Jugendfeuerwehren sind nicht zu halten

Feuerwehr-Forum


News


Einsätze


Feuerwehr-Markt


Fahrzeug-Markt


BOS-Firmendatenbank


News aus der Industrie


TV-Tipps


Jobbörse


p

Datenschutzerklärung Impressum


Warnmeldungen
Afrikanische Schweinepest im Landkreis Groß-Gerau - Landkreis Groß-Gerau
Informationen über die Afrikanische Schweinepest im Landkreis Groß-Gerau finden Sie unter www.kreisgg.de
Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau
06152 989-0
BBK-ISC-131 shortCode:BBK-ISC-011
17.04.2025 12:52

Betrieb Infotelefon im Rahmen des Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest - Stadt Darmstadt
Zentrale Leitstelle Stadt Darmstadt meldet: Das Infotelefon der Stadt Darmstadt ist ab sofort täglich von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 06151 / 115 erreichbar.
Das Infotelefon der Stadt Darmstadt ist ab sofort täglich von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 06151 / 115 erreichbar.
06151 / 115
Melden Sie Funde von toten Wildschweinen der Veterinärbehörde (Mail an: asp@darmstadt.de). In den R
23.07.2024 14:28


p

Datenschutzerklärung

Impressum

banner

Pinneberg

Jugendfeuerwehren sind nicht zu halten

"Jugendfeuerwehr halt" - das ist das Kommando in den Jugendfeuerwehren um bei einem Marsch die Gruppen zum stehenbleiben aufzufordern. Dieses Kommando fiel oft am Pfingstwochenende auf dem Gelände der Gemeinschaftsschule Achter de Weiden in Schenefeld. Hier fand das Pfingstzeltlager der Jugendfeuerwehren aus dem Kreis Pinneberg unter dem Namen "Distrikt 34" (34 ist die Funkrufnummer der Feuerwehr Schenefeld) statt. Doch, das Kommando war keineswegs das Motto dieses Pfingstzeltlagers. Die Organisatoren um den Schenefelder Jugendwart Tomas Berens haben sich einiges einfallen lassen.

Nach dem Beziehen der Zelte folgte die Eröffnung des Lagers im Beisein vieler Feuerwehrkameraden aus dem Umfeld der Jugendfeuerwehren, wie auch Gästen aus Politik und anderen Jugendverbänden. Während der Eröffnung wurde dem Jugendwart Torben Bürger aus Kummerfeld eine ganz besondere Ehre eingeräumt. Er erhielt durch den Landesjugendfeuerwehrwart Dirk Tschechne die bronzene Leistungsspange der schleswig-holsteinischen Jugendfeuerwehr verliehen.

Hauptsächlich war das Lagerprogramm mit Wettkämpfen gefüllt. Bereits am Freitagabend startete ein Nachtwettkampf. Am Samstagvormittag begann ein zweigeteilter Orientierungsmarsch. Auf der Route "Schenefeld-Dorf" galt es unter anderem die Jugendgruppe auf einem Schwebebalken aufzustellen und die Jugendlichen von links nach rechts einmal durch zu tauschen, ohne den Boden zu berühren. Spiegelverkehrt sah der Gruppenführer seine Mannschaft hingegen bei einem Spiel auf der Route "Schenefeld-Siedlung". Er musste seine Kameraden mit deren zugeteilten Aufgaben trotz seines Handicaps in die nach der Feuerwehrdienstvorschrift vorgesehene Reihenfolge stellen. Auch der Löschzug-Gefahrgut des Kreises Pinneberg organisierte einen Wettkampf, bei dem es galt, Löcher in einem Wasserrohr nach einem Parcours zu stopfen.

Die Wettkämpfe wurden am Sonntag und Montag fortgeführt. Neben dem eigentlichen Wettkampfsinn und der Jagd auf die begehrten Pokale, stand auch die Förderung des Teamgeistes im Vordergrund.

Einen ganz besonderen Pokal nahm die Jugendfeuerwehr aus Klein-Offenseth-Sparrieshoop mit nach Hause. Ihnen wurde der von Dr. Ernst-Dieter Rossmann (SPD/MdB) gestiftete Fairnesspokal für kameradschaftliches Verhalten während des Zeltlagers überreicht.

Auf der Siegerehrung am Montag überreichte die Schenefelder Bürgermeisterin, die sich mit viel Engagement in das Zeltlager eingebracht hat, schließlich ein D-Strahlrohr, als Staffelstab. Nun trägt Kay Sierk, Wehrführer der Feuerwehr Westerhorn, vertretend für die Feuerwehren aus dem Amt Hörnerkirchen den Staffelstab. Hier wird 2017 das Pfingstzeltlager stattfinden, gemeinsam mit den Jugendfeuerwehren aus dem Kreis Steinburg.

