Feuerwehr-Forum


News


Einsätze


Feuerwehr-Markt


Fahrzeug-Markt


BOS-Firmendatenbank


News aus der Industrie


TV-Tipps


Jobbörse


p

Datenschutzerklärung Impressum


Warnmeldungen
Entwarnung: Stromausfall - Hallstadt
Dies ist die Entwarnung zur Warnung "Stromausfall - Hallstadt" vom 15.07.2025 20:59:20 gesendet durch LS Bamberg-Forchheim vS/E, Kreis (DEU, BY). Die Warnung ist aufgehoben.
In Hallstadt kam es in Folge eines Defekts in einer Umspannstation zu einem großflächigen Stromausfall. Die Stromversorgung wurde inzwischen wieder hergestellt.
Die Anlaufstellen für die Bevölkerung bei den Feuerwehren Dörfleins und Hallstadt werden wieder aufgelöst.
Stadt Hallstadt
Integrierte Leitstelle Bamberg-Forchheim Paradiesweg 1 96049 Bamberg
15.07.2025 22:14

Entwarnung: Rauchgase - Herzogenrath - Kohlscheid
Dies ist die Entwarnung zur Warnung "Rauchgase - Herzogenrath - Kohlscheid" vom 15.07.2025 21:06:30 gesendet durch LS Aachen, Städteregion (DEU, NW, Aachen). Die Warnung ist aufgehoben.
In Herzogenrath im Bereich Kohlscheid kommt es durch einen Brand zu Geruchsbelästigung und Rauchniederschlag. Gesundheitliche Beeinträchtigungen können nicht ausgeschlossen werden.
Bitte begeben Sie sich im betroffenen Bereich sofort in geschlossene Räume. Schließen Sie vorsorglich Fenster und Türen und schalten Sie Klima- und Lüftungsanlagen ab. Lassen Sie das Radio eingeschaltet und achten Sie auf Durchsagen.
Informieren Sie bei Bedarf Ihre Nachbarn.
Integrierte Leitstelle Städteregion Aachen Stolberger Straße 155 52068 Aachen
15.07.2025 22:08

1.2 Bombenfund Warnung - Datteln / Stadtteil Hagem
Es folgt eine wichtige Information der Feuerwehr Datteln
In Datteln / Stadtteil Hagem kommt es aufgrund eines Bombenfundes zu Evakuierungsmaßnahmen.
Es ist mit erheblichen Verkehrsbehinderungen zu rechnen.
Die betroffene Bevölkerung wird durch die Einsatzkräfte vor Ort direkt angesprochen.
Informieren Sie bei Bedarf ihre Nachbarn.
Halten Sie die Notrufnummern von Feuerwehr und Polizei für Notrufe frei.
Stadt Datteln
02363/107400
Leitstelle Feuerwehr und Rettungsdienst Kreis Recklinghausen Kurt-Schumacher-Allee 2 45657 Recklingh
15.07.2025 20:43

Geruchsbelästigung durch Feuer - Herford Falkendiek / Schwarzenmoor / Löhne Wittel
Aufgrund eines Brandes im Bereich Herford Falkendiek kann es in umliegenden Bereichen zur Rauch und Geruchsbelästigung kommen.
Leitstelle Kreis Herford Königsbergerstraße 12 32120 Hiddenhausen
15.07.2025 20:40

Sirenentest der Städte Weinheim, Hemsbach und der Gemeinde Laudenbach - Weinheim, Hemsbach, Laudenbach
Sirenentest in den Städten Weinheim, Hemsbach und der Gemeinde Laudenbach.
In den Städten Weinheim, Hemsbach und der Gemeinde Laudenbach ein Sirenentest durchgeführt. Es besteht keine Gefahr und es ist keine Handlung erforderlich!
Freiwillige Feuerwehr Weinheim / Freiwillige Feuerwehr Hemsbach / Freiwillige Feuerwehr Laudenbach
Innenministerium Baden-Württemberg durch Auslösestelle Lagezentrum der Landesregierung Willy-Brandt-
11.07.2025 18:08

Waldbrandgebiet Gösselsdorf - Verletzungsgefahr - Waldgebiet zwischen Gösselsdorf, Großneundorf, Marktgölitz und Königsthal
Betreten des Waldes im Waldbrandgebiet Gösselsdorf verboten – Lebensgefahr!
Aufgrund der aktuellen Lage im Waldbrandgebiet ist das Betreten des betroffenen Waldes (in der Stadt Saalfeld/Ortsteil Gösselsdorf, Stadt Gräfenthal/Ortsteil Großneundorf, Gemeinde Probstzella/Ortsteil Königsthal und Marktgölitz) ab sofort untersagt. Es besteht akute Lebensgefahr durch umstürzende und beschädigte Bäume und unvorhersehbare Lageentwicklungen. Zwar befindet sich das Feuer unter Kontrolle, es ist jedoch noch nicht vollständig gelöscht.
Diese Maßnahme erfolgt auf Grundlage des §§ 30 und?61 Thüringer Brand- und Katastrophenschutzgesetz (ThürBKG).
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe!
Landkreis Saalfeld-Rudolfstadt Zum Eckardtsanger 34 07318 Saalfeld
07.07.2025 19:45

