Feuerwehr-Forum


News


Einsätze


Feuerwehr-Markt


Fahrzeug-Markt


BOS-Firmendatenbank


News aus der Industrie


TV-Tipps


Jobbörse


p

Datenschutzerklärung Impressum


p

Datenschutzerklärung

Impressum

Themengruppe: Kommunikationstechnik

Bayern

Sopra Steria stattet alle Integrierten Feuerwehr- und Rettungsleitstellen im Freistaat mit neuem Einsatzleitsystem aus

Sopra Steria führt für alle 26 Integrierten Leitstellen im Freistaat Bayern das Einsatzleitsystem IGNIS-Plus ein. Das Technologieunternehmen mit anerkannter Expertise in den Geschäftsfeldern Consulting, Digital Services und Softwareentwicklung erhielt den Zuschlag im Rahmen einer europaweiten Ausschreibung des Freistaats Bayern.

 


[ ... ]

News aus der Industrie

Digitales Alarmierungsnetz „Hohenlohekreis“, Baden-Württemberg.

Wie bekannt nutzen aktuell 15 von 16 Bundesländern die „Digitale Alarmierung“ nach TR-BOS im 2m-Band. Die Netze werden redundant und parallel zum Digitalfunknetz TETRA BOS betrieben.



„Alarmiert“ über Digitale Meldeempfänger („Pager“) werden Feuerwehr, Rettungsdienste und Hilfsorganisationen (inkl. THW) über die jeweiligen Leitstellen-Strukturen.


[ ... ]

banner

Deutscher Feuerwehrverband e.V.

Einsatz für Vergabe der 450 MHz-Frequenzen an BOS

Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS), zu denen auch die Feuerwehren zählen, haben genau wie die Bundeswehr zwingenden Bedarf an Breitbandanwendungen (Daten) zur Bewältigung ihrer vielfältigen Aufgaben und Einsatzlagen.


[ ... ]

News aus der Industrie

Feuerwehren in Hamburg optimieren Alarmierung mit TETRA-Pager von Motorola Solutions

Neuer TETRA-Digitalfunk-Pager von Motorola Solutions optimiert die Erreichbarkeit der Freiwilligen Feuerwehren in der Hansestadt



Wenn jede Sekunde zählt, müssen freiwillige Feuerwehren ihre Einsatzkräfte schnell und zuverlässig alarmieren können. Um eine optimale Erreichbarkeit im Notfall sicherzustellen, statten die Feuerwehren in Hamburg ihre Ersthelfer jetzt mit 3.000 zuverlässigen TETRA-Digitalfunk-Pagern von Motorola Solutions aus.


[ ... ]

Digitaler BOS-Funk

Innenminister von Bund und Ländern wollen freiwerdende Frequenzen im 450-MHz-Bereich

In der derzeit laufenden Debatte um die Vergabe der 450 MHz-Frequenzen haben die Innenminister von Bund und Ländern öffentlich Position bezogen. In einer gemeinsamen Presseerklärung sprechen sich Lorenz Caffier, Innenminister von Mecklenburg-Vorpommern und Sprecher der CDU-geführten Innenressorts der Länder sowie Boris Pistorius, Innenminister von Niedersachsen und Sprecher der SPD-geführten Innenressorts, dafür aus, das Spektrum im Frequenzbereich von 450 MHz den Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben und der Bundeswehr zuzuweisen, um Breitbanddatenkommunikation für Einsatz- und Rettungskräfte zu ermöglichen:


[ ... ]

News aus der Industrie

Everbridge bringt Visual Command Center nach Deutschland

Everbridge, Spezialist für Critical Event Management (CEM), hat die Verfügbarkeit von Visual Command Center bekanntgegeben. Die Visualisierungs- und Orchestrierungs-Engine für die CEM-Plattform von Everbridge hilft Unternehmen dabei, kritische Informationen schneller zu erkennen, das eigene Risikoprofil besser zu verstehen und die Reaktionszeit auf Ereignisse im Ernstfall zu verkürzen.    


[ ... ]

Amateurfunk

Aufarbeitung des 1½ tägigen Stromausfalls Köpenick

Der Berliner Bezirk Treptow-Köpenick mit 31.000 Haushalten war am 19./20. Februar 2019 von einem flächendeckenden Stromausfall betroffen, der ca. 31 Stunden andauerte. Am 10. Mai berichteten die betroffenen und Hilfe leistenden Einrichtungen und Organisationen auf einem Symposium der Berliner Feuerwehr über ihre Erfahrungen und Aktivitäten bei diesem Ereignis. Zu diesem Symposium war auch der Notfunkreferent des DARC-Distrikts Berlin, Michael Becker, DJ9OZ, eingeladen und konnte etliche vielversprechende Kontakte knüpfen.


