LION erleben bei den RESCUE DAYS 2016 vom 07.-09.10. in Bad Kreuznach

Feuerwehr-Forum


News


Einsätze


Feuerwehr-Markt


Fahrzeug-Markt


BOS-Firmendatenbank


News aus der Industrie


TV-Tipps


Jobbörse


p

Datenschutzerklärung Impressum


p

Datenschutzerklärung

Impressum

banner

News aus der Industrie

LION erleben bei den RESCUE DAYS 2016 vom 07.-09.10. in Bad Kreuznach

Im Einsatz kommt es für Feuerwehrleute vor allem darauf an, gut ausgebildet und  gut ausgerüstet zu sein. Die Firma Weber Hydraulik GmbH und Ihre Partner – zu den auch die LHD Group Deutschland GmbH mit Ihrer Marke LION für Persönliche Schutzausrüstung zählt – widmen sich dieser Aufgabenstellung in besonderem Maße.

Auf den jährlich von Weber Hydraulik GmbH durchgeführten „RESCUE DAYS“, der weltweit größten Ausbildungsveranstaltung für technische Hilfeleistung, können Einsatzkräfte mit hydraulischem Rettungsgerät von Weber an mehreren Stationen vielfältig mit Schere und Spreizer üben und beispielsweise Personen aus Pkw, Lkw oder Bussen retten. 

Bei der in diesem Jahr vom 07.-09.10. in Bad Kreuznach stattfindenden Veranstaltung, erhalten Teilnehmer sowie Pressezugehörige zudem die Möglichkeit, während des Übungsbetriebes Schutzkleidung von LION zu tragen.
Hierfür werden vor Ort 50 LION V-Force®-Schutzanzüge leihweise zur Verfügung gestellt.

Die neue Jacke für Technische Hilfeleistung von LION

Die Überbekleidung zeichnet sich neben der hohen Schutzwirkung auch durch besonderen Tragekomfort aus. Der spezielle Raglan-Schnitt gibt Trägern große Bewegungsfreiheit. Die Teilnehmer sind somit für die verschiedensten Aufgabenstellungen perfekt geschützt und erhalten geleichzeitig die Möglichkeit persönlich bei Übungen Funktionalität, Schutz und Tragekomfort von LION zu testen.

Sicher in der Hilfeleistung durch LION Schutzbekleidung mit dem in kürze erhältlichen 3M Scotchlite Reflexmaterial

Neuer Schutz für technische Hilfeleistung

An einem Informationsstand präsentiert LION auch neue Bekleidungskonzepte. Als Highlights werden unter anderem der sich durch Tragekomfort und Dynamik auszeichnende  KINETIC Schutzanzug sowie die weiterentwickelte Jacke für Technische Hilfeleistung präsentiert. Letztere ist ebenfalls mit Raglan-Schnitt auf Bewegungsfreiheit optimiert und sticht durch seine moderne Optik und mögliche Farbkombinationen hervor – sie ist in den Farben blau, rot und beige erhältlich. Die Sichtbarkeitsanforderungen des Anhang B der EN469 werden mit der Jacke erfüllt und durch ihr herauszipbares Innenfutter wird sie zu einem multifunktionalen Multitalent!

Interessierte können sich auf den diesjährigen RESCUE DAYS in Bad Kreuznach selbst vom neuen Tragegefühl am Stand von LION überzeugen.

 

Die LHD Group Deutschland GmbH ist Systempartner für ganzheitliche Lösungen und Produkte auf dem Gebiet der Berufs- und Schutzbekleidung. Ob Uniformen & Einsatzkleidung, Schutzausrüstung, Workwear oder Corporate Fashion-Funktionalität, Qualität & hoher Tragekomfort sind die Maßstäbe für eine moderne und sichere Ausstattung.

Einem  360°-Ansatz folgend, bietet die LHD Group Deutschland GmbH alle, zur Berufsbekleidung  gehörende  Services  an. Dabei geht das Angebot weit über die  reine  Belieferung  der  Kunden  mit  Textilien  hinaus.  Ob Corporate Fashion,  Workwear, oder Persönliche Schutzausstattung, dem Kunden wird vom Entwurf über die Herstellung bis hin zur Auslieferung und dem Rückführungs- und  Aufbereitungsmanagement  der verschiedensten Textilien einen messbaren Mehrwert  geboten.  Dank  der  Kombination  von  individueller Beratung und Logistik  Know-How,  basierend  auf  einer  internationalen Ausrichtung und modernen   Technologien,  erhält  der  Kunde  kostengünstige,  langfristige Bekleidungskonzepte.   Hierbei  können  die  einzelnen  Module  nach  einem Baukastenprinzip einzeln oder gebündelt genutzt werden.