 

Platzierungen

KJFA-Spiel 1. Platz: JF Moorrege 2. Platz: JF Schenefeld 3. Platz: JF Klein-Nordende

Freitag 1. Platz: JF Borstel-Hohenraden 2. Platz: JF Schenefeld 3. Platz: JF Prisdorf 4. Platz: JF Uetersen 5. Platz: JF Kölln-Reisiek 6. Platz: JF Neuendeich 7. Platz: JF Kummerfeld 8. Platz: JF Hörnerkichen/Bokel 9. Platz: JF Rellingen und JF Wedel

Samstag 1. Platz: JF Borstel-Hohenraden, Gruppe-1 2. Platz: JF Hasloh 3. Platz: JF Hörnerkirchen/Bokel 4. Platz: JF Haselau 5. Platz: JF Neuendeich, Gruppe-1 6. Platz: JF Seestermühe 7. Platz: JF Schenefeld, Gruppe-2 8. Platz: JF Prisdorf 9. Platz: JF Borstel-Hohenraden 10. Platz: JF Halstenbek

Sonntag 1. Platz: JF Prisdorf 2. Platz: JF Borstel-Hohenraden, Gruppe-1 3. Platz: JF Moorrege, Gruppe-2 4. Platz: JF Hasloh 5. Platz: JF Rellingen, Gruppe-1 6. Platz: JF Moorrege, Gruppe-1 7. Platz: JF Picher (MV) 8. Platz: JF Uetersen, Gruppe-2 9. Platz: JF Schenefeld, Gruppe-1 10. Platz: JF Kölln-Reisiek, Gruppe-1

Montag 1. Platz: JF Bönningstedt 2. Platz: JF Barmstedt 3. Platz: JF Heist 4. Platz: JF Kölln-Reisiek 5. Platz: JF Neuendeich 6. Platz: JF Schenefeld 7. Platz: JF Sülldorf-Iserbrook (HH) 8. Platz: JF Tornesch 9. Platz: JF Seester 10. Platz: JF Prisdorf



Kreisfeuerwehrverband Pinneberg

Themengruppe: Jugendfeuerwehr

weitere News:

Feuerwehrauto während Einsatz mit Sprühfarbe beschmiert

Rekordsumme für Feuerwehren

CTIF-Wettbewerbe 2026 in Berlin abgesagt

Großbrand - ehemalige Staatsoperette steht in Flammen

Leverkusen übergibt Feuerwehrfahrzeuge an Ukraine

Feuerwehrmann im Einsatz attackiert: Zahn abgebrochen

Verdacht auf radioaktiven Fund - Feuerwehren und ABC-Zug im Gefahrguteinsatz

Schwerer Arbeitsunfall in Wohnhochhaus - Arbeiter von Betonteil eingeklemmt und reanimiert

Modellflugzeug abgestürzt - Brand und Schäden an Autos und Hausfassade

Sehr hoher Sachschaden nach Unfall mit Drehleiter bei Einsatzfahrt

Unfall zwischen Fahrzeug der Feuerwehr und Mercedes

Brand bei der Polizeiinspektion Reiterstaffel

Orangene Kugel sorgt für nächtlichen Feuerwehreinsatz

Vandalismus an Feuerwehrhaus

Neue Möglichkeiten im Rettungsdienst: Start eines Telenotarztsystems

Einbruch in Gerätehaus der Feuerwehr

Oldtimer verunfallt und geht in Flammen auf - eine verletzte Person Bleicherode

Sachbeschädigung an einem Fahrzeug des Feuerwehrmuseums Hermeskeil

Neue „Fahrübungsstrecke Forst“ für die Feuerwehren im Landkreis Bad Dürkheim

Feuer zerstört Wohnhaus

Großbrand verursacht hohen Sachschaden

Feuerwehrauto nach Einsatz mit Steinen beworfen

Diebstahl einer Gastherme

Liebhaberstück geht in Flammen auf

Kurioser Unfall

Scheunenbrand

Einbruchsversuch in Feuerwehrgerätehaus - Polizei sucht Zeugen

Jugendliche dringen in Feuerwehrgerätehaus ein

Feuerwehr-Gebäude mit Paintballkugeln beschossen

Auf der Kippe ...

