Everbridge bringt Visual Command Center nach Deutschland

Feuerwehr-Forum


News


Einsätze


Feuerwehr-Markt


Fahrzeug-Markt


BOS-Firmendatenbank


News aus der Industrie


TV-Tipps


Jobbörse


p

Datenschutzerklärung Impressum


p

Datenschutzerklärung

Impressum

banner

News aus der Industrie

Everbridge bringt Visual Command Center nach Deutschland

Everbridge, Spezialist für Critical Event Management (CEM), hat die Verfügbarkeit von Visual Command Center bekanntgegeben. Die Visualisierungs- und Orchestrierungs-Engine für die CEM-Plattform von Everbridge hilft Unternehmen dabei, kritische Informationen schneller zu erkennen, das eigene Risikoprofil besser zu verstehen und die Reaktionszeit auf Ereignisse im Ernstfall zu verkürzen.    

Sicherheitsexperten sehen sich einer stetig wandelnden Risikolandschaft gegenüber. Zwischen einer zunehmend mobilen und über die ganze Welt verteilten Belegschaft sowie eskalierenden Cyber- und physischen Bedrohungen wird von ihnen erwartet, dass sie kritische Ereignisse nahezu in Echtzeit richtig einschätzen und die entsprechenden Schritte einleiten. Umso wichtiger ist ein leistungsfähiges CEM-System. Everbridge hat jetzt die Verfügbarkeit von Visual Command Center (VCC) für den europäischen Markt angekündigt. VCC ist Teil der CEM-Plattform (Critical Event Management) von Everbridge, deren Anwendungen den Closed-Loop-Ansatz „Assess, Locate, Act and Analyse“ verfolgen.

Mit einem Blick erfassen

Visual Command Center fasst Daten über die verschiedenen Unternehmenswerte (Mitarbeiter, Reisende, Sachwerte wie Gebäude, Lieferkette usw.) und Risiken (Kriminalität, Terrorismus, Naturkatastrophen, Wetter, Gesundheitsrisiken usw.), die die Software aus zahlreichen Quellen erhält, zu einer gemeinsamen visuellen Oberfläche zusammen. Visual Command Center korreliert die potenziellen Risiken dann über Intelligent Alerting mit den eigenen Assets, um kritische Ereignisse zu identifizieren, die geeigneten Maßnahmen zu ermitteln und diese direkt über die Plattform auszuführen, sodass keine Zeit verschwendet wird. Dazu verarbeitet die CEM-Plattform von Everbridge eine breite Palette von Risk-Intelligence-Daten, die Bedrohungs-, Referenz- und Kontext-Feeds aus einer Vielzahl von öffentlichen, Partner- und proprietären Quellen enthalten.

Zu den Visualisierungs-Features gehören:

  • eine vollständige Palette integrierter Datenquellen für Risiken, einschließlich allgemeiner Sicherheit, Terrorismus, Verkehr, zivile Unruhen, Kriminalität, Wetter, Erdbeben, Waldbrände und mehr;
  • kontextbezogene Datenquellen zur Unterstützung der Arbeitsabläufe, einschließlich Wetterveränderungen, Live-Verkehrskameras, Informationen über den Verkehrsfluss und geomarkierte Social Media Feeds;
  • Referenzdatenquellen wie Flughafenstandorte, kritische Infrastrukturen und geopolitische Grenzen;
  • Zeit-, Such- und räumliche Abfragen und Filterung mit Excel-Export für eine einfache Bedienung.

Unternehmen sind damit in der Lage:

  • dynamische Standortdaten aus Zutrittskontrollsystemen, Reisemanagementlösungen, Wi-Fi-Zugangspunkten oder anderen Quellen über die Everbridge-Lösung Safety Connection direkt in VCC einfließen zu lassen, um Mitarbeitern und anderen Stakeholdern die notwendigen Informationen zu liefern;
  • über automatische Warnungen und das Streamen von Live-Videos an Visual Command Center informiert zu werden, wenn Anwender der mobilen App SOS signalisieren oder einen Safe Corridor Check-in verpasst haben;
  • durch die Integration in die Everbridge-Lösung Incident Communications eine nahtlose multimodale Kommunikation und eine Zusammenfassung der Reaktionen zu ermöglichen.

Gleichzeitig stellt Everbridge eine neue Admin-Konsole mit Self-Service-Funktionen zur Verfügung, über die Unternehmen ihre Anlagendaten hochladen und verwalten, VCC-Datenfeeds konfigurieren, Alert-Regeln und -Berechtigungen festlegen und Integrationseinstellungen für Incident Communications festlegen können.