Seit  Juni  2016 ist die LHD Group Deutschland GmbH Tochtergesellschaft der Kantaras   Investments   Pte.   Ltd.,   einer   Investmentgesellschaft  mit Branchenfokus  auf  den  Bereich  der  internationalen textilverarbeitenden Industrie. Kantaras größte Konzerntochter Sritex mit Sitz in Indonesien ist mit  einem  Umsatz  in  Höhe von 589 Mio. USD in 2014 sowie mit 9 Spinn-, 3 Web-, 3 Färb- und 8 Bekleidungsprozierenden Fabriken die größte Textilfirma Südostasiens.

 



LHD Group Deutschland GmbH
weitere News:

Einbruch bei der Feuerwehr

Kellerbrand

Einbruch in Feuerwehrgerätehaus - Zeugen gesucht.

Rosenbauer übergibt 1.000. XS-Drehleiter an Berufsfeuerwehr Karlsruhe

Ausbau und Modernisierung des BOS-Digitalfunknetzes

Ganz schön viel weißer Rauch im Dom

Sachschaden bei Kollision zwischen Linienbus und Feuerwehrauto

Einweihung des Ehrenmales für verstorbene Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Jahnsdorf

Serie von sechs Einbrüchen in Feuerwehrgerätehäuser, eine DRK-Unterkunft sowie ein Vereinsheim

Brand in einem Autoverwertungsbetrieb

Weinheims Feuerwehrkommandant Bernd Meyer wechselt zum Kreis Bergstraße – Bedauern bei der Verwaltungsspitze

Großbrand einer Discounter-Filiale

Tatverdächtige zu Brandserie ermittelt

Großbrand: drei Reihenhäuser brennen

Tretbootschwäne auf Abwege

Vollbrand einer Wohnung im 3. OG

Verkehrsunfall bei Einsatzfahrt - schwer verletzter PKW-Fahrer - drei Einsatzkräfte leicht verletzt

LKW Brand und Verkehrsunfall mit Feuerwehrangehörigen auf der Fahrt zum Feuerwehrhaus

Pkw prallt in Wohnhaus, Bewohner verletzt

Feuerwehr Hamburg warnt vor alternativen Heizmethoden

Feuer in einem Getränkemarkt

Sicherer Umgang mit Holzpellets mit der VDI 3464 Blatt 1

Whitepaper zur Rauchwarnmelderpflicht in Sachsen

Ausgedehnter Brand in Ladengeschäft

Lkw-Brand im Baustellenbereich führt zu erheblichen Verkehrsstörungen

Brandschutzmängel am Altgebäude der Senefelder-Schule

Personenrettung aus der Kluterthöhle

„Die Unfallklinik“: Einblicke in die Notaufnahme

Brand im Eifelpark Gondorf

Einbruch in Feuerwehrgerätehaus

34 neue Azubis und ein neues Ausbildungsformat

Neue Entschädigungsverordnung für Feuerwehrleute in der letzten Phase

Scheiben an Feuerwache eingeschlagen

Feuer in Garagenanbau - Brand droht auf Wohnhaus überzugreifen

Frau nach Zusammenstoß zwischen Pkw und Feuerwehrfahrzeug verletzt

Grenzüberschreitende Hilfeleistung der Feuerwehr weiter gestärkt

nora Notruf-App wird technisch überarbeitet

Einbruch in Feuerwehrhaus - Diebstahl eines Akkuspreizers

Aufwendige Rettung vom Alten Peter

Autofahrer fährt Feuerwehrmann über den Fuß

Scheune brennt in voller Ausdehnung - Feuerwehr verhindert Übergreifen auf Haupthaus

Feuerwehr versucht eine Ente mit Stand Up Paddle zu retten

Schuppenbrand: Feuerwehrleute erhalten Eier zum Dank

Magirus bringt mit “M-Eye” eine eigene UAV auf den Markt

vfdb kritisiert geplante Etatkürzung bei der Sicherheitsforschung

Winziger Roboter schrumpft und dehnt sich

Für den Zusammenhalt der Gesellschaft können wir uns diese Kürzungen nicht leisten

