Feuerwehrkommandanten vom Kreistag enttäuscht

Feuerwehr-Forum


News


Einsätze


Feuerwehr-Markt


Fahrzeug-Markt


BOS-Firmendatenbank


News aus der Industrie


TV-Tipps


Jobbörse


p

Datenschutzerklärung Impressum


Warnmeldungen
Entwarnung: Rauchentwicklung im Wohngebiet - Birkenallee Ecke Nordweg in Leegebruch
Dies ist die Entwarnung zur Warnung "Rauchentwicklung im Wohngebiet - Birkenallee Ecke Nordweg in Leegebruch" vom 15.04.2025 05:17:32 gesendet durch LS Nordost, BB (DEU, BB, Eberswalde). Die Warnung ist aufgehoben.
Im Wohngebiet kommt es zu einer Rauchentwicklung durch einen Gebäudebrand.
Halten Sie Türen und Fenster geschlossen. Schalten Sie Klima- und Lüftungsanlagen aus.
15.04.2025 05:52

Geruchsbelästigung durch Brandrauch - Hadamar - Niederweyer
Durch ein Brandereignis in Hadamar - Niederweyer kommt es zu einer Geruchsbelästigung durch Brandrauch.
Bitte lassen Sie Türen und Fenster geschlossen.
Von Anrufen bei der 112 bitten wir abzusehen.
BBK-ISC-001 BBK-ISC-087 shortCode:BBK-ISC-001
15.04.2025 03:57

Anhaltend hohe Waldbrandgefahr im Landkreis Rosenheim - Landkreis Rosenheim
Der Landkreis Rosenheim informiert:
Aufgrund der anhaltend hohen Waldbrandgefahr (derzeit Stufe 3 von 5) und der bereits aufgetretenen Brände in den letzten Tagen, bitten wir die Bevölkerung entsprechende Vorsicht walten zu lassen.
Landratsamt Rosenheim, Sachgebiet Öffentliche Sicherheit und Ordnung
08031/392-0
BBK-ISC-091 BBK-ISC-090 BBK-ISC-092 shortCode:BBK-ISC-089
14.04.2025 11:30

Beeinträchtigung der Trinkwasserqualität - Gemeindebereich Theisseil - Lkr. Neustadt/WN
Die Störungen im Wasserleitungssystem wurden repariert. Wasser steht wieder in allen Ortsteilen zur Verfügung. Die Abkochanordnung des Gesundheitsamtes gilt bis auf Widerruf weiter. Wasser-Analysen werden am 14. April 2025 genommen. Wenn das Ergebnis der Wasser-Analyse vorliegt, entscheidet das Gesundheitsamt mit dem Wasseranalyse-Ergebnis über die etwaige Aufhebung der Abkochanordnung. Hier ist voraussichtlich frühestens am Donnerstag, 17. April 2025 zu rechnen. Sie erhalten weiter Informationen über den Infokanal der Gemeinde Theisseil.
AUS SICHERHEITSGRÜNDEN GILT DIE ABKOCHORDNUNG FÜR DAS GESAMTE GEMEINDEGEBIET THEISSEIL!
Wir sind bemüht, den normalen Wasserversorgungsstandard so schnell wie möglich wiederherzustellen. Sie erhalten weiter Information über den Infokanal.
Integrierte Leitstelle Oberpfalz-Nord
112
Bitte halten Sie sich an folgende Regeln: 1. Wasser darf für den menschlichen Gebrauch und Genuss n
14.04.2025 10:18

Eingeschränkte Trinkwasserversorgung - Brensbach, Wersau, Nieder-Kainsbach, Stierbach, Höllerbach, Affhöllerbach
Aufgrund einer Unterbrechung der Förderung des Trinkwassers des Hauptbrunnens in Brensbach und Nieder-Kainsbach muss der Trinkwasserverbrauch auf das nötigste Maß beschränkt werden.
Gemeindeverwaltung Brensbach
Ezyer Str. 5, 64395 Brensbach
06161/8090
Gehen Sie mit dem Trinkwasser bis zur Entwarnung sparsam um. Die Reserve für den Brandschutz ist ges
11.04.2025 13:16

Betrieb Infotelefon im Rahmen des Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest - Landkreis Groß-Gerau
Das Infotelefon des Kreises Groß-Gerau ist Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 06152 / 98984000 erreichbar.
Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau
0615298984000
Behördliche Absperrmaßnahmen sind zu beachten.
04.09.2024 15:50

Betrieb Infotelefon im Rahmen des Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest - Stadt Darmstadt
Zentrale Leitstelle Stadt Darmstadt meldet: Das Infotelefon der Stadt Darmstadt ist ab sofort täglich von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 06151 / 115 erreichbar.
Das Infotelefon der Stadt Darmstadt ist ab sofort täglich von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 06151 / 115 erreichbar.
06151 / 115
Melden Sie Funde von toten Wildschweinen der Veterinärbehörde (Mail an: asp@darmstadt.de). In den R
23.07.2024 14:28


p

Datenschutzerklärung

Impressum

banner

Landkreis Konstanz (BaWü)

Feuerwehrkommandanten vom Kreistag enttäuscht

Die Enttäuschung über die Besetzung der Kreisbrandmeisterstelle mit Bettina Koberstein aus Hohenfels sitzt bei vielen Feuerwehrleuten tief und wird in einem offenen Brief formuliert. Der Kreistag hatte sich am 23. März mit klarer Mehrheit über das Votum der Feuerwehrkommandanten aus dem Landkreis hinweggesetzt. Diese hatten sich nach einer fachlichen Anhörung der beiden verbliebenen Kandidaten ebenso klar für den Mitbewerber ausgesprochen.

