kernkraftwerk - Keine Gefahr für die Bevölkerung

Zivil und Militär kooperieren beim Schutz gegen Gefahrstoffe

Fahrer eines Feuerwehrfahrzeuges muss aufgrund von Gegenverkehr ausweichen - Verursacher flüchtet

Mann entwendet Feuerwehrfahrzeug - Polizei stoppt Tatverdächtigen nach Verfolgung

Feuerwehr rettet zwei Kinder bei Hochhausbrand

Einbruch in Feuerwehrgerätehaus

„Wir müssen Feuerwehren und Katastrophenschutz schnellstmöglich technisch ertüchtigen“

Feuerwehrfahrzeug stößt auf Einsatzfahrt in Karlsruhe mit Auto zusammen

Tausende Spenden für krebskranken Karlsruher

Sicherheitslücke bei Feuerwehr-Verwaltungssoftware?

200 Jahre Conrad Dietrich Magirus & 160 Jahre Magirus

Änderung des Strafgesetzbuches erfüllt DFV-Forderungen

Entwendung und unbefugte Ingebrauchnahme eines Einsatzleitwagens der Feuerwehr

Dachstuhlbrand

Brennendes Benzin auf Gartenpool

Diebstahl aus dem Umkleideraum der Feuerwehr

Lebenswichtiges Know-how für Feuerwehr und THW: Spannungswarner für überflutete Keller & Co. richtig einsetzen!

Rettungswagen mit Stein beworfen

Gewalt gegen Einsatzkräfte muss härter bestraft werden

Feuer im Feuerwehrhaus

Zur richtigen Zeit am richtigen Ort

Feuer in Kfz-Werkstatt führt zu Explosionen und NINA-Warnung

Versuchter Einbruch in die Feuerwehr in Brohm

Tätlicher Angriff auf Feuerwehrmann

Grossbrand: mehr als 100 Einsatzkräfte löschten das Feuer

Feuerwehr fängt Bienenschwarm in der MHP-Arena ein

Land erteilt Zuschlag für den Bau von 71 neue Feuerwehrfahrzeugen

Feuerwehr entleert tausende Sandsäcke mit freiwilliger Unterstützung von Asylsuchenden

Brennende S-Bahn: Großeinsatz von Feuerwehr und Polizei

Einbruch in Feuerwehrgerätehaus

Explosion und Brand in einem Wohnhaus / 67-jährige Frau erlitt schwerste Verletzungen