[ ... ]

News aus der Industrie

Motorola Solutions stellt mit dem LXN 500 eine neue portable LTE-Infrastruktur vor

Wenn jede Sekunde zählt, müssen Einsatzkräfte nahtlos und ohne Zeitverlust kommunizieren können. Motorola Solutions hat eine zukunftsweisende portable LTE-Netzlösung entwickelt, mit der Ersthelfer an jedem Ort innerhalb von Minuten eine Hochgeschwindigkeits-LTE-Abdeckung für Sicherheitsorganisationen einrichten können. Auf der Critical Communications World 2018 (15.-17. Mai in Berlin) stellt Motorola Solutions diese Breitbandlösung der nächsten Generation vor: die neue, portable LXN 500 LTE-Infrastruktur.

 


[ ... ]

News aus der Industrie

Alarmierung der Einsatzkräfte in explosionsgefährdeten Bereichen

s.QUAD ATEX und s.QUAD Voice ATEX: Digitale und analoge Pager für EX-Zonen



Mit dem s.QUAD ATEX und dem s.QUAD Voice ATEX hat die Swissphone zwei moderne Endgeräte entwickelt, die für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen zugelassen sind. Die ATEX- zertifizierten Empfänger zeichnen sich unter anderem durch hervorragenden Empfang, robustes Design und einfache Bedienung aus.


[ ... ]

TETRA Digitalfunk

Öffentlich-rechtlicher Vertrag zwischen dem BMWi, Sepura und Hytera unterzeichnet

Der öffentlich-rechtliche Vertrag zwischen dem Deutschen Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und Sepura/Hytera wurde nach sorgfältiger und gewissenhafter Prüfung unterzeichnet. Grund für die Prüfung waren Sicherheitsbedenken im Digitalfunk BOS, die durch den Investor Hytera beim Kauf des britischen Herstellers Sepura plc entstanden sind. Der Hersteller Sepura plc in Cambridge bleibt eigenständig und verantwortlich für die Entwicklung der TETRA Endgeräte, zudem bleibt die Sepura Deutschland GmbH mit Sitz in München bestehen. Der Exklusiv-Distributor für die deutsche BOS in Deutschland, die SELECTRIC Nachrichten-Systeme in Münster ist unter anderem für den Vertrieb und den Service der Endgeräte zuständig und ist weiterhin der Ansprechpartner.


[ ... ]

Feuerwehr-Forum

Kugelkopfkupplung am LF 10

Fehlende Schlauchprüfung :-()

Blackout ? (K)ein Schicksalsszenario?

Personalnot bei der Feuerwehr Hamburg

Waldbrandsaison 2023

Feuerwehr-Markt

B: Feuerwehr Faltsignal
B: Feuerwehr Sicherheitsgurt
B: Feuerwehr Sicherheitsgurt
B: Verkauf DLK 18/12 CC Magirus auf Iveco
B: Feuerwehr Sicherheitsgurt
B: AWG Hohlstrahlrohr
B: AWG Hohlstrahlrohr
B: Mercedes Benz Vito Tourer 116 CDi Autom. *Feuerwehr, Rettungsdienst, MTF, MTW, MFZ, ELW*

Einsätze
Brandgeruch aus Wohnung - Brennender Pappkarton ruft Feuerwehr auf den Plan [ Detmold ]

Zwei Autoinsassen bei Unfall in Drochtersen- schwer verletzt [ Drochtersen ]

Tödlicher Verkehrsunfall [ Murrhardt ]

Hoher Schaden bei Kollision von zwei Autotransportern [ Achim ]

Gebäudebrand [ Sulzbach an der Murr ]

Tote Person nach Wohnungsbrand aufgefunden [ Windeck ]

Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person, Sattelzug prallt auf Sicherungsanhänger in Baustelle [ Bad Camberg ]

Feuerwehr verhindert Großbrand durch schnelles Eingreifen [ Hasloh ]

Wohnungsbrand - Feuerwehr Hamburg rettet Mann aus Lebensgefahr [ Hamburg ]

Vollbrand eines PKW [ Frankenthal (Pfalz) ]

Schwerer Unfall mit vier verletzten Personen [ Maikammer ]

PKW kollidiert mit Gebäude [ Ostheide ]

Pkw gerät während der Fahrt in Brand [ Zweibrücken ]

Dach eines Schachtes im Salzbergwerk gerät in Brand - Ursache derzeit unbekannt [ Grasleben ]

Hausmeister stürzt in Aufzugsschacht im Krankenhaus und verstirbt [ Duisburg ]

Feuerwehreinsatz nach Brand eines Müllcontainers in einem Einkaufszentrum [ Ludwigsburg ]

Verkehrsunfall - Fahrerin wurde verletzt. [ Rendsburg ]

Feuer in Geschäftsgebäude [ Bonn ]

Wegen Greifvogel: 28-Jährige bei Verkehrsunfall schwer verletzt [ Lienen ]

Brand in einem Einfamilienhaus: Ursache vermutlich technischer Defekt [ Ahnatal ]