Juwelier Tiffany vertraut auf Everbridge

Tiffany & Co. nutzt das Everbridge Visual Command Center und die Critical-Event-Management-Plattform als zentrales Rückgrat für seine Sicherheitsleitzentrale. Der Schmuckhersteller überwacht damit Risiken auf der ganzen Welt, die das Unternehmen direkt oder indirekt betreffen können. „Wir nutzen VCC den ganzen Tag, jeden einzelnen Tag“, betont Jeffrey Thompson, Manager für Sicherheitssysteme bei Tiffany & Co. „Es optimiert unsere Prozesse.“

„Diese CEM-Plattform setzt neue Standards für das Management kritischer Ereignisse und vereint Massenbenachrichtigung, Krisenmanagement, Visualisierung und Orchestrierung in einer leistungsstarken Anwendung. Es eliminiert isolierte Ansätze und uneinheitliche Technologien und bekämpft damit Ineffizienz“, erklärt Andreas Junck, Director of Sales DACH bei Everbridge. „Durch die Integration der Software Visual Command Center in die CEM-Plattform können Unternehmen ein besseres Situationsbewusstsein für Bedrohungen von Mitarbeitern, Sachwerten und ihrer Lieferkette entwickeln und sich auf die Einhaltung der DSGVO- und Datenschutzbestimmungen verlassen.“

Mitarbeiter in einem Security Operation Center

Visual Command Center fasst Daten über verschiedene Unternehmenswerte und Risiken zu einer gemeinsamen visuellen Oberfläche zusammen.

Mit Visual Command Center können Unternehmen kritische Informationen schneller erkennen und die Reaktionszeit auf Ereignisse im Ernstfall verkürzen.

 

Über Everbridge

Everbridge ist ein globaler Anbieter von Software für Notfallwarnung und Krisenmanagement. Mit der Critical-Event-Management-Plattform des Unternehmens können Behörden, Institutionen und Unternehmen ihre Maßnahmen zur Reaktion auf kritische Ereignisse automatisieren und beschleunigen. Dadurch gewährleisten sie die Sicherheit von Personen in Notfallsituationen und erhalten den Geschäftsbetrieb in Krisensituationen aufrecht.

Die Einsatzszenarien der Plattform erstrecken sich von allgemeinen Gefährdungslagen wie Terroranschlägen und Unwettern bis hin zu unternehmensspezifischen Vorfällen wie Cyber-Attacken, IT-Ausfällen, Rückrufaktionen oder Unterbrechungen der Supply Chain. Zu ihren Nutzern zählen Regierungsbehörden, Flughäfen, Gesundheitseinrichtungen, Industrieunternehmen, Banken und Versicherungen.

Neben dem Unternehmenssitz in Boston und Los Angeles verfügt Everbridge über weltweite Niederlassungen. In Deutschland ist das Unternehmen in München vertreten. Weitere Informationen: https://www.everbridge.de.



Everbridge
weitere News:

Einbruch in Feuerwehrgerätehaus - Zeugen gesucht.

Rosenbauer übergibt 1.000. XS-Drehleiter an Berufsfeuerwehr Karlsruhe

Ausbau und Modernisierung des BOS-Digitalfunknetzes

Ganz schön viel weißer Rauch im Dom

Sachschaden bei Kollision zwischen Linienbus und Feuerwehrauto

Einweihung des Ehrenmales für verstorbene Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Jahnsdorf

Serie von sechs Einbrüchen in Feuerwehrgerätehäuser, eine DRK-Unterkunft sowie ein Vereinsheim

Brand in einem Autoverwertungsbetrieb

Weinheims Feuerwehrkommandant Bernd Meyer wechselt zum Kreis Bergstraße – Bedauern bei der Verwaltungsspitze

Großbrand einer Discounter-Filiale

Tatverdächtige zu Brandserie ermittelt

Großbrand: drei Reihenhäuser brennen

Tretbootschwäne auf Abwege

Vollbrand einer Wohnung im 3. OG

Verkehrsunfall bei Einsatzfahrt - schwer verletzter PKW-Fahrer - drei Einsatzkräfte leicht verletzt

LKW Brand und Verkehrsunfall mit Feuerwehrangehörigen auf der Fahrt zum Feuerwehrhaus

Pkw prallt in Wohnhaus, Bewohner verletzt

Feuerwehr Hamburg warnt vor alternativen Heizmethoden

Feuer in einem Getränkemarkt

Sicherer Umgang mit Holzpellets mit der VDI 3464 Blatt 1

Whitepaper zur Rauchwarnmelderpflicht in Sachsen

Ausgedehnter Brand in Ladengeschäft

Lkw-Brand im Baustellenbereich führt zu erheblichen Verkehrsstörungen

Brandschutzmängel am Altgebäude der Senefelder-Schule

Personenrettung aus der Kluterthöhle

„Die Unfallklinik“: Einblicke in die Notaufnahme

Brand im Eifelpark Gondorf

Einbruch in Feuerwehrgerätehaus

34 neue Azubis und ein neues Ausbildungsformat

Neue Entschädigungsverordnung für Feuerwehrleute in der letzten Phase

Scheiben an Feuerwache eingeschlagen

Feuer in Garagenanbau - Brand droht auf Wohnhaus überzugreifen

Frau nach Zusammenstoß zwischen Pkw und Feuerwehrfahrzeug verletzt

Grenzüberschreitende Hilfeleistung der Feuerwehr weiter gestärkt

nora Notruf-App wird technisch überarbeitet

Einbruch in Feuerwehrhaus - Diebstahl eines Akkuspreizers

Aufwendige Rettung vom Alten Peter

Autofahrer fährt Feuerwehrmann über den Fuß

Scheune brennt in voller Ausdehnung - Feuerwehr verhindert Übergreifen auf Haupthaus

