Am Samstag, den 06. Juni 2015 fällt im Wildberger Stadtteil Schönbronn der bei der Sporthalle der Startschuss für eine landesweit bisher einmalige Aktion.
Über 60 der insgesamt rund 200 zum Zeltlager erwarteten Jugendlichen werden bei der Challenge "Laufen statt Saufen" um 13.30 an den Start gehen und bei einem Wettlauf gegen die Zeit eine 1000m lange Löschwasserleitung verlegen. Sobald das Wasser anschließend am Zielpunkt ankommt, wird die Zeit genommen. Unterstützung erhält die Jugendfeuerwehr dabei aus allen Bereichen der Jugendarbeit wie auch des Feuerwehrwesens und der Politik. Landrat Helmut Riegger, der Landtagsabgeordnete Thomas Blenke, MdB Saskia Esken und MdB Joachim Fuchtel, Klaus Ziegler vom Kreisfeuerwehrverband wie auch Kreisbrandmeister Hans-Georg Heide gehören zu den Unterstützern der Aktion. Norbert Weiser, Sozialdezernent des Landratsamtes, wird sogar selbst mit an den Start gehen. Der 1. Landesbeamte im Kreis Calw Dr. Frank Wiehe hat sein Kommen ebenfalls zugesagt.
Die Aktion soll die Jugendlichen im ganzen Land dazu ermuntern, Sportgeist, Fitness und gemeinsamen Erfolg bewusster vor das fragliche Vergnügen mit Alkohol zu stellen, dies bekräftigte die Initiatorin Kreisjugendsprecherin Jessica Milde. Als Nachfolger sollen die Jugendfeuerwehrorganisationen der Calwer Partnerlandkreise Gliwice (Polen), und Mittel-Sachsen, sowie der Nachbarlandkreis Freudenstadt nominiert werden.
Das Jugendzeltlager wird bereits am Mittwochabend (03.06.2015) um 19.00 Uhr eröffnet und dauert bis Sonntag. In diesen 4 Tagen gibt es außer der traditionellen Lagerfeuer-Atmosphäre viele gemeinsame Aktionen, Bewegung und Spielprogramme also "erlernbares Miteinander" - das eigentliche Ziel des Lagers.

Das Zeltlager der Kreisjugendfeuerwehren Calw in 2011
Kreisfeuerwehrverband Calw e.V.