Mit der Gafferbox Gaffer einfangen

Feuerwehr-Forum


News


Einsätze


Feuerwehr-Markt


Fahrzeug-Markt


BOS-Firmendatenbank


News aus der Industrie


TV-Tipps


Jobbörse


p

Datenschutzerklärung Impressum


Warnmeldungen
Ausbreitung von Brandrauch - Gemeinde Niederorschel
In einem Gewerbebetrieb in Deuna ist es zu einem Brand gekommen. Dabei wird Brandrauch freigesetzt. Gesundheitliche Beeinträchtigungen können nicht ausgeschlossen werden. Schließen Sie Fenster und Türen und schalten Sie Lüftungen und Klimaanlagen ab
TLS Eichsfeld
03606/ 5066780
BBK-ISC-001 BBK-ISC-087 BBK-ISC-004 BBK-ISC-016 shortCode:BBK-ISC-001
04.04.2025 00:42

Entwarnung: Geruchsbelästigung - Altena, im Bereich der Burg Altena
Dies ist die Entwarnung zur Warnung "Geruchsbelästigung - Altena, im Bereich der Burg Altena" vom 03.04.2025 16:59:33 gesendet durch LS Märkischer Kreis (DEU, NW, Altena). Die Warnung ist aufgehoben.
Im Bereich der Ftitz-Thomee-Str. (Kluser Berg) kommt es aufgrund eines Waldbrandes zu eine Rauch und Geruchsbelästigung
Schließen Sie Fenster und Türen, schalten Sie Klimaanlagen aus. Bitte blockieren sie nicht den No
03.04.2025 21:12

Entwarnung: Rauchgase in Bereich Bergisch Gladbach, Kürten, Overath und Lindlar - Lindlar im Umkreis der Ortsteile Schmitzhöhe, Hohkeppel, Ebbinghausen
Dies ist die Entwarnung zur Warnung "Rauchgase in Bereich Bergisch Gladbach, Kürten, Overath und Lindlar - Lindlar im Umkreis der Ortsteile Schmitzhöhe, Hohkeppel, Ebbinghausen" vom 03.04.2025 18:20:37 gesendet durch LS Oberbergischer Kreis (DEU, NW, Marienheide). Die Warnung ist aufgehoben.
Es folgt eine wichtige Information der Leitstelle Rheinisch Bergischer Kreis
In Overath, Bergisch Gladbach, Kürten und Teilen der Gemeinde Lindlar kommt es durch einen Waldbrand zu Geruchsbelästigung und Rauchniederschlag.
Bitte begeben Sie sich im betroffenen Bereich sofort in geschlossene Räume. Schließen Sie vorsorglich Fenster und Türen und schalten Sie Klima- und Lüftungsanlagen ab.
Lassen Sie das Radio eingeschaltet und achten Sie auf Durchsagen.
Informieren Sie bei Bedarf Ihre Nachbarn.
Halten Sie die Notrufnummern von Feuerwehr und Polizei für Notrufe frei.
BBK-ISC-001 BBK-ISC-087 shortCode:BBK-ISC-001
03.04.2025 21:07

Entwarnung: Rauchgase in Bereich Bergisch Gladbach, Kürten und Overath - Overath kürten und Bergisch Gladbach
Dies ist die Entwarnung zur Warnung "Rauchgase in Bereich Bergisch Gladbach, Kürten und Overath - Overath kürten und Bergisch Gladbach" vom 03.04.2025 17:46:02 gesendet durch LS Rheinisch-Bergischer Kreis (DEU, NW, Bergisch Gladbach). Die Warnung ist aufgehoben.
Es folgt eine wichtige Information der Leitstelle Rhein Bergischer Kreis
In/Im Overath, Bergisch Gladbach und Kürten kommt es durch einen Waldbrand zu Geruchsbelästigung und Rauchniederschlag.
Bitte begeben Sie sich im betroffenen Bereich sofort in geschlossene Räume. Schließen Sie vorsorglich Fenster und Türen und schalten Sie Klima- und Lüftungsanlagen ab.
Lassen Sie das Radio eingeschaltet und achten Sie auf Durchsagen.
Informieren Sie bei Bedarf Ihre Nachbarn.
Halten Sie die Notrufnummern von Feuerwehr und Polizei für Notrufe frei.
BBK-ISC-001 BBK-ISC-087 shortCode:BBK-ISC-001
03.04.2025 20:59

