Feuerwehr-Forum


News


Einsätze


Feuerwehr-Markt


Fahrzeug-Markt


BOS-Firmendatenbank


News aus der Industrie


TV-Tipps


Jobbörse


p

Datenschutzerklärung Impressum


Warnmeldungen
Afrikanische Schweinepest im Landkreis Groß-Gerau - Landkreis Groß-Gerau
Informationen über die Afrikanische Schweinepest im Landkreis Groß-Gerau finden Sie unter www.kreisgg.de
Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau
06152 989-0
BBK-ISC-131 shortCode:BBK-ISC-011
17.04.2025 12:52

Betrieb Infotelefon im Rahmen des Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest - Stadt Darmstadt
Zentrale Leitstelle Stadt Darmstadt meldet: Das Infotelefon der Stadt Darmstadt ist ab sofort täglich von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 06151 / 115 erreichbar.
Das Infotelefon der Stadt Darmstadt ist ab sofort täglich von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 06151 / 115 erreichbar.
06151 / 115
Melden Sie Funde von toten Wildschweinen der Veterinärbehörde (Mail an: asp@darmstadt.de). In den R
23.07.2024 14:28


p

Datenschutzerklärung

Impressum

Themengruppe: Kommunikationstechnik

News aus der Industrie

FF-Agent: Feuerwehren im LK München gehen gemeinsam doppelt sicher

In Sachen „digitale Alarmierung der Feuerwehr“ hat sich der Landkreis München nun neu aufgestellt und für ein einheitliches Redundanz-System zu den bestehenden Alarmwegen entschieden: 47 der 56 Feuerwehren des Landkreises sind ab sofort mit dem FF-Agent ausgestattet und greifen somit auf jüngste Technik zurück. Er kommt als kategorische Sekundär-Alarmierung zum Einsatz und stellt als solche sicher, dass die Einsatzkräfte auch im Falle von Problemen bei den primären Systemen alarmiert werden.


[ ... ]

Bayern

Sopra Steria stattet alle Integrierten Feuerwehr- und Rettungsleitstellen im Freistaat mit neuem Einsatzleitsystem aus

Sopra Steria führt für alle 26 Integrierten Leitstellen im Freistaat Bayern das Einsatzleitsystem IGNIS-Plus ein. Das Technologieunternehmen mit anerkannter Expertise in den Geschäftsfeldern Consulting, Digital Services und Softwareentwicklung erhielt den Zuschlag im Rahmen einer europaweiten Ausschreibung des Freistaats Bayern.

 


[ ... ]

banner

News aus der Industrie

Digitales Alarmierungsnetz „Hohenlohekreis“, Baden-Württemberg.

Wie bekannt nutzen aktuell 15 von 16 Bundesländern die „Digitale Alarmierung“ nach TR-BOS im 2m-Band. Die Netze werden redundant und parallel zum Digitalfunknetz TETRA BOS betrieben.



„Alarmiert“ über Digitale Meldeempfänger („Pager“) werden Feuerwehr, Rettungsdienste und Hilfsorganisationen (inkl. THW) über die jeweiligen Leitstellen-Strukturen.


[ ... ]

Deutscher Feuerwehrverband e.V.

Einsatz für Vergabe der 450 MHz-Frequenzen an BOS

Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS), zu denen auch die Feuerwehren zählen, haben genau wie die Bundeswehr zwingenden Bedarf an Breitbandanwendungen (Daten) zur Bewältigung ihrer vielfältigen Aufgaben und Einsatzlagen.


[ ... ]

News aus der Industrie

Feuerwehren in Hamburg optimieren Alarmierung mit TETRA-Pager von Motorola Solutions

Neuer TETRA-Digitalfunk-Pager von Motorola Solutions optimiert die Erreichbarkeit der Freiwilligen Feuerwehren in der Hansestadt



Wenn jede Sekunde zählt, müssen freiwillige Feuerwehren ihre Einsatzkräfte schnell und zuverlässig alarmieren können. Um eine optimale Erreichbarkeit im Notfall sicherzustellen, statten die Feuerwehren in Hamburg ihre Ersthelfer jetzt mit 3.000 zuverlässigen TETRA-Digitalfunk-Pagern von Motorola Solutions aus.


[ ... ]

Digitaler BOS-Funk

Innenminister von Bund und Ländern wollen freiwerdende Frequenzen im 450-MHz-Bereich

In der derzeit laufenden Debatte um die Vergabe der 450 MHz-Frequenzen haben die Innenminister von Bund und Ländern öffentlich Position bezogen. In einer gemeinsamen Presseerklärung sprechen sich Lorenz Caffier, Innenminister von Mecklenburg-Vorpommern und Sprecher der CDU-geführten Innenressorts der Länder sowie Boris Pistorius, Innenminister von Niedersachsen und Sprecher der SPD-geführten Innenressorts, dafür aus, das Spektrum im Frequenzbereich von 450 MHz den Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben und der Bundeswehr zuzuweisen, um Breitbanddatenkommunikation für Einsatz- und Rettungskräfte zu ermöglichen:


[ ... ]

News aus der Industrie

Everbridge bringt Visual Command Center nach Deutschland

Everbridge, Spezialist für Critical Event Management (CEM), hat die Verfügbarkeit von Visual Command Center bekanntgegeben. Die Visualisierungs- und Orchestrierungs-Engine für die CEM-Plattform von Everbridge hilft Unternehmen dabei, kritische Informationen schneller zu erkennen, das eigene Risikoprofil besser zu verstehen und die Reaktionszeit auf Ereignisse im Ernstfall zu verkürzen.    