Beim Kreisfeuerwehrtag kurze Zeit später machten die Versammlungsteilnehmer ihrer Enttäuschung öffentlich Luft und nannten den Mitbewerber beim Namen: Helmut Richter, Stadtkommandant in Radolfzell und Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbands. Als der kurzzeitige Kreisbrandmeister Marco Buess im Sommer 2014 kündigte, übernahm maßgeblich Helmut Richter die Aufgaben eines kommissarischen Kreisbrandmeisters.

vollständiger Artikel mit weiteren Infos auf www.suedkurier.de



Südkurier

Dazu auch die Diskussion im Feuerwehr-Forum:
Jürg7en 7M., Weinstadt
Seba7sti7an 7N., Neureut
Uwe 7S., Bürstadt/Lingen
Dani7el 7R., Peine
Thor7ste7n B7., Schwetzingen
Mich7ael7 B.7, Münsingen
., Frankfurt
Ralf7 H.7, Drebkau
., Dinslaken
Dani7el 7H., Radolfzell
Step7han7 S.7, Gießen
., Dinslaken
Manf7red7 K.7, Löwenstein
Anto7n K7., Mühlhausen
Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
Anto7n K7., Mühlhausen
Dani7el 7R., Peine
Anto7n K7., Mühlhausen
Dani7el 7R., Peine
Jürg7en 7M., Weinstadt
Bern7d S7., Münchberg-Mechlenreuth
Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
., Frankfurt
., Frankfurt
Chri7sti7an 7T., Herten
Mark7us 7G., Kochel am See
Jürg7en 7M., Weinstadt
Manf7red7 K.7, Löwenstein
Jürg7en 7M., Weinstadt
Thom7as 7B., Korntal-Münchingen
Jürg7en 7M., Weinstadt
weitere News:

Gestohlener Außenbordmotor gefunden

Bei Einsatzfahrt: Feuerwehrwagen zu spät bemerkt

Brand in Kernkraftwerk - Keine Gefahr für die Bevölkerung

Zivil und Militär kooperieren beim Schutz gegen Gefahrstoffe

Fahrer eines Feuerwehrfahrzeuges muss aufgrund von Gegenverkehr ausweichen - Verursacher flüchtet

Mann entwendet Feuerwehrfahrzeug - Polizei stoppt Tatverdächtigen nach Verfolgung

Feuerwehr rettet zwei Kinder bei Hochhausbrand

Einbruch in Feuerwehrgerätehaus

„Wir müssen Feuerwehren und Katastrophenschutz schnellstmöglich technisch ertüchtigen“

Feuerwehrfahrzeug stößt auf Einsatzfahrt in Karlsruhe mit Auto zusammen

Tausende Spenden für krebskranken Karlsruher

Sicherheitslücke bei Feuerwehr-Verwaltungssoftware?

200 Jahre Conrad Dietrich Magirus & 160 Jahre Magirus

Änderung des Strafgesetzbuches erfüllt DFV-Forderungen

Entwendung und unbefugte Ingebrauchnahme eines Einsatzleitwagens der Feuerwehr

Dachstuhlbrand

Brennendes Benzin auf Gartenpool

Diebstahl aus dem Umkleideraum der Feuerwehr

Lebenswichtiges Know-how für Feuerwehr und THW: Spannungswarner für überflutete Keller & Co. richtig einsetzen!

Rettungswagen mit Stein beworfen

Gewalt gegen Einsatzkräfte muss härter bestraft werden

Feuer im Feuerwehrhaus

Zur richtigen Zeit am richtigen Ort

Feuer in Kfz-Werkstatt führt zu Explosionen und NINA-Warnung

Versuchter Einbruch in die Feuerwehr in Brohm

Tätlicher Angriff auf Feuerwehrmann

Grossbrand: mehr als 100 Einsatzkräfte löschten das Feuer

Feuerwehr fängt Bienenschwarm in der MHP-Arena ein

Land erteilt Zuschlag für den Bau von 71 neue Feuerwehrfahrzeugen

Feuerwehr entleert tausende Sandsäcke mit freiwilliger Unterstützung von Asylsuchenden