Technische Probleme an einer Windenergieanlage - Bereich Mühlenberg OL Strocken/Galllschütz
Durch einen technisches Problem an einer Windenergieanlage ist der genannte Bereich zu umfahren bzw. zu meiden.
Einsatzkräfte arbeiten an der Störungsbeseitigung.
BBK-ISC-001 BBK-ISC-004 BBK-ISC-009 BBK-ISC-016 shortCode:BBK-ISC-011
30.03.2025 20:12

Betrieb Infotelefon im Rahmen des Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest - Landkreis Groß-Gerau
Das Infotelefon des Kreises Groß-Gerau ist Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 06152 / 98984000 erreichbar.
Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau
0615298984000
Behördliche Absperrmaßnahmen sind zu beachten.
04.09.2024 15:50

Betrieb Infotelefon im Rahmen des Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest - Stadt Darmstadt
Zentrale Leitstelle Stadt Darmstadt meldet: Das Infotelefon der Stadt Darmstadt ist ab sofort täglich von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 06151 / 115 erreichbar.
Das Infotelefon der Stadt Darmstadt ist ab sofort täglich von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 06151 / 115 erreichbar.
06151 / 115
Melden Sie Funde von toten Wildschweinen der Veterinärbehörde (Mail an: asp@darmstadt.de). In den R
23.07.2024 14:28


p

Datenschutzerklärung

Impressum

banner

Feuerwehr Mainz

Mit der Gafferbox Gaffer einfangen

Die Einsatzgruppe "Bilddokumentation" von der Berufsfeuerwehr Mainz hat sich mit dem Thema Gaffen ebenfalls befasst und am vergangenen Samstag am Tag der offenen Tür eine "Gafferbox" präsentiert. Mit Hilfe dieser begehbaren 3x3m großen Box, welche an den Innenwänden mit lebensgroßen Schaulustigen beklebt war, konnten die Bürger selbst zum Gaffer werden oder sich den Gafferblicken aussetzten.

In der Mitte des Raumes stand eine Säule, die mit Schockfotos von Unfallopfern beklebt war. Diese Schockfotos waren mit einer Platte abgedeckt. Der Bürger musste sich dann sozusagen bewusst entscheiden, ob er die Abdeckplatte anhebt und sich die Bilder anschaut oder ob er es lieber sein lässt - eine Entscheidung, so wie an einer echten Einsatzstelle auch.

Die Unfallszenerie wurde noch durch eine Geräuschkulisse aus einer Mischung von Martinshorn, Hilferufen und typischen Gafferaussagen verstärkt. Die Resonanz der Besucher war durchweg positiv. Viele waren durch die Eindrücke in der Gafferbox überrascht und konnten bestätigen, dass Sie die Schaulust nun "mit anderen Augen sehen".

Inspiriert auch durch die Idee zum richtigen Verhalten an der Einsatzstelle (erschienen im Feuerwehr-Forum: Beitrag "Gaffen extrem" vom 27.06.2016) haben wir "Spielregeln" für Schaulustige und Einsatzkräfte gestaltet. Wenn sich jeder daran hält, kann vielleicht ein vernünftiges Miteinander an der Einsatzstelle gefördert werden.

Da wir glauben, dass auch andere Feuerwehren - mit ein bisschen handwerklichem Geschick ;-) - von der "Gafferbox" profitieren und im Rahmen ihrer Öffentlichkeitsarbeit Aufklärung zum Thema "Gaffer" betreiben bzw. Gaffer mit der "Gafferbox" einfangen können, sind uns Nachahmer herzlich willkommen.