Afrikanische Schweinepest im Landkreis Groß-Gerau - Landkreis Groß-Gerau
Informationen über die Afrikanische Schweinepest im Landkreis Groß-Gerau finden Sie unter www.kreisgg.de
Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau
06152 989-0
BBK-ISC-131 shortCode:BBK-ISC-011
17.04.2025 12:52

Betrieb Infotelefon im Rahmen des Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest - Stadt Darmstadt
Zentrale Leitstelle Stadt Darmstadt meldet: Das Infotelefon der Stadt Darmstadt ist ab sofort täglich von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 06151 / 115 erreichbar.
Das Infotelefon der Stadt Darmstadt ist ab sofort täglich von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 06151 / 115 erreichbar.
06151 / 115
Melden Sie Funde von toten Wildschweinen der Veterinärbehörde (Mail an: asp@darmstadt.de). In den R
23.07.2024 14:28


p

Datenschutzerklärung

Impressum

Themengruppe: Interschutz

Münster

INTERSCHUTZ Community Days parallel zur vfdb-Jahresfachtagung

Im westfälischen Münster finden erstmals vom 15. bis 17. Mai die INTERSCHUTZ Community Days in Kombination mit der Jahresfachtagung der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes – vfdb e. V. – sowie der dort begleitenden Fachausstellung statt.


[ ... ]

Interschutz 2022

Rosenbauer stellt Löschboot zur Waldbrandbekämpfung vor

Rosenbauer ergänzt sein umfangreiches Waldbrandportfolio um ein spezielles, gemeinsam mit PALFINGER MARINE entwickeltes Lösch- und Rettungsboot. Feuerwehren können damit Waldbrände in Küsten- oder Ufernähe vom Wasser aus bekämpfen, was überall dort von Vorteil ist, wo die Einsatzstelle über Land schwer zugänglich oder die Zufahrt mit Waldbrandfahrzeugen nicht möglich ist. Das Boot ist zudem das Einsatzgerät der Wahl, wenn Menschen von Stränden gerettet werden müssen, weil ein brennender Waldsaum die Küste oder das Ufer erreicht hat und den Fluchtweg über Land versperrt.


[ ... ]

banner

Deutscher Feuerwehrverband e.V.

INTERSCHUTZ und Deutscher Feuerwehrtag können kommen

Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) bekräftigt erneut seine Unterstützung für die Weltleitmesse INTERSCHUTZ vom 20. bis 25. Juni in Hannover. Auch wird unter Hochdruck der 29. Deutsche Feuerwehrtag (DFT) im Rahmen der INTERSCHUTZ vorbereitet. Er steht in diesem Jahr unter dem Leitmotiv "Sicherheit.Leben".


[ ... ]

Schmitz One Seven GmbH

Keine Beteiligung an der INTERSCHUTZ 2022

Die weltweit aktuellen politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen bereiten der Schmitz One Seven GmbH größte Sorgen und führen dazu, dass die Rahmenbedingungen für eine unbeschwerte INTERSCHUTZ 2022 aus unserer Sicht nicht mehr gegeben sind. Die Brandschutzbranche ist, wie jede andere produzierende Industriebranche, massiv von Materialknappheit betroffen, die zu sehr langen Lieferzeiten führt. Mit der Materialknappheit verbundene starke Preissteigerungen können in der Regel nicht an die Kunden weitergegeben werden.


[ ... ]

News aus der Industrie

Magirus nimmt nicht an der Interschutz 2022 teil

und wird seine Aktivitäten auf eine innovative Roadshow quer durch Europa konzentrieren



Nach intensiven Abwägungen hat sich Magirus dazu entschlossen, auf die Teilnahme an der Interschutz 2022 zu verzichten und einen Teil der geplanten Investitionen in gemeinnützige Initiativen zur Unterstützung von Feuerwehrleuten im Ukraine-Konflikt einzusetzen.


[ ... ]

Messe

INTERSCHUTZ zeigt Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit

Vom 20. bis 25. Juni 2022 dreht sich auf der INTERSCHUTZ in Hannover wieder alles rund um die Themen Feuerwehr, Rettungswesen, Bevölkerungsschutz und Sicherheit. Die wirtschaftlichen, ökologischen und politischen Herausforderungen unserer heutigen Zeit machen die Weltleitmesse zu einem wichtigen Impulsgeber.


[ ... ]

INTERSCHUTZ

Community Days und FireFit European Championships im Juni

Am 19. und 20. Juni 2021 finden die FireFit European Championships im Rahmen der INTERSCHUTZ Community Days auf dem Messegelände Hannover statt, organisiert von der Deutschen Messe, dem Betriebssportverband Hannover und dem Funktionsschuhhersteller HAIX. Feuerwehrsport-Veranstaltungen wie die FireFit Championships Wettkämpfe, gibt es in Deutschland und Europa schon seit einigen Jahren und sie erfreuen sich immer größer werdender Beliebtheit.