Gestohlener Außenbordmotor gefunden

Bei Einsatzfahrt: Feuerwehrwagen zu spät bemerkt

Brand in Kernkraftwerk - Keine Gefahr für die Bevölkerung

Zivil und Militär kooperieren beim Schutz gegen Gefahrstoffe

Fahrer eines Feuerwehrfahrzeuges muss aufgrund von Gegenverkehr ausweichen - Verursacher flüchtet

Mann entwendet Feuerwehrfahrzeug - Polizei stoppt Tatverdächtigen nach Verfolgung

Feuerwehr rettet zwei Kinder bei Hochhausbrand

Einbruch in Feuerwehrgerätehaus

„Wir müssen Feuerwehren und Katastrophenschutz schnellstmöglich technisch ertüchtigen“

Feuerwehrfahrzeug stößt auf Einsatzfahrt in Karlsruhe mit Auto zusammen

Tausende Spenden für krebskranken Karlsruher

Sicherheitslücke bei Feuerwehr-Verwaltungssoftware?

200 Jahre Conrad Dietrich Magirus & 160 Jahre Magirus

Änderung des Strafgesetzbuches erfüllt DFV-Forderungen

Entwendung und unbefugte Ingebrauchnahme eines Einsatzleitwagens der Feuerwehr

Dachstuhlbrand

Brennendes Benzin auf Gartenpool

Diebstahl aus dem Umkleideraum der Feuerwehr

Lebenswichtiges Know-how für Feuerwehr und THW: Spannungswarner für überflutete Keller & Co. richtig einsetzen!

Rettungswagen mit Stein beworfen

Gewalt gegen Einsatzkräfte muss härter bestraft werden

Feuer im Feuerwehrhaus

Zur richtigen Zeit am richtigen Ort

Feuer in Kfz-Werkstatt führt zu Explosionen und NINA-Warnung

Versuchter Einbruch in die Feuerwehr in Brohm

Tätlicher Angriff auf Feuerwehrmann

Grossbrand: mehr als 100 Einsatzkräfte löschten das Feuer

Feuerwehr fängt Bienenschwarm in der MHP-Arena ein

Land erteilt Zuschlag für den Bau von 71 neue Feuerwehrfahrzeugen

Feuerwehr entleert tausende Sandsäcke mit freiwilliger Unterstützung von Asylsuchenden

Brennende S-Bahn: Großeinsatz von Feuerwehr und Polizei

Einbruch in Feuerwehrgerätehaus

Explosion und Brand in einem Wohnhaus / 67-jährige Frau erlitt schwerste Verletzungen

Personenrettung aus luftiger Höhe

Dresdner Feuerwehr und Rettungsdienst wurden zu 174.496 Einsätzen gerufen

Rettungswagen steht in Vollbrand - keine Personen verletzt

Gebäudebrand - Feuer greift auf Nachbargebäude über

15 Jähriger stiehlt HLF und baut Unfall

Einsatzfahrzeug kollidiert mit PKW - Einsatzkräfte verletzt

vfdb fordert Allianz „Innovationen in der Gefahrenabwehr“

MANV: Kinder bei Absturz durch Oberlicht in Turnhalle schwer verletzt

Einbruch bei der Feuerwehr

Staatliche Auszeichnung für Oberkotzauer Kameraden

Großbrand an einem Supermarkt

Vegetationsbrandbekämpfung: „Es wird schlimmer werden!“

Feuerwehrmann bei Gartenlaubenbrand durch Stromschlag verletzt

Brand in einem Feuerwehrgerätehaus - hoher Sachschaden - Brandursache noch unklar

Juristische Grundlagen und praktische Anwendung

Acht Tipps des Deutschen Feuerwehrverbandes

Angriff auf Rettungskräfte - Randalierer greift Rettungswagenbesatzung an

Fahrer nach Zusammenprall eingeklemmt - Rettung unter erschwerten Bedingungen

Land schließt weiteren Vertrag zur Treibstoffversorgung

Fahrzeug der Feuerwehr verursacht zwei Verkehrsunfälle

Befreiungsaktion nimmt ungeahnte Ausmaße

Verkehrsunfall mit Drehleiter

Umfangreiche Ermittlungen führen zu weiteren Festnahmen

Einsatz dauert zu lange - Feuerwehrmann beleidigt

Kleinlaster unter Vordach festgefahren

Industriebrand

Informationssicherheit bei Feuerwehren und in Leitstellen schützen

Brand eines Smartphone-Akku - glücklicher Zufall verhindert Wohnungsbrand

Notfallsanitäter wird angegriffen und schwer verletzt

Einbruch bei Freiwilliger Feuerwehr Münchsteinach

Feuerwehrboot kentert bei Rettungseinsatz auf der Elbe

Mehrzweckboot der Feuerwehr bei Wasserrettungseinsatz auf dem Rhein gekentert

Emotionale Momente auf der Feuerwache 3 (Theresienhöhe)

Feuerwehruniform entwendet, um Karneval feiern zu können

Doppelhaus bei Brand vollständig zerstört - rund 400.000 Euro Schaden

Landwirtschaftliches Gebäude von Vollbrand

Feuerwehrmann in Einsatz attackiert