[ ... ]

Amateurfunk

Aufarbeitung des 1½ tägigen Stromausfalls Köpenick

Der Berliner Bezirk Treptow-Köpenick mit 31.000 Haushalten war am 19./20. Februar 2019 von einem flächendeckenden Stromausfall betroffen, der ca. 31 Stunden andauerte. Am 10. Mai berichteten die betroffenen und Hilfe leistenden Einrichtungen und Organisationen auf einem Symposium der Berliner Feuerwehr über ihre Erfahrungen und Aktivitäten bei diesem Ereignis. Zu diesem Symposium war auch der Notfunkreferent des DARC-Distrikts Berlin, Michael Becker, DJ9OZ, eingeladen und konnte etliche vielversprechende Kontakte knüpfen.


[ ... ]

News aus der Industrie

Motorola Solutions stellt mit dem LXN 500 eine neue portable LTE-Infrastruktur vor

Wenn jede Sekunde zählt, müssen Einsatzkräfte nahtlos und ohne Zeitverlust kommunizieren können. Motorola Solutions hat eine zukunftsweisende portable LTE-Netzlösung entwickelt, mit der Ersthelfer an jedem Ort innerhalb von Minuten eine Hochgeschwindigkeits-LTE-Abdeckung für Sicherheitsorganisationen einrichten können. Auf der Critical Communications World 2018 (15.-17. Mai in Berlin) stellt Motorola Solutions diese Breitbandlösung der nächsten Generation vor: die neue, portable LXN 500 LTE-Infrastruktur.

 


[ ... ]

News aus der Industrie

Alarmierung der Einsatzkräfte in explosionsgefährdeten Bereichen

s.QUAD ATEX und s.QUAD Voice ATEX: Digitale und analoge Pager für EX-Zonen



Mit dem s.QUAD ATEX und dem s.QUAD Voice ATEX hat die Swissphone zwei moderne Endgeräte entwickelt, die für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen zugelassen sind. Die ATEX- zertifizierten Empfänger zeichnen sich unter anderem durch hervorragenden Empfang, robustes Design und einfache Bedienung aus.


[ ... ]

Feuerwehr-Forum

Hessen: Feuerwehren werden zur Last für Kommunen

Katastrophenschutz-Leuchttürme

Behörden-Kommunikationssystem Polycom versagte während der Krisensituation im Saas- und im Mattertal

Flughafen Leipzig: Russland soll hinter Brandanschlägen mit Paketbomben stecken

Geländefahrtrainings, war: Feuerlöschkreiselpumpe

Feuerwehr-Markt

B: Verkaufe ein Schlauchprüfgerät
B: Sicherheitstrupptasche PAX RIT-Bag München
B: Termine für Heißausbildung in Rauchgasdurchzündungsanlage RDA
B: Termine Heißausbildung in mobiler Brandübungsanlage
B: Flaschenschutzhülle in navy (marine), gelb oder rot
B: *** NEUE Atemluftflaschen CFK 9,0L / 300 bar ***
B: *** NEUE Atemluftflaschen CFK 6,8L / 300 bar ***
B: WELTNEUHEIT - Handlampe Stripelight FRT-L1

Einsätze
Produktaustritt: ABC-Einsatz der Feuerwehr [ Bottrop ]

Entstehungsbrand - Bewohner durch Drehleiter gerettet [ Dortmund ]

Brand in Mehrfamilienhaus - sieben Verletzte [ Waiblingen ]

Schwerer Verkehrsunfall mit einem beteiligten Personenkraftwagen [ Rohlstorf ]

Brand einer Gastronomie [ Gelsenkirchen ]

Ausflugsdampfer stößt gegen Brücke [ Bremen ]

Zwei Seenotfälle durch gekenterte Boote auf dem Bodensee bei Hagnau und Nußdorf [ Hagnau ]

Feuerwehr bringt manövrierunfähiges, leckgeschlagenes Boot in Sicherheit [ Mainz ]

Ehrenamtliche löschen Saunabrand [ Sankt Augustin ]

Motorlose Luftfahrzeuge müssen notlanden [ Neroth ]

Brand [ Erfurt ]

Feuerwehr löscht brennende Sattelzugmaschine [ Gevelsberg ]

Brennender Schrott bei einem Recycling-Betrieb [ Bochum ]

Unfallbedingte Explosion in einem Einfamilienhaus [ Goslar ]

Hoher Sachschaden nach Verkehrsunfall zwischen Rettungswagen und Hirsch [ Möllenbeck ]

Kerze verursacht Brand [ Maikammer ]

FW LK Neunkirchen: Nächtlicher Wohnungsbrand in der Neunkircher Innenstadt [ Neunkirchen ]

Tödlicher Unfall - Am Freitag kamen drei Menschen bei einem Unfall in Ulm ums Leben. [ Ulm ]

Schwerer Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten [ Dresden ]

Gefahrgut: Einsatzlage am Bahnhof [ Singen am Hohentwiel ]