[ ... ]

Iconos Fix aus

Brennendes Kfz in weniger als 3 Minuten löschen

Mit dem Fahrzeug Löschsystem FIXAUS von iconos lassen sich sehr schnell brennende Fahrzeuge wie Pkw und Transporter löschen.



Gerade bei Elektrofahrzeugen ist damit ein massiver Einsatz ohne Gefährdung der Löschkräfte möglich. Wegen als 3 Minuten Zeit braucht es, dass Löschsystem um beispielsweise einen PkW aufzubauen, auszurichten und zu löschen. 


[ ... ]

ZIEGLER stellt benutzergeführtes Bedienkonzept vor

Innovation Rollout 2020

Aufgrund der rasanten Ausbreitung des Coronavirus‘ wurde die Weltleitmesse INTERSCHUTZ bekanntermaßen auf das Jahr 2021 verschoben.



Das zu dieser Veranstaltung ausgerufene Motto #whateverthechallenge hat für ZIEGLER dennoch weiter Bestand. ZIEGLER stellt die neusten Innovationen nun im Rahmen des „Innovation Rollout 2020“ vor. Nach der Markteinführung des ALPAS der neusten Generation geht dieses Rollout mit der Präsentation des neuen Z-Control in die nächste Runde.


[ ... ]

Feuerwehrmesse

INTERSCHUTZ um ein Jahr verschoben – neuer Termin im Juni 2021

Die für Juni geplante INTERSCHUTZ wird um ein Jahr verschoben. Das haben Veranstalter und Partner der Weltleitmesse für Feuerwehr, Rettungswesen, Bevölkerungsschutz und Sicherheit jetzt einvernehmlich entschieden. Grund ist die Krisenlage rund um das Coronavirus. Diese betrifft ganz direkt sowohl Aussteller als auch Besucher der INTERSCHUTZ und macht deren Einsatzbereitschaft an anderen Stellen notwendig. Die INTERSCHUTZ findet nun vom 14. bis 19. Juni 2021 in Hannover statt.


[ ... ]

News auf www.FEUERWEHR.de

Interschutz 2015

Chemie-Werkfeuerwehren zeigen Diorama und Spezialgeräte für Transportunfälle mit Chemikalien

TUIS zum fünften Mal auf der Interschutz

Feuerwehr-Forum

Eklat bei der Feuerwehr Weichs: Kommandant tritt nach Unterschriftenaktion zurück

Leiter der FW Duisburg beurlaubt

Bayern: Neue Altersgrenze: So kommt das bei der Feuerwehr an

Nach Beschwerden: Mainzer Feuerwehr fährt jetzt mit Klangschale und Vogelgezwitscher

Archiviertes Feuerwehr-Magazin

Feuerwehr-Markt

B: Hamilton T1 Intensivtransportbeatmungsgerät
B: TSF Sprinter 316CDI Rosenbauer aus 2013
B: Löschfahrzeug LF 8 (Iveco)
B: Tragkraftspritzenfahrzeug TSF ( Mercedes 314KA )
B: KDOW- Mitsubishi ASX
B: Metz Drehleiter DLK 23-12 , DB 1422F, NG,TÜV & Leiterprüfung neu
B: VW T4-VW T5 Beifahrerdoppelsitzbank
B: GW-L 2 / V-LKW MAN 14224 Allrad mit Doppelkabine

Einsätze
Löschfahrzeug bei Einsatzfahrt verunglückt [ Oederan ]

Laubenbrand entwickelt sich zum Großfeuer - Ausfall des Digitalfunk erschwert den Einsatz [ Lehrte ]

PKW überschlägt sich auf B32 [ Hechingen ]

Rettungssanitäter bei körperlicher Auseinandersetzung schwer verletzt [ Troisdorf ]

Schneller Einsatz der Feuerwehr verhindert Brandausbreitung im Mehrfamilienhaus [ Lehrte ]

Heckenbrand [ Bocholt ]

Größerer Vegetationsbrand im Altenceller Feld [ Celle ]

Feuerwehr auf Einsatzfahrt - Ausweichende Autofahrerin kollidiert mit Kleinbus [ Nienwohld ]

Feuer auf Stoppelfeld - mehrere Einheiten im Einsatz [ Detmold ]

Hund auf Hausdach sorgt für ungewöhnlichen Feuerwehreinsatz [ Remscheid ]

Brand in einem Müllfahrzeug schnell gelöscht [ Remscheid ]

Wohnmobil in Vollbrand [ Stuttgart ]

Gefahrguteinsatz auf dem Gelände des Wertstoffhofes der ZAH [ Bad Salzdetfurth ]

Brennende Hecke löst Großalarm aus [ Datteln ]

Gartenlaubenbrand verursacht weit sichtbare Rauchsäule [ Bochum ]

Person zwischen PKW und Garagentor eingeklemmt [ Nienwohld ]

Kellerbrand - Keine Verletzten, zwei Personen vorsorglich ins Krankenhaus gebracht [ Recklinghausen ]

Schweinestall in Vollbrand [ Melle ]

Reisemobil in Vollbrand: Feuerwehr verhindert Übergreifen der Flammen [ Goch ]

Schwerer Verkehrsunfall auf der A3 - Lebensbedrohliche Verletzungen [ Solingen ]