Feuerwehr versucht eine Ente mit Stand Up Paddle zu retten

Schuppenbrand: Feuerwehrleute erhalten Eier zum Dank

Magirus bringt mit “M-Eye” eine eigene UAV auf den Markt

vfdb kritisiert geplante Etatkürzung bei der Sicherheitsforschung

Winziger Roboter schrumpft und dehnt sich

Für den Zusammenhalt der Gesellschaft können wir uns diese Kürzungen nicht leisten

U-Bahn-Brand in München

das Basis-Know-how für Ihre Dekontamination aus der Reihe Fachwissen Feuerwehr

Einbruch bei Feuerwehr - Polizei sucht Zeugen

Neue Einsatzfahrzeuge an die Ortsfeuerwehr Jameln übergeben

50.000 Euro für Wehr-Ausstattungen mit D-Schläuchen

Gesucht: Innovative Arbeiten zur Gefahrenabwehr

Löschgruppenfahrzeug kippt bei Einführungsfahrt um

Jahresstatistik der Feuerwehren 2022

Türöffnungswerkzeug bei Feuerwehr gestohlen

Gemeinsames Höhenrettungstraining der Polizeihubschrauberstaffel und der Berufsfeuerwehr

Die gute Geschichte

Einbruch in Gerätehaus und den Kühlwagen der Feuerwehr - Täter ermittelt

Großfeuer auf landwirtschaftlichem Betrieb

Spreizer bei Feuerwehr gestohlen

Einbruch in Feuerwehrgerätehaus - Polizei bittet um Hinweise

Auf der Rückkehr vom Einsatz mit Eiern beworfen

Drehleiter der Feuerwehr Leverkusen verunglückt - DLK stürzte Böschung hinab

Auffahrunfall mit LF auf DL bei Einsatzfahrt nach Blitzeinschlag

Löschfahrzeug verunglückt

Verkehrsunfall mit einem verletzten Fußgänger bei Einsatzfahrt der Feuerwehr

Brand eines E-Rollers im Treppenhaus - Rettung von 3 Erwachsenen u. 3 Kindern über tragbare Leitern

Verletzter Feuerwehrmann wieder zurück im Feuerwehr- und Berufsalltag

Großbrand in einem Entsorgungsbetrieb

Brand eines historischen Turms

Neue Erkenntnisse nach Großbrand - Ermittlungen gegen zwei Jugendliche

Tote Frau nach Kellerbrand in Mehrfamilienhaus entdeckt - Einsatzkräfte finden eigene Kameradin

Notarzteinsatzfahrzeug verunfallt auf Alarmfahrt mit PKW, vier Personen zum Teil schwer verletzt

Feuerwehrmitglied von Dachstuhlbrand betroffen

Wohnungsbrand mit Schlangen

Feuerwehrfahrzeug beschädigt - Unfallbeteiligter gesucht

Essenzielles Profi-Know-how, um im Einsatzalltag das Optimum aus den Fluggeräten herausholen zu können

Tatverdächtige nach Einbruch in Feuerwehrgerätehaus in Haft

LKW verunfallt auf Bundesautobahn und bleibt auf Brücke hängen

Landgericht Hechingen verhängt hohe Haftstrafen

Katastrophenschutz an Schulen

Einbruch in Feuerwehrhaus - Polizei sucht Zeugen

Handlungskonzepte und Know-how von Feuerwehr-Profis

Carnegie Mellon University entwickelt wertvollen Helfer zur Rettung im Katastrophenfall

Brandstiftungsserie - tatverdächtiger Feuerwehrmann festgenommen

Rechtsradikale Parolen und Verdacht der Trunkenheitsfahrt

ZIEGLER erhält Zuschlag für bis zu 50 weitere LF10 KatS

Schmitz Feuerwehrtechnik erweitert Produktionskapazitäten durch neuen Standort in Nobitz

Feuerwehrleute überwältigen flüchtenden Tatverdächtigen

Massive Aufstockung der Feuerwehrförderung

Wohnung in Vollbrand | Zwei Personen verletzt

Hallenbrand im Barbaraviertel | keine Verletzten und großer Sachschaden

Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Einsatzfahrzeuges der Feuerwehr

Die Feuerwehr Bergisch Gladbach ist die 114. Berufsfeuerwehr in Deutschland

Fahren ohne Fahrerlaubnis und noch mehr

Offenbar unzulässige "Einsatzfahrt" - Zeugen gesucht

Versuchter Einbruch in das Feuerwehrgerätehaus

112-Fehlanrufe durch Android-Mobiltelefone

Dachstuhlbrand in Altstadtvilla - 100 Einsatzkräfte im Einsatz

Verpuffung am Feuerwehrfahrzeug – Feuerwehrmann verletzt

PKW in Vollbrand