![]() | ![]() |
Feuerwehr-Forum![]() ![]() News ![]() ![]() Einsätze ![]() ![]() Feuerwehr-Markt ![]() ![]() Fahrzeug-Markt ![]() ![]() BOS-Firmendatenbank ![]() ![]() News aus der Industrie ![]() ![]() TV-Tipps ![]() ![]() Jobbörse ![]() ![]() ![]() Datenschutzerklärung Impressum
![]() | Themengruppe: UnfallverhütungDFV-PublikationEmpfehlung zum Transport von Atemluftflaschen durch Feuerwehrangehörige im Privat-PKW
[ ... ] Landesfeuerwehrverband HessenLand Hessen lehnt verbesserten Versicherungsschutz ab
Die 72.000 hessischen Freiwilligen Feuerwehrleute stellen den Schutz für die hessische Bevölkerung bei Feuer, Technischen Hilfeleistungen, aber auch Hochwasser und bei Sturmschäden sicher. In 2.600 Feuerwehren wird die Einsatzbereitschaft, neben der Aus- und Fortbildung, sichergestellt. [ ... ] ![]() DülmenZwei Feuerwehrleute durch 300 bar Druckluftflasche bei einer Übung verletzt
Beim Befüllen eines Hebekissens, das unter anderem bei Autounfällen zum Einsatz kommt, um Wagenteile anzuheben, riss gegen 20.40 Uhr das Ventil einer 300 bar Druckluftflasche ab. [ ... ] UnfallverhütungWechsel in der Leitung des Fachbereichs „Feuerwehren, Hilfeleistungen, Brandschutz“ (FB FHB) der DGUV
[ ... ] Tödlicher Unfall eines Atemschutzgeräteträgers in Marne (Dithmarschen)Untersuchung eines Atemschutzunfalls durch die HFUK Nord
In den letzten Monaten hat die HFUK Nord immer wieder Anfragen aus dem gesamten Bundesgebiet zu diesem Unfall erreicht. Auf vielfachen Wunsch wurde daher ein entsprechenden Foliensatz zum Herunterladen zur Verfügung gestellt. [ ... ] UnfallverhütungDeutschlandweit fahren Feuerwehren und Hilfeleistungsorganisationen jedes Jahr mehrere Millionen Einsätze.Eines haben alle diese Einsätze gemeinsam: Einsatzkräfte und Geräte werden stets mit Fahrzeugen zur Einsatzstelle gebracht. Die Einsatzfahrerin bzw. der Einsatzfahrer verrichten eine der verantwortungsvollsten Tätigkeiten innerhalb des Einsatzablaufes. Die Fahrerinnen und Fahrer von Einsatzfahrzeugen müssen daher ihre Fahrzeuge, auch bei häufigem Wechsel, „blind“ beherrschen, um bei Fahrten unter hoher Dringlichkeit ihre volle Aufmerksamkeit auf den Verkehr und die anderen Verkehrsteilnehmer richten zu können und nicht mit der Tätigkeit des Fahrens vollends ausgelastet zu sein. Dafür ist eine umfassende Einweisung und fahrerische Fortbildung zwingend notwendig. Gerade bei ehrenamtlich tätigen Einsatzkräften kann nicht von einer regelmäßigen und intensiven Fahrpraxis ausgegangen werden. [ ... ] BAuA-Ratgeber zur Gefährdungsbeurteilung jetzt im NetzAktualisierte branchenunabhängige Handlungshilfe kostenlos nutzen
[ ... ] Neue PSA-Verordnung der EU richtet sich vor allem an HerstellerStärkere Kontrollen für Persönliche Schutzausrüstung
[ ... ] Jetzt neu in Mecklenburg-Vorpommern:Entschädigung nicht-unfallbedingter Gesundheitsschäden im Feuerwehrdienst durch die HFUK Nord möglich
[ ... ] DGUV-FachgesprächKrebsrisiko bei Feuerwehreinsatzkräften
[ ... ] Infoblatt Nr. 07 des Sachgebietes "Feuerwehren und Hilfeleistungsorganisationen"Einsatz von Kohlenmonoxidwarngeräten bei Feuerwehren und HilfeleistungsorganisationenUnfallverhütungFUK-Dialog: Neue Ausgabe März 2015 ist erschienenUnfallverhütungHFUK Nord: Sicherheitsbrief Nr. 37 erschienenSiGe-Fachgespräch„Kinder und Jugendliche in den Feuerwehren und den Hilfeleistungsorganisationen“ in DresdenHitzeschutzkleidung der Fa. KontexInverkehrbringung von mangelhafter Hitzeschutzkleidung für die FeuerwehrTV-Tipp: „Tatort Autobahn“ auf n-tvDen Unfallrisiken auf der SpurHFUK Nord (Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord)PKW explodiert nach Verkehrsunfall - Erkenntnisse und SchlussfolgerungenVerkehrsunfall mit Explosion eines Autogas-FahrzeugsInfos über die Explosionsursache usw. zum tödlichen Verkehrsunfall in RohlstorfUnfallverhütungbeeindruckend: Hochwasser & StromUnfallverhütungSicherheitshinweis zur Verwendung des PRCD-SUnfallverhütungSicherheitshinweis zur Verwendung von ortsveränderlichen Personenschutzeinrichtungen mit erweiterten Schutzfunktionen (PRCD-S)PKW-BrandWarum man Abstand halten sollte ...Feuerwehr − Gesund in die Zukunft?Nachlese des Forum Sicherheit der Feuerwehr-UnfallkassenHanseatische FUK Nord / Feuerwehr-Unfallkasse MitteNeuer Sicherheitsbrief erschienen | Feuerwehr-Forum
![]() Feuerwehr-Markt ![]()
Einsätze
Fallschirmspringer aus Baum gerettet [ Celle ] Baumunfall / Feuerwehr befreit Fahrer aus PKW [ Flotwedel ] Verkehrsunfall - PKW in Flammen [ Bredenbek ] Brand in Justizvollzugsanstalt [ Aichach ] Erneut brennen Papiercontainer [ Lehrte ] Wohnhausbrand - sechs leicht verletzte Personen und eine tote Katze [ Seeheim-Jugenheim ] Böschung in Brand [ Bad Langensalza ] Pkw-Brand auf der B236 [ Dortmund ] PKW Brand auf der A1 [ Remscheid ] Rauchentwicklung im Saunabereich eines Fitness-Studios [ Paderborn ] Brand in einem Mehrparteienhaus mit einer verletzten Person [ Hamburg ] Sexpuppe löst Polizeieinsatz aus [ Rostock ] Zimmerbrand in Asylunterkunft - 12 Personen gerettet [ Stuckenborstel ] Küchenbrand -- Mutter und Kleinkind erlitten leichte Rauchvergiftung [ Bonn ] Brand im Pflegeheim - mehrere Verletzte Personen [ Hannover ]
|