U-Bahn-Brand in München

das Basis-Know-how für Ihre Dekontamination aus der Reihe Fachwissen Feuerwehr

Einbruch bei Feuerwehr - Polizei sucht Zeugen

Neue Einsatzfahrzeuge an die Ortsfeuerwehr Jameln übergeben

50.000 Euro für Wehr-Ausstattungen mit D-Schläuchen

Gesucht: Innovative Arbeiten zur Gefahrenabwehr

Löschgruppenfahrzeug kippt bei Einführungsfahrt um

Jahresstatistik der Feuerwehren 2022

Türöffnungswerkzeug bei Feuerwehr gestohlen

Gemeinsames Höhenrettungstraining der Polizeihubschrauberstaffel und der Berufsfeuerwehr

Die gute Geschichte

Einbruch in Gerätehaus und den Kühlwagen der Feuerwehr - Täter ermittelt

Großfeuer auf landwirtschaftlichem Betrieb

Spreizer bei Feuerwehr gestohlen

Einbruch in Feuerwehrgerätehaus - Polizei bittet um Hinweise

Auf der Rückkehr vom Einsatz mit Eiern beworfen

Drehleiter der Feuerwehr Leverkusen verunglückt - DLK stürzte Böschung hinab

Auffahrunfall mit LF auf DL bei Einsatzfahrt nach Blitzeinschlag

Löschfahrzeug verunglückt

Verkehrsunfall mit einem verletzten Fußgänger bei Einsatzfahrt der Feuerwehr

Brand eines E-Rollers im Treppenhaus - Rettung von 3 Erwachsenen u. 3 Kindern über tragbare Leitern

Verletzter Feuerwehrmann wieder zurück im Feuerwehr- und Berufsalltag

Großbrand in einem Entsorgungsbetrieb

Brand eines historischen Turms

Neue Erkenntnisse nach Großbrand - Ermittlungen gegen zwei Jugendliche

Tote Frau nach Kellerbrand in Mehrfamilienhaus entdeckt - Einsatzkräfte finden eigene Kameradin

Notarzteinsatzfahrzeug verunfallt auf Alarmfahrt mit PKW, vier Personen zum Teil schwer verletzt

Feuerwehrmitglied von Dachstuhlbrand betroffen

Wohnungsbrand mit Schlangen

Feuerwehrfahrzeug beschädigt - Unfallbeteiligter gesucht

Essenzielles Profi-Know-how, um im Einsatzalltag das Optimum aus den Fluggeräten herausholen zu können

Tatverdächtige nach Einbruch in Feuerwehrgerätehaus in Haft

LKW verunfallt auf Bundesautobahn und bleibt auf Brücke hängen

Landgericht Hechingen verhängt hohe Haftstrafen

Katastrophenschutz an Schulen

Einbruch in Feuerwehrhaus - Polizei sucht Zeugen

Handlungskonzepte und Know-how von Feuerwehr-Profis

Carnegie Mellon University entwickelt wertvollen Helfer zur Rettung im Katastrophenfall

Brandstiftungsserie - tatverdächtiger Feuerwehrmann festgenommen

Rechtsradikale Parolen und Verdacht der Trunkenheitsfahrt

ZIEGLER erhält Zuschlag für bis zu 50 weitere LF10 KatS

Schmitz Feuerwehrtechnik erweitert Produktionskapazitäten durch neuen Standort in Nobitz

Feuerwehrleute überwältigen flüchtenden Tatverdächtigen

Massive Aufstockung der Feuerwehrförderung

Wohnung in Vollbrand | Zwei Personen verletzt

Hallenbrand im Barbaraviertel | keine Verletzten und großer Sachschaden

Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Einsatzfahrzeuges der Feuerwehr

Die Feuerwehr Bergisch Gladbach ist die 114. Berufsfeuerwehr in Deutschland

Fahren ohne Fahrerlaubnis und noch mehr

Offenbar unzulässige "Einsatzfahrt" - Zeugen gesucht

Versuchter Einbruch in das Feuerwehrgerätehaus

112-Fehlanrufe durch Android-Mobiltelefone

Dachstuhlbrand in Altstadtvilla - 100 Einsatzkräfte im Einsatz