Brennende S-Bahn: Großeinsatz von Feuerwehr und Polizei

Einbruch in Feuerwehrgerätehaus

Explosion und Brand in einem Wohnhaus / 67-jährige Frau erlitt schwerste Verletzungen

Personenrettung aus luftiger Höhe

Dresdner Feuerwehr und Rettungsdienst wurden zu 174.496 Einsätzen gerufen

Rettungswagen steht in Vollbrand - keine Personen verletzt

Gebäudebrand - Feuer greift auf Nachbargebäude über

15 Jähriger stiehlt HLF und baut Unfall

Einsatzfahrzeug kollidiert mit PKW - Einsatzkräfte verletzt

vfdb fordert Allianz „Innovationen in der Gefahrenabwehr“

MANV: Kinder bei Absturz durch Oberlicht in Turnhalle schwer verletzt

Einbruch bei der Feuerwehr

Staatliche Auszeichnung für Oberkotzauer Kameraden

Großbrand an einem Supermarkt

Vegetationsbrandbekämpfung: „Es wird schlimmer werden!“

Feuerwehrmann bei Gartenlaubenbrand durch Stromschlag verletzt

Brand in einem Feuerwehrgerätehaus - hoher Sachschaden - Brandursache noch unklar

Juristische Grundlagen und praktische Anwendung

Acht Tipps des Deutschen Feuerwehrverbandes

Angriff auf Rettungskräfte - Randalierer greift Rettungswagenbesatzung an

Fahrer nach Zusammenprall eingeklemmt - Rettung unter erschwerten Bedingungen

Land schließt weiteren Vertrag zur Treibstoffversorgung

Fahrzeug der Feuerwehr verursacht zwei Verkehrsunfälle

Befreiungsaktion nimmt ungeahnte Ausmaße

Verkehrsunfall mit Drehleiter

Umfangreiche Ermittlungen führen zu weiteren Festnahmen

Einsatz dauert zu lange - Feuerwehrmann beleidigt

Kleinlaster unter Vordach festgefahren

Industriebrand

Informationssicherheit bei Feuerwehren und in Leitstellen schützen

Brand eines Smartphone-Akku - glücklicher Zufall verhindert Wohnungsbrand

Notfallsanitäter wird angegriffen und schwer verletzt

Einbruch bei Freiwilliger Feuerwehr Münchsteinach

Feuerwehrboot kentert bei Rettungseinsatz auf der Elbe

Mehrzweckboot der Feuerwehr bei Wasserrettungseinsatz auf dem Rhein gekentert

Emotionale Momente auf der Feuerwache 3 (Theresienhöhe)

Feuerwehruniform entwendet, um Karneval feiern zu können

Doppelhaus bei Brand vollständig zerstört - rund 400.000 Euro Schaden

Landwirtschaftliches Gebäude von Vollbrand

Feuerwehrmann in Einsatz attackiert

Feuer in leerstehender Skaterhalle

Feuerwehr verlässt den Kurznachrichtendienst „X“ und wechselt zu „Threads“

Neue Studie gibt Marktüberblick über Software-Unterstützung in der nicht-polizeilichen Gefahrenabwehr

Dramatischer Dachstuhlbrand mit einer schwerverletzten Person

Sachbeschädigung an Feuerwehrfahrzeug

Keine Erweiterung der Führerscheinklasse B auf 7,5 Tonner

Bus in Brand geraten

Feuerwehr Dortmund gründet Fachdienst-Zug ATF

Verkehrsunfall zwischen PKW und Einsatzleitwagen der Feuerwehr mit vier verletzten Personen

Einsatz durch Säure-Graffitis am Hauptbahnhof

Explosion in einem Wohngebäude

Feuer breitet sich im Mehrfamilienhaus über die Balkone auf 4 Etagen aus

Minderjährige Randalierer treten gegen Rettungswagen der Feuerwehr

„Feuer & Flamme“ in Heidelberg

Teamarbeit: Polizei und Feuerwehr nehmen mutmaßlichen Fahrzeugdieb fest

Anwohner retten vier Personen bei Wohnungsbrand

Zwei Feuerwehrmänner durch Laserpointer verletzt

Fachempfehlung Objektverteidigung

Gelddiebstahl (Spende) von Weihnachtsbäumen

Brennende Fritteuse in Gaststätte

Feuerwehr zieht Zwischenbilanz nach den Übergriffen in der Silvesternacht

Deich nun videoüberwacht

Menschenmenge attackiert Einsatzkräfte der Feuerwehr

Einsätze von Feuerwehren am Jahreswechsel 2023/2024

Feuerwerkskörper verletzt Feuerwehrfrau und ein Polizeibeamter

Keine privaten Drohnenüberflüge am Hochwasserschutzsystem

Einbruch in Feuerwehrfahrzeuge

Feuerwehreinsätze an Weihnachten 2023

Unbekannte dringen in vier Feuerwehrgerätehäuser ein und entwenden fünf Kettensägen

Verkehrsunfall mit Sondersignal zwischen Polizeifahrzeug und Linienbus