 



Feuerwehr Mainz

Dazu auch die Diskussion im Feuerwehr-Forum:
Denn7is 7E., Menden
Step7han7 R.7, Querfurt
., Dinslaken
Chri7sti7an 7F., Wernau
Andr7eas7 R.7, Stuttgart
Björ7n P7., Markt Schwaben
Chri7sti7an 7F., Wernau
Björ7n P7., Markt Schwaben
Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
Math7ias7 Z.7, Offenbach
Hara7ld 7S., Köln
., Bad Hersfeld
Cars7ten7 L.7, Mainz
Achi7m N7., Hannover
Jose7f M7., Dillingen / Saar
Anto7n K7., Mühlhausen
Jan 7H., Rendsburg
., Flensburg
Mich7ael7 D.7, Zeven
Stef7an 7O., Schöngeising
., Frankfurt
Hara7ld 7S., Köln
Alex7and7er 7H., Weissach
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
Hara7ld 7S., Köln
Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
Udo 7B., Aichhalden
Pete7r L7., Chemnitz
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
Math7ias7 W.7, Garlstorf
Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
Udo 7B., Aichhalden
Ulri7ch 7W., Bad Hersfeld
Udo 7B., Aichhalden
Ulri7ch 7W., Bad Hersfeld
Udo 7B., Aichhalden
Ulri7ch 7W., Bad Hersfeld
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
Jürg7en 7M., Weinstadt
Volk7er 7L., Erlangen
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
Jan 7K., Niederlungwitz
Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
Chri7sti7an 7B., Neuenhaus
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
Mich7ael7 B.7, Münsingen
Stef7an 7R., Papendorf
Andr7eas7 L.7, Rheinhausen
Flor7ian7 B.7, Völklingen
Mart7in 7S., Eggenstein
Jürg7en 7M., Weinstadt
Alex7and7er 7S., Wedel
Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
Jens7 R.7, Lützen
Jens7 G.7, Burk
Jürg7en 7M., Weinstadt
Manf7red7 B.7, Tittmoning
Jürg7en 7M., Weinstadt
Jörg7 E.7 J.7, Lünen
Hara7ld 7S., Köln
Jürg7en 7M., Weinstadt
Ulri7ch 7W., Bad Hersfeld
Ulri7ch 7W., Bad Hersfeld
Tobi7as 7H., Ludwigsburg
Mart7in 7D., Dinslaken
Ulri7ch 7W., Bad Hersfeld
Jörg7 E.7 J.7, Lünen
Jörg7 E.7 J.7, Lünen
Jürg7en 7M., Weinstadt
Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
Jürg7en 7M., Weinstadt
Jörg7 E.7 J.7, Lünen
Volk7er 7C., Trier
Jürg7en 7M., Weinstadt
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
Volk7er 7C., Trier
Oliv7er 7S., Neidenbach
Volk7er 7C., Trier
Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
Thom7as 7E., Nettetal
Oliv7er 7S., Neidenbach
Thom7as 7E., Nettetal
Oliv7er 7S., Neidenbach
Helm7ut 7R., Ezelsdorf
Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
Volk7er 7C., Trier
Volk7er 7C., Trier
Oliv7er 7S., Neidenbach
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
Jürg7en 7M., Weinstadt
Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
Jürg7en 7M., Weinstadt
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
Manf7red7 B.7, Tittmoning
Helm7ut 7R., Ezelsdorf
Jürg7en 7M., Weinstadt
., Erlenbach
Helm7ut 7R., Ezelsdorf
Henn7ing7 K.7, Dortmund
Volk7er 7C., Trier
Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
Volk7er 7C., Trier
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
Uli 7W., Sulz-Hopfau
Jörg7 E.7 J.7, Lünen
Manf7red7 B.7, Tittmoning
Stef7an 7R., Papendorf
Volk7er 7C., Trier
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
Herb7ert7 S.7, Ubstadt-Weiher
Jürg7en 7M., Weinstadt
Volk7er 7C., Trier
Seba7sti7an 7K., Grafschaft
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
., Erlenbach
Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
Jörg7 E.7 J.7, Lünen
Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
Manf7red7 B.7, Tittmoning
., Uslar
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
Simo7n S7., Gomaringen
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
Volk7er 7C., Garbsen
Thor7ste7n R7., Lilienthal
Andr7eas7 K.7, Magdeburg
Fran7z-P7ete7r L7., Hilpoltstein
Jürg7en 7M., Weinstadt
Jürg7en 7M., Weinstadt
Seba7sti7an 7K., Grafschaft
Alex7and7er 7R., Hilpoltstein
Manf7red7 B.7, Tittmoning
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
Henn7ing7 K.7, Dortmund
Mich7ael7 W.7, Herchweiler
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
Jürg7en 7M., Weinstadt
Jörn7 V.7, Grafrath
Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
Seba7sti7an 7K., Grafschaft
Jürg7en 7M., Weinstadt
Ingo7 z.7, Salzhausen
Henn7ing7 K.7, Dortmund
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
Sasc7ha 7E., Baiersbronn
weitere News:

Mann entwendet Feuerwehrfahrzeug - Polizei stoppt Tatverdächtigen nach Verfolgung

Feuerwehr rettet zwei Kinder bei Hochhausbrand

Einbruch in Feuerwehrgerätehaus

„Wir müssen Feuerwehren und Katastrophenschutz schnellstmöglich technisch ertüchtigen“

Feuerwehrfahrzeug stößt auf Einsatzfahrt in Karlsruhe mit Auto zusammen

Tausende Spenden für krebskranken Karlsruher

Sicherheitslücke bei Feuerwehr-Verwaltungssoftware?

200 Jahre Conrad Dietrich Magirus & 160 Jahre Magirus

Änderung des Strafgesetzbuches erfüllt DFV-Forderungen

Entwendung und unbefugte Ingebrauchnahme eines Einsatzleitwagens der Feuerwehr

Dachstuhlbrand

Brennendes Benzin auf Gartenpool

Diebstahl aus dem Umkleideraum der Feuerwehr

Lebenswichtiges Know-how für Feuerwehr und THW: Spannungswarner für überflutete Keller & Co. richtig einsetzen!

Rettungswagen mit Stein beworfen

Gewalt gegen Einsatzkräfte muss härter bestraft werden

Feuer im Feuerwehrhaus

Zur richtigen Zeit am richtigen Ort

Feuer in Kfz-Werkstatt führt zu Explosionen und NINA-Warnung

Versuchter Einbruch in die Feuerwehr in Brohm

Tätlicher Angriff auf Feuerwehrmann

Grossbrand: mehr als 100 Einsatzkräfte löschten das Feuer

Feuerwehr fängt Bienenschwarm in der MHP-Arena ein

Land erteilt Zuschlag für den Bau von 71 neue Feuerwehrfahrzeugen

Feuerwehr entleert tausende Sandsäcke mit freiwilliger Unterstützung von Asylsuchenden

Brennende S-Bahn: Großeinsatz von Feuerwehr und Polizei

Einbruch in Feuerwehrgerätehaus

Explosion und Brand in einem Wohnhaus / 67-jährige Frau erlitt schwerste Verletzungen

Personenrettung aus luftiger Höhe

Dresdner Feuerwehr und Rettungsdienst wurden zu 174.496 Einsätzen gerufen

Rettungswagen steht in Vollbrand - keine Personen verletzt

Gebäudebrand - Feuer greift auf Nachbargebäude über

15 Jähriger stiehlt HLF und baut Unfall

Einsatzfahrzeug kollidiert mit PKW - Einsatzkräfte verletzt

vfdb fordert Allianz „Innovationen in der Gefahrenabwehr“

MANV: Kinder bei Absturz durch Oberlicht in Turnhalle schwer verletzt

Einbruch bei der Feuerwehr

Staatliche Auszeichnung für Oberkotzauer Kameraden

Großbrand an einem Supermarkt

Vegetationsbrandbekämpfung: „Es wird schlimmer werden!“

Feuerwehrmann bei Gartenlaubenbrand durch Stromschlag verletzt

Brand in einem Feuerwehrgerätehaus - hoher Sachschaden - Brandursache noch unklar

Juristische Grundlagen und praktische Anwendung

Acht Tipps des Deutschen Feuerwehrverbandes

Angriff auf Rettungskräfte - Randalierer greift Rettungswagenbesatzung an

Fahrer nach Zusammenprall eingeklemmt - Rettung unter erschwerten Bedingungen

Land schließt weiteren Vertrag zur Treibstoffversorgung

Fahrzeug der Feuerwehr verursacht zwei Verkehrsunfälle

Befreiungsaktion nimmt ungeahnte Ausmaße

Verkehrsunfall mit Drehleiter

Umfangreiche Ermittlungen führen zu weiteren Festnahmen

Einsatz dauert zu lange - Feuerwehrmann beleidigt

Kleinlaster unter Vordach festgefahren

Industriebrand

Informationssicherheit bei Feuerwehren und in Leitstellen schützen

Brand eines Smartphone-Akku - glücklicher Zufall verhindert Wohnungsbrand

Notfallsanitäter wird angegriffen und schwer verletzt

Einbruch bei Freiwilliger Feuerwehr Münchsteinach

Feuerwehrboot kentert bei Rettungseinsatz auf der Elbe

Mehrzweckboot der Feuerwehr bei Wasserrettungseinsatz auf dem Rhein gekentert

Emotionale Momente auf der Feuerwache 3 (Theresienhöhe)

Feuerwehruniform entwendet, um Karneval feiern zu können

Doppelhaus bei Brand vollständig zerstört - rund 400.000 Euro Schaden

Landwirtschaftliches Gebäude von Vollbrand

Feuerwehrmann in Einsatz attackiert

Feuer in leerstehender Skaterhalle

Feuerwehr verlässt den Kurznachrichtendienst „X“ und wechselt zu „Threads“

Neue Studie gibt Marktüberblick über Software-Unterstützung in der nicht-polizeilichen Gefahrenabwehr

Dramatischer Dachstuhlbrand mit einer schwerverletzten Person

Sachbeschädigung an Feuerwehrfahrzeug

Keine Erweiterung der Führerscheinklasse B auf 7,5 Tonner

Bus in Brand geraten

Feuerwehr Dortmund gründet Fachdienst-Zug ATF

Verkehrsunfall zwischen PKW und Einsatzleitwagen der Feuerwehr mit vier verletzten Personen

Einsatz durch Säure-Graffitis am Hauptbahnhof

Explosion in einem Wohngebäude

Feuer breitet sich im Mehrfamilienhaus über die Balkone auf 4 Etagen aus

Minderjährige Randalierer treten gegen Rettungswagen der Feuerwehr

„Feuer & Flamme“ in Heidelberg

Teamarbeit: Polizei und Feuerwehr nehmen mutmaßlichen Fahrzeugdieb fest

Anwohner retten vier Personen bei Wohnungsbrand

Zwei Feuerwehrmänner durch Laserpointer verletzt

Fachempfehlung Objektverteidigung

Gelddiebstahl (Spende) von Weihnachtsbäumen

Brennende Fritteuse in Gaststätte

Feuerwehr zieht Zwischenbilanz nach den Übergriffen in der Silvesternacht

Deich nun videoüberwacht

Menschenmenge attackiert Einsatzkräfte der Feuerwehr

Einsätze von Feuerwehren am Jahreswechsel 2023/2024

Feuerwerkskörper verletzt Feuerwehrfrau und ein Polizeibeamter

Keine privaten Drohnenüberflüge am Hochwasserschutzsystem

Einbruch in Feuerwehrfahrzeuge

Feuerwehreinsätze an Weihnachten 2023

Unbekannte dringen in vier Feuerwehrgerätehäuser ein und entwenden fünf Kettensägen

Verkehrsunfall mit Sondersignal zwischen Polizeifahrzeug und Linienbus

Einbruchsversuch am Feuerwehrhaus Beutelsbach

Feuerwehr Stuttgart funkt ab sofort digital

Schnupperkurse der Feuerwehr im Stadtteil Leherheide

Noel Gabriel: Die erste Einsatzkraft mit Ursprung in der Kinderfeuerwehr

Ausstellungseröffnung „Das Dritte